Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Referat Gesamtverkehrskoordination im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2.v.r.), und die MitarbeiterInnen der Mobilitätszentrale. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. September

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

h in BIO-Qualität gebacken. Im 160igsten Jahr des Bestehens beschäftigt die Bäckerei ca. 60 MitarbeiterInnen. Es werden drei Standorte geführt und weitere sechs Standorte auf Feinschmeckermärkten in und

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

bereits an absolute Kapazitätsgrenzen gestoßen sei, erläutert Pehm. Aktuell seien am Campus rund100 Mitarbeiter beschäftigt und über 1.000 Studierende inskribiert. „Der Campus hat sich inhaltlich von damals

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der Jennersdorfer Gemeinden wohnten der

Leistungsschau der Forschung im Burgenland

Relevanz:

Hochschulangehöriger in der Forschung startete, ist mittlerweile auf eine „Forschungspower“ von 136 Mitarbeitenden angewachsen. „Das ist eine gewaltige Entwicklung und eine wichtige Stütze für KMUs, für die wir

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

fast 30 Jahren bestehende Netzwerk „Gemeinsam gegen Gewalt“, dem Vertreter:innen von Behörden, Mitarbeiter:innen von Beratungseinrichtungen und aus dem Gesundheitsbereich angehören. Gewaltschutzambulanzen

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

sind beispielsweise Schulungen und Workshops für GemeindevertreterInnen sowie -bedienstete, für MitarbeiterInnen der Straßenverwaltung, für LandwirtInnen aber auch Interessensvertretungen und Naturschutzo

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

enz“ und „Jugend im Landtag“ gibt es zahlreiche Bürgerbeteiligungsinitiativen, die eine aktive Mitarbeit am vereinten Europa forcieren. Landtagspräsidentin Verena Dunst startete hierzu bereits vorigen

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

v.l.), Obfrau und Geschäftsführerin pro mente Burgenland sowie Klientinnen und Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober

KlimaDialog

Relevanz:

Sollten Sie es vorziehen, nicht auf den Bildern zu erscheinen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen bei der Registrierung oder im Voraus per E-Mail an: anmeldung(at)klima-dialog.at . Natur- und

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit