Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

Insgesamt nahmen 20 SchülerInnen in den sechs verschiedenen Kategorien teil. Im März wurden alle eingelangten Reden von der Fachjury beurteilt, und die Sieger der einzelnen Kategorien wurden am 1. April 2022 [...] Mittlere Schulen Paula Rohrer - Sprachrohr Jazmin Farkas - Klassische Rede- Höhere Schulen Anna Lang-Milchrahm – Spontanrede – Höhere Schule Die Erst- bis Drittplatzierten erhielten von Bildungslandesrätin

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

Programm auf die Beine zu stellen, so Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil: „Das Nova Rock Festival ist längst zu einem international bedeutenden Botschafter des Burgenlandes geworden, und ein Turbo für den [...] Landes gibt es fixe Haltepunkte, die planmäßig bedient werden und wo man zu- und aussteigen kann. Entlang des Streckenverlaufs ist zudem ein Zustieg in den Shuttle-Bus auch an weiteren Halten möglich, wenn

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

bei der Beleuchtung, beim Kochen und Backen, durch Wassersparen). Das Land Burgenland setzt seit längerer Zeit bei öffentlichen Einrichtungen konsequent Energiesparmaßnahmen um und trägt damit zur Sicherung [...] Müllvermeiden und Mülltrennen. Jugendliche der Klassen 3AK und 1AL trinken zum Beispiel eine Woche lange ausschließlich Getränke aus den von zu Hause mitgebrachten Trinkflaschen. Es geht vor allem um wi

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

eine passende Infrastruktur geschaffen werden, damit Weinliebhaber und Familien die Region auch länger genießen können. Synergieeffekte zu bestehenden Wein- und Gastronomiebetrieben und dem Andauer Badesee [...] am See und zählt mit seinen rund 104 ha Eigenfläche zu den größten Weingütern im Burgenland und erlangte vor allem durch edle Rotweine wie „Big John“ und „The Legends“ internationale Bekannt- und Beliebtheit

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

Das Festivalgelände Wiesen galt lange Jahre als Konzert-Hotspot in Österreich. Seit 1976 organisiert die Bogner Veranstaltungs Ges.m.b.H. Festivals auf dem Gelände in der Schöllingstraße. Pünktlich zum [...] Land Burgenland unterstützt diese Bemühungen, weil man einen traditionsreichen Kulturstandort langfristig absichern könne, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Begehung des Festivalgeländes

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

dieses Buch entwickelt, das mehr sein soll als ein Informations- und Nachschlagewerk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter. Das schlägt sich auch in der hochwertigen und zielgruppengerechten Gestaltung nieder“ [...] Peter Doskozil, Eveline Rabold (Geschäftsführerin von Rabold und Co.), Tanja Stacherl und Christoph Langecker (100-Jahre-Projektteam) (v.l.). Bildtext Mein Burgenland_Buch_2: Alle 16- bis 18-Jährigen im Burgenland

Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2023

Relevanz:

jüdischen Viertel sowie Führungen im Rahmen bundesweiter Großveranstaltungen wie beispielsweise der „ORF-Lange Nacht der Museen“ und des „Tag des Denkmals“. Einen ersten musikalischen Höhepunkt wird Timna Brauer

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Mag. Martin Bramböck, Dekanatsleiter für Instrumentalstudien am Joseph Haydn Konservatorium und langjähriger Hornist in der Österreichisch-Ungarischen Haydnphilharmonie. „In diesem Jahrhundert ist das Haydn [...] stellen eine vollständige Berufsqualifikation dar. In weiteren vier Semestern kann ein Master of Arts erlangt werden. Startschuss für Privathochschule gefallen Im Vorjahr, 2020, beschloss die Burgenländische

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

operativen Teil des Pilotprojekts, das in den nächsten Wochen in den Anrainergemeinden umgesetzt wird, angelangt, berichtete Gebhardt. Im Rahmen des Pilotprojekts setze man verschiedene Technologien ein, um so [...] vorhandene Absetzbecken geführt. Ebenfalls in Podersdorf soll eine Strömungsbarriere entstehen, die entlang der bestehenden Reihe von Holzpiloten errichtet wird. „Sie soll künftig den Weichschlammeintrag im

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

wertvollen und zeitintensiven Tätigkeit. Die Demographie zeigt uns: die Menschen werden älter. Die bislang größte Seniorenumfrage zu diesem Thema zeigt uns: sie möchten zu Hause gepflegt werden – im Burgenland [...] das Sozialeinrichtungsgesetz (SEG) bilden. Das SEG wird nächste Woche in den Landtag einlaufen und gelangt im Oktober zum Beschluss. Es regelt die Einrichtung und den Betrieb zur Pflege und Betreuung bedürftiger

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit