rgenland.radelt.at/ . Auszeichnung für burgenländische Radprojekte Am 13. Österreichischen Radgipfel wurden wichtige österreichische Radprojekte vor den Vorhang geholt. Diese Vorhaben erhielten eine A [...] für Vorhaben, die auf die Verbesserung der Infrastruktur für den Alltagsradverkehr abzielen. Diese Projekte werden auch vom Land Burgenland über eine eigene Förderschiene gefördert. Die Raaberbahn AG erhielt [...] Sie auf die folgenden Links: Radgipfel 1 Radgipfel 2 Radgipfel 3 Bildtext Radgipfel 1 bis 3: Projektleiter der Gemeinde Steinbrunn Peter Wallaszkovits, Mag.a Christine Zopf-Renner, Gemeinderat der Gemeinde
als auch das Projekt Kulturgutscheine haben dazu beigetragen, die Härten der Krise für Kunst- und Kulturschaffende abzufe-dern. Die 40 Arbeitsstipendien wurden zur Gänze abgerufen. Beim Projekt Kultur-gutscheine [...] ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film mit je 2.500 Euro unterstützt [...] n zu erleichtern, werden 20 Arbeitssti-pendien angeboten. Die Stipendien werden für ausgewählte Projekte in den Bereichen Bil-dende Kunst, Medienkunst, Musik, Literatur und Film in der Höhe von je 2.500
Investitionen in breit gefächertes Angebot Rund 25 Mio. Euro investiert das Land Burgenland in rund 350 Projekte, die die Qualität des Landesradnetzes massiv verbessern. Zusätzliche zehn Mio. Euro fließen ins [...] he Radfahren, 1,5 Mio. Euro wurden in die Burgenland-Trails investiert. „Durch touristische Vorzeigeprojekte wie den Trails oder dem kürzlich eröffneten Bahntrassen-Radweg profitieren neben unseren Gästen [...] nun auch Mountainbike-Liebhaber und –Liebhaberinnen im Burgenland auf ihre Kosten kommen: „Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein in unserer Radstrategie und fügt sich hervorragend in unser Tourismusangebot
desrätin Daniela Winkler den Kindergarten in Markt St. Martin, in dem das gemeindeübergreifende Projekt der frühzeitigen Förderung der Mehrsprachigkeit für großes Interesse und eine rege Teilnahme sorgt [...] Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und zu pflegen. Projekte wie diese, sind der perfekte Start für die Jüngsten. Eine Sprache ist identitätsstiftend, daher [...] cht in den Volksschulen bekräftigt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zu diesem erfolgreichen Projekt und wünsche weiterhin viel Freude, großes Interesse und bedanke mich bei den Pädagoginnen für dieses
4c, weiters werden acht Klassenprojektergebnisse vorgestellt. Gewalt geht alle an, denn Gewalt gibt es überall. Das Projekt hat junge Erwachsene als Zielgruppe. Der Projektslogan "Mach dich STAR*K" steht [...] Auf Initiative der Caritas Burgenland, in Kooperation mit der BAfEP, wird ihm Rahmen des Pilotprojekts STAR*K die Tagung am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen durchgeführt. "Jede
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
„Ich persönlich schätze die Einbindung der burgenländischen Ökolog-Schulen besonders. An den Projektpräsentation erkennt man, dass der bewusste Umgang mit unserer Natur im Unterricht sehr gut inkludiert wird [...] Lebensstil und das Handeln unserer Kinder langfristig aus. Am Aktionstag Schöpfung und den vielen Projekten, die von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden, wird das sichtbar“, unterstrich die [...] Hermann Frühstück (Leiter der Naturschutzorgane Burgenland) und Kinder von ÖKOLOG-Schulen, die ihre Projekte präsentierten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. April
Verfügung und soll die Bandbreite der österreichischen Forschung vor den Vorhang holen. Aktuelle Forschungsprojekte sowie Interviews mit heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen der Forschung [...] ein Online-Quiz, Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen [...] Bis dato ist der Fokus des Landes Burgenland hinsichtlich Forschung in überwiegendem Maße auf projektbezogener Forschung gelegen. Diese sehr erfolgreiche Forschung spiegelt sich vor allem in der Vorreiterrolle