Steiner und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildtext 90 Jahre Theresianum_2: Die zahlreichen Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, HOL OSR Johannes Pachinger MA
eine Verpflichtung gegenüber der Zukunft. Jede Generation muss sich neu der Aufgabe stellen, die Lehren der Geschichte zu verstehen und weiterzugeben“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann, der in Vertretung
ein neues Zeitalter begonnen. Nun gilt es, die Chancen und Risiken abzuwägen und aus den gezogenen Lehren die Vorteile zu nutzen. Ein verantwortungsvoller und pädagogisch begleiteter Einsatz in den Bild
Musiker zu sehen sein. Zum Abschluss beim „Großen Zapfenstreich“ werden die Musiker durch eine Ehrenkompanie der Garde verstärkt. Alle Informationen zum Militärmusikfestival 2022, den Platzkonzerten und
zverbandes auf den Bevölkerungsschutz insbesondere auf das Katastrophenschutz-Konzept für die Feuerwehren, das in fünf Phasen neben der bereits laufenden Verdoppelung der Katastrophenstützpunkten von sieben
kann man vor Ort beantragen. Neben den vier angestellten Mitarbeitern setzt der Sozialmarkt auf ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte, die im Berufsleben Fuß fassen möchten. Das Projekt
Wahlsüdburgenländer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek als neuen künstlerischen Leiter des Güssinger Kultursommers präsentieren zu dürfen
Schulbeginnzeiten abgestimmt seien, eine viel bessere Erreichbarkeit gegeben, vor allem bei den Retourverkehren am Nachmittag gebe es nun ein zusätzliches Angebot. Nicht zuletzt würden damit bereits heute
Preis heute, Montag, in Brüssel entgegen und bedankte sich für die Auszeichnung: „Dies ist eine große Ehre und Anerkennung für unser Engagement im Bereich biologischer Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Diese
LWK-Präsident NR Nikolaus Berlakovich überreichte Vereinsobmann Jürgen Frank die Urkunde und das Ehrenschild. „Das Beispiel von Kerstin Bailer zeigt, dass die Greisslerei im Dorf mehr denn je ihre Berechtigung