Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

Sterben müssen wir alle

Relevanz:

Landesmuseum in Eisenstadt aus. Das Thema Tod und die Riten rund um den Tod haben die Historikerin immer schon fasziniert. Dazu hat sie viel Zeit auf Friedhöfen verbracht, um Informationen zu dem Thema Tod sammeln

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

für die Zukunft abgesichert. Durch den unentwegten Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen gingen schon einige Leistungssportler, wie Staatsmeister in verschiedenen Sportarten und Graski-Weltcupsieger,

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

schaffen, Foren zu bilden, Stellen der Sicherheit, des Vertrauens zu schaffen und mit Gewaltprävention schon früh zu beginnen“, so Landesrätin Eisenkopf. Sie sei froh, dass dies im hohen Ausmaß bereits passiere

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

so groß sind während dieser Zeit die Herausforderungen, wenn es um die Kinderbetreuung geht. „Die schönste Zeit im Jahr darf für Eltern und Alleinerziehende keinen Stress erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Buchweizensamen von der zusätzlichen Bewässerung profitieren werden und die Anlage im September in schöner Blüte stehen wird“, stellte Archäologin Judith Schwarzäugl fest. Medienservice Aktuelle Meldungen

„Charity Walk“ für Licht ins Dunkel

Relevanz:

Hauptplatz eingetroffen war, nutzte Illedits die Gelegenheit, um den drei größten Wandergruppen als Dankeschön einen Preis zu übergeben – nämlich einem Firmenteam von Deep Nature, der Radwelt Knopf und einem

"Goldenes Kleeblatt" gegen Gewalt

Relevanz:

hin zu Ungarn reichen ihre Textproben ein. Profiautor*innen bis zu Hobbyschreiber*innen, aber auch schon Literaturpreisträger*innen nehmen daran teil. Vom Alter ist das Teilnehmer*innenfeld gut durchgemischt

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

werden, neben der Brunnenstube auch ein Gräberfeld mit rund 250 Gräbern. „Wir wollten die Grabungen schon abschließen, da entdeckten wir den antiken Brunnen, der sehr gut erhalten war“, erinnert sich Franz

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

In der Nacht vom 9. auf den 10. November jährt sich die Reichspogromnacht im Burgenland

Relevanz:

Haus, dem heutigen Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt, wurde nur durch einen Zufall verschont. Die Nazis hatten sie schlichtweg vergessen. Zuvor waren aus Sicherheitsgründen die wertvollen

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit