Schaffung einer Zubringerbushaltestelle, sowie der Errichtung von zusätzlichen Fahrradabstellplätzen und versperrbaren Fahrradabstellboxen sowie E-Ladestationen für PKW eindrucksvoll gezeigt, dass wir auf dem richtigen [...] barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe präsentieren, die deutlich besser als heute mit Bus, Auto und Fahrrad erreichbar sein wird.“ Dr. János Perényi, Vorstandsvorsitzender der Raaberbahn, hebt die bisherigen
z im Burgenland, an der seit Dezember 2017 gebaut wurde, an der ungarischen Grenze durchgehend befahrbar. Die neue S 7 schließt in Heiligenkreuz an die ungarische M80 an, die von der Grenze bis Körmend [...] von öffentlichen Straßen fernzuhalten. Dadurch konnte die Belastung der Bevölkerung durch Baustellen-Fahrzeuge auf ein Minimum beschränkt werden. Der erste Tunnel im Burgenland Der Tunnel Rudersdorf ist
Katholischen Pfarrgemeinde Bad Sauerbrunn für die Sanierung und Neugestaltung der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Sauerbrunn. Mit Anerkennungspreisen ausgezeichnet wurden die Projekte Stadtgarten Oberwart [...] Pfarrgemeinde Bad Sauerbrunn Diözese Eisenstadt Projekt: Sanierung und Neugestaltung Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Jury: „Diese sorgfältige und umsichtige Herangehensweise ist heute im Umgang mit dem Bestand [...] freistil Architektur GmbH wurden für das Projekt der Sanierung und Neugestaltung Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ausgezeichnet. Bildtext Anerkennung Stadtgarten Oberwart: Bürgermeister Georg Rosner und Lands
der früheren Tennisakademie Burgenland sein, sondern seine vielfältigen und breitgefächerten Erfahrungen als Mentor mit den Talenten und Profis von morgen teilen. Sportlandesrat Heinrich Dorner begrüßte [...] erreichen“, so Thiem. Dominic Thiem will jungen Spielerinnen und Spielern auch seine internationalen Erfahrungen weitergeben und sein Netzwerk zur Verfügung stellen. Ausbildung mit Komplettbetreuung Die Turn [...] chaftliche Testungen und sportpsychologische Betreuung bis hin zu Physiotherapie und Massagen. Erfahrene Turnier-Coaches betreuen die Kaderspielerinnen und Kaderspieler bei ihren In- und Auslandseinsätzen
neuen Zugmaschine der Firma LSC-Wenzl GmbH, die auf den Namen „Josef“ getauft wurde. Bei der Fahrzeugtaufe auf dem Betriebsgelände konnte die Unternehmerfamilie zusätzlich zu Landeshauptmann Hans Peter [...] wie dieser neue Elektro-LKW eine wichtige Rolle“, unterstrich Doskozil. „Denn jeder elektrisch gefahrene Kilometer ist ein sauberer Kilometer und ein weiterer Schritt hin zur Klimaneutralität im Burgenland [...] Tonnen Nutzlast ermöglicht. Der Motor hat eine Gesamtleistung von maximal 666 PS. Im Betrieb ist das Fahrzeug um rund zehn Dezibel leiser als ein vergleichbarer Lkw mit Dieselmotor. Der E-Lkw soll bis zu 20
gleiche Chancen für Frauen und Mädchen zu schaffen“, betont Eisenkopf. In der Strategie, welche Fahrplan für die nächsten Jahre ist, wurden sieben Handlungsfelder definiert. „Es sind keine Maßnahmen, die [...] Der Beitrag von Frauen, insbesondere von Müttern, für die Gesellschaft ist von unschätzbarem Wert, erfährt aber diese Wertschätzung bei weitem nicht in dieser Weise und in dem Umfang, der ihnen zusteht. Umso [...] en“, so Winkler. Damit sind sie vielen Herausforderungen gewachsen und haben aufgrund ihrer Lebenserfahrung einen besonderen Zugang zu Projekten. Frauenwahlrecht Landtagspräsidentin Verena Dunst erinnert
außergewöhnlichen Kompetenzen wie herausragende Beherrschung des Instruments, Auftrittserfahrung und Bühnenpräsenz, Erfahrung im Spiel im Ensemble beziehungsweise im Orchester und auch mit besonderen We [...] professioneller Probendisziplin. Die drei Musikinstitutionen nominierten nach einem internen Auswahlverfahren je sieben junge Talente, die sich dann in der folgenden Runde mit einem kurzen musikalischen
Pehm, selbst Absolvent eines Lehrgangs am Haydn-Kons, vor. Er soll seine hochschulischen Management-Erfahrungen im Akkreditierungsprozess einbringen. Aus mehreren erfolgreichen Genehmigungs-Prozessen an [...] Vollzeitäquivalente und drei wissenschaftliche Mitarbeiter aufgestockt werden soll. Der genaue „Fahrplan“ für die nächsten Jahre wurde in einem 6-jährigen Businessplan festgelegt; auf diesem baut der
Lehrgang soll eine Hilfestellung für neue Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber, aber auch für alle ‚erfahrenen‘ Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister sein, [...] en und Vernetzen bei den Veranstaltungen schätzen. Als Vortragende konnten auch in diesem Jahr erfahrene Experten aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der [...] gepostet und diese von allen Zugriffsberechtigten eingesehen werden. Ein gemeinsamer Wissens- und Erfahrungsaustausch wird dadurch ermöglicht. „Mit dem Gemeinde-WIKI reagieren wir auf die ständig wachsenden H
neben jenem in Podersdorf sei in Purbach in Verwendung. Ziel sei es, die Hafenausfahrt vom Schlamm zu befreien, um die Schifffahrt gewährleisten zu können. Auch in Oggau, Jois und Mörbisch soll die Schl [...] der Seemanagement-Geschäftsführer. In Rust seien Schilfschneidearbeiten geplant, die mit neuen Verfahren durchgeführt werden sollen. „Wir freuen uns natürlich, dass wir gemeinsam mit dem Land Möglichkeiten