Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

LR Eisenkopf macht mobil gegen Einsatz von Glyphosat

Relevanz:

Glyphosat – Gefahr für Mensch und Natur?“ geben. Bereits am 11. Mai in der Bauernmühle in Mattersburg und am 13. Mai in Güssing soll das Thema einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Eisenkopf wünscht [...] Eisenkopf will nun bei den Gemeinden Bewusstsein schaffen. Die Landesstraßenverwaltung verzichte bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden, auch zahlreiche Gemeinden

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

neuen Klimaschutzgesetz ebenfalls festgelegt. Für die Landesverwaltung wird die Klimaneutralität bereits für 2030 angestrebt. Die für Klimaschutz zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner [...] Burgenland ein eigenes Klimaschutzgesetz beschließen. Die neue Landesregierung hatte das Vorhaben bereits in ihrem “Zukunftsplan Burgenland 2030” verankert. Damit werden erstmals sowohl die bilanzielle [...] Menschen und gut für die Wirtschaft!“ Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland war bisher Vorreiter im Klimaschutz. Das neue Gesetz stellt sicher, dass wir es auch in Zukunft bleiben. Für die Menschen

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Sonnenmobil der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Armutsbekämpfung im Burgenland weiter [...] Ziele und Vorteile des Projekts Das Hauptziel des Sonnenmärkte ist die Armutsbekämpfung durch die Bereitstellung preisgünstiger Lebensmittel und notwendiger Produkte des täglichen Bedarfs. Dabei spielt auch [...] Probleme und Bedürfnisse der Bevölkerung vor Ort am besten und helfen uns, unser Angebot genau dort bereitzustellen, wo es am dringendsten benötigt wird“, betonte Dunst. Einladung an die Betroffenen Abschließend

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

europaweiter Vorreiter im Bereich der Windkraft. Und wir haben uns jetzt auch zum Ziel gesetzt, bei der Nutzung der Sonnenergie eine führende Rolle in Österreich und in Europa einzunehmen und bereits 2030 k [...] argumentieren und sich dafür einzusetzen. Dazu bereiten sie Anträge zu Themen aus ihrer Lebenswelt vor und bewirken, im optimalen Fall, dass eine von ihnen vorbereitete Petition in den Burgenländischen Landtag [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

Steiermark setzen gemeinsame Initiativen „Bereits im Mai haben Doris Kampus und ich gemeinsam mit weiteren Gewaltschutzreferentinnen der Bundesländer bereits vor dem ersten Runden Tisch der Bundesregierung [...] auch die Männerberatung in Oberwart. „In der vergangenen Stunde durften LRin Kampus und ich uns bereits einen guten Eindruck von der Arbeit der Männerberatungsstelle in Oberwart verschaffen, die sich als [...] Zusammenhang. „Unser Ziel ist, Gewalt zu verhindern, bevor sie entsteht. Wenn Männer oder Burschen bereits gewalttätig geworden sind, ist es unser Ziel, das Gewaltverhalten zu beenden“, beschreibt Christian

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

Daneben nannte Gerbavsits die Gründung des Campus für Erneuerbare Energien in Mat-tersburg, wo sich bereits vier Firmen im Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt haben, die Eröffnung des Hotels „Nils [...] erfolgreich ist die Bilanz der Initiative Startup Burgenland, im Rahmen derer die Wirtschaftsagentur bereits 20 burgenländische Startups intensiv bei der Umsetzung ihrer Geschäftsprojekte begleitet hat. Die [...] entstehe eine Win-Win-Situation sowohl für Wirtschaft und Arbeitsmarkt als auch für die Umwelt. Die bereits bestehenden Businessparks zeigen mit einer Auslastung zwischen 80 und 100 Prozent die Effizienz dieser

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

gsverfahren der Gemeinde Gols noch zu entscheiden hat, sind alle Beteiligten zuversichtlich und bereiten die folgenden Schritte vor – etwa einen Architekturwettbewerb. Dies gab Landeshauptmann Hans Peter [...] Gols, vollinhaltlich fest. Daher wird die Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft jetzt die bereits getroffenen Beschlüsse umsetzen und bis Jahresende die reservierten Grundstücke auf den Golser Wiesäckern [...] anhängig.“ Es sei keine Seltenheit, dass bei größeren Projekten Umweltorganisationen den Rechtsweg beschreiten. Dies führe mitunter zu Verzögerungen auch bei der Umsetzung für die Allgemeinheit wichtiger Projekte

Landesrätin Winkler: Internationales Konzert der Musikschule Frauenkirchen 

Relevanz:

auf Einladung der Musikschule Frauenkirchen am Freitag, dem 4. April 2025, im Gemeindezentrum von Halbturn statt. Das Programm war abwechslungsreich und breit gefächert. Werke von Bach bis Vivaldi und von

9. Ruster Adventmeile wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Adventmeile wurde gestern, Freitag, offiziell durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Gernot Stagl eröffnet. Sie ist bis 22. Dezember jeden Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet

Mittelschule St. Michael feierte 60. Geburtstag

Relevanz:

kroatisch – geführte Klassen gibt. Bereits ab neun Schüler*innen kann eine Klasse auch kroatisch geführt werden. Die MS St. Michael ist zudem zertifizierte Ökologschule, die bereits mit zahlreichen Umweltpreisen

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit