) KO Regina Petrik, Alexander Petschnig, Julia Wagentristl und KO Robert Hergovich sowie Jonathan Dorner. Bildtext Jugendlandtag_3: Die Klasse 4 B des Theresianums Eisenstadt mit Landtagspräsidentin Verena [...] ) KO Regina Petrik, Alexander Petschnig, Julia Wagentristl und KO Robert Hergovich sowie Jonathan Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. Juni 2022 Landesmedienservice
betragen 13 Millionen Euro. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Betriebsverantwortlichen rund um Geschäftsführer Oswald [...] Eröffnung_Abfallsortieranlage_Hackl_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffneten gemeinsam mit Oswald Hackl jun. und Gattin die neue, hochmoderne Abfallsortieranlage.
weiteren Regierungsmitglieder sind Christian Illedits, Mag. a (FH) Daniela Winkler und Mag. Heinrich Dorner. Landeshauptmann Doskozil und das Regierungsteam wurden mit 35 von 36 Stimmen gewählt. Eine Stimme [...] terin Mag. a Astrid Eisenkopf, Christian Illedits, Mag. a (FH) Daniela Winkler und Mag. Heinrich Dorner gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercs
und 10,1 Prozent von der Gemeinde Piringsdorf getragen werden. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner sind Bauvorhaben wie in Piringsdorf wesentlich, um der Bevölkerung und der Gemeinde größtmöglichen [...] Burgenland), Bürgermeister Thomas Hauser (Gemeinde Piringsdorf), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Michael Böhm (Gemeinde Piringsdorf) und Baudirektor Wolfgang Heckenast (Baudirektion
funktionierende Zusammenarbeit verbindet und die eng abgestimmt vorgegangen sind. Sportlandesrat Heinrich Dorner stattete am Dienstag den jungen Sportlerinnen einen Besuch ab. „Es ist uns ein besonderes Anliegen [...] Volleyballteam U21-1 & -2: ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit dem U21 Team der ukrainischen Volleyballerinnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan
Kunstwerke werden mit tollen Preisen prämiert. Heute, Montag, besuchte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die „Blühenden Straßen“ in der Volksschule Stoob und überraschte die Kinder mit Stoffhunden. Die [...] malen mit großer Begeisterung frisch darauf los, sehr zur Freude von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Stoobs Bürgermeister Bruno Stutzenstein (4.v.l.), Schulleiter Simon Horvath (l.), und Tina Wurm
mann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner den Biohof Rohrauer und das Bio-Weingut Weninger für das Projekt „Honigbienen in Weingärten“ aus [...] t-auf-Weingarten_2 Bildtext Bio-Innovationspreis_Honigbiene-trifft-auf-Weingarten_1: LR Heinrich Dorner (l.) und Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (r.) überreichten Franz Weninger und Georg Rohrauer
mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Dazu Landesrat Heinrich Dorner: „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es [...] Aufruf zu mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr: Landesrat Heinrich Dorner, Sabine Kaulich, KfV, Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AU
bedeutet das auch, dass es zu keiner Versiegelung des Bodens kommen wird“, so Landesrat Heinrich Dorner. Schon vom ersten Tag an, als er von dem Projekt erfahren habe, sei voll davon überzeugt gewesen [...] Wimpassing: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner informierten gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Edelmann über das Projekt „Sonnenpark Wimpassing“
- mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und NR Maximilian Köllner, MA, sowie KR Gerhard Milletich und Mag.a Bettina Milletich, [...] CRM-Verlagszentrum Gleichenfeier 1 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und NR Maximilian Köllner, MA, sowie KR Gerhard Milletich