Anwendungen Naturdenkmale im Burgenland Zu Naturdenkmalen können durch Bescheid der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erklärt werden Naturgebilde, die wegen ihrer Eigenart, Schönheit, Seltenheit, wegen ihres
Installierung von 14 fixen Radarboxen im gesamten Burgenland. Die Auswahl der 14 Standorte (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig [...] Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortgenehmigung verantwortlichen Bezirkshauptmannschaften und Polizeiinspektionen. Zusätzlich wurde auch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden int
werden erstmalig über die Frauengesundheitszentren Feminina wöchentliche Lauftreffs in allen sieben Bezirken angeboten. „Wir möchten damit Frauen die Gelegenheit geben, sich als Gruppe auf den Frauenlauf [...] hin und retour). Neuheiten 2024 Erstmalig wöchentliche Lauftreffs über Feminina in allen sieben Bezirken zur Vorbereitung auf den Frauenlauf. Early Bird-Gewinnspiel: Gewinnchance auf Festival- und Kon
die Klinik Gols von jedem Ort im Bezirk in maximal dreißig Minuten zu erreichen ist. Die Klinik Gols soll daher Teil eines neuen Gesundheitscampus für den gesamten Bezirk und darüber hinaus werden, mit einer
rein Pöttsching gegründet. Zum 100. Geburtstag des Fußballvereins fanden sich in der Gemeinde im Bezirk Mattersburg zahlreiche Gratulanten ein. „An der EURO 2024 sieht man, welche Emotionen Fußball weckt
erhöht. Damit ist auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf gesichert." "Mit den Investitionen in das Logistikcenter wird auch die regionale
Akademie Burgenland Bildtext Vereinskurs Akademie Burgenland: Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA, und Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech (die Vortragenden des Moduls „Sicherheit von Veranstaltungen), Landesrat
Bürgermeister Mag. Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bezirksobmann-Stv. Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV
begegnen, näher." Kinder mit einem Hauptwohnsitz im Burgenland haben auch heuer wieder in allen Bezirken die Möglichkeit, zwei äußerst lehrreiche und interessante Ferienwochen zu verbringen. An 16 Standorten