ngung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gleichzeitig wird mit einem kulanten und mit den Gemeindeverbänden abgesprochenen Stund [...] reinen Landesmitteln zugesichert. Mit diesen Sondermitteln werden bedarfsgerecht größere Infrastrukturprojekte vor allem im Bau- und Bildungsbereich unterstützt – wobei noch Mittel aus dem Schul- und [...] Burgenland um strukturelle Entlastungen. Daher setzen wir mit unserem Sonderförderungspaket bei Projekten an, die nachhaltig sind und die die Gemeinden allein für sich nicht stemmen können. Dafür gibt es
gemeinsam Projekte entwickeln können. Erste konkrete Projekte Im Rahmen erster Fachgespräche wurden bereits Handlungsfelder für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit ausgelotet. Konkrete Projekte wurden im [...] ng von Energieszenarien für das Burgenland. Ein weiterer Themenbereich, der in Rahmen von Forschungsprojekten intensiv weiterverfolgt wird, ist die Nutzung und Verwertung von Schilf, Schlamm und Lehm aus
Bedarfszuweisungen um reine Landesmittel. Nur mit diesen können die Gemeinden dringend notwendige Infrastrukturprojekte umsetzen, für die ihnen sonst das Geld fehlen würde. Die Bundesregierung will sich mit einer [...] – und dem neuen Sonderpaket des Landes rund 70 Millionen Euro an die Gemeinden für große Infrastrukturprojekte wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehrhäuser oder Gemeindezentren. Aber auch die Sofortmaßnahmen [...] Gemeindevertretern klar geworden, dass die Bundesmittel nicht reichen würden, um notwendige Gemeindeprojekte umzusetzen, so Hans Peter Doskozil. Also habe das Land bereits im Vorjahr diesen Sondertopf