Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

Unterstützung zu. Eine neue Sonderrichtlinie zur Behebung von Katastrophenschäden wird erarbeitet, Mitarbeiter des Landes und der Bezirkshauptmannschaften werden die Gemeinden bei der Schadensdokumentation

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

schon 1.514 Personen beim Land Burgenland und bei den Unternehmen des Landes. Dazu kommen die MitarbeiterInnen in über 100 burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus beträgt derzeit 5

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

erbs „ZUKUNFT Burgenland 5.0“ im Rahmen von 100 Jahre Burgenland. Dieser Prototyp wurde von MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion unter Berücksichtigung bildungspolitischer Ziele und Lernziele neu konzipiert

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen waren Marlies Wallner, Sabrina Luimpöck, Marion Rabelhofer, Christian Pfeiffer, Claudia Maier

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

Fachkuratierung Frieden und Demokratie: Mag.a Ursula E. Gamauf-Eberhardt MA Weitere Wissenschaftliche Mitarbeit: Baugeschichte: Dr. Günther Buchinger / Mag. Doris Schön Carolus Clusius: Clusius Gesellschaft

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

andere zeit- und kulturgeschichtlich interessante Drucksorten, wie Broschüren und Plakate. 15 MitarbeiterInnen des Landes siedeln als Dienststelle der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft als

LR Schneemann: StartUp-Initiative zeigt Wirkung

Relevanz:

in Arbeitsräumen somit nicht nur eine ruhigere und konzentriertere Umgebung, sondern erlaubt Mitarbeitern, Partnern und Kunden auch vertrauliche Gespräche zu führen oder persönliche Angelegenheiten zu

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

in Arbeitsräumen somit nicht nur eine ruhigere und konzentriertere Umgebung, sondern erlaubt MitarbeiterInnen, PartnerInnen und KundInnen auch vertrauliche Gespräche zu führen oder persönliche Angelegenheiten

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

Aufgabengebieten Angewandte Forschung, Innovationsmanagement und StartUps sind wir mit unseren Mitarbeiter:innen nah an den Unternehmen dran und unterstützen diese bei der Planung und Umsetzung ihrer Inno

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

Glasflaschen im Jahr 2021 mit dem offiziellen Logo von 100 Jahre Burgenland. Auf Initiative von MitarbeiterInnen der Firma Vossen wurde in Rot-Gold, den Farben des Burgenlandes, ein nachhaltiges Handtuch mit

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit