Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2250 Treffer.

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt in Kobersdorf – wichtiger Ausbau der Pflegeinfrastruktur im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

im April erreicht der Bau nun die Dachgleiche. Mit der zentralen Lage im Ort, direkt neben dem Gemeindeamt, ist der Pflegestützpunkt für die Bevölkerung optimal erreichbar und wird als Hauptstützpunkt der [...] auch als Basis für die mobile Hauskrankenpflege und garantiert eine wohnortnahe Versorgung für die Gemeinden Kobersdorf, Weppersdorf, Lackenbach, Ritzing, Lackendorf und Unterfrauenhaid. „Mit dem Modell der [...] Burgenland eine nachhaltige und finanzierbare Pflegeinfrastruktur, die das Altern in Würde und die gemeindenahe Betreuung garantiert. Im gesamten Bezirk Oberpullendorf sind derzeit neun Pflegeheime mit insgesamt

Referat Personalservice

Relevanz:

für alle Gemeindebediensteten einschließlich der Ausübung des Aufsichtsrechts in diesen Angelegenheiten Angelegenheiten des Pensionsrechts der öffentlich-rechtlichen Bediensteten der Gemeinden, sofern die [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Land begrüßt die Ankündigung der weiteren Millionen für den Breitbandausbau im ländlichen Raum

Relevanz:

Wochen die burgenländischen Gemeinden auch dahingehend sensibilisieren, angekündigte Ausbauvorhaben von Anbietern für verbindlich erklären zu lassen und seitens der Gemeinden darauf zu achten, dass die [...] Normen bei der Umsetzung auch tatsächlich erfüllt werden.“ Ziel sei es, etwaige Folgekosten für die Gemeinden dadurch zu verhindern. Das Burgenland selbst ist bei der Umsetzung der Breitbandstrategie aktuell

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat „Österreichischer Naturparkkindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an die vier

LR Dorner: Neuer Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“!

Relevanz:

heuer burgenländische Veranstalter bundesweite Stockerlplätze! So erreichte die Gemeinde Oberschützen bei den Gemeinden zwischen 2.000 und 5.000 Einwohnern österreichweit den 2. Platz hinter Pucking und [...] von „Burgenland radelt“ findet am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen ausgezeichnet sowie die Hauptgewinner. Unter allen Teilnehmerinnen

Antrittsbesuch: LH Doskozil begrüßte neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Relevanz:

Donnerstag die neue Museums-Chefin sowie Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und den B [...] schen Bundesländer – allen voran das Burgenland – die Stadt Eisenstadt und die Israelitische Kultusgemeinde Wien vertreten. Esther Heiss ist 28 Jahre alt und gebürtige Wienerin mit familiären Wurzeln im [...] Eisenstadt, Dr.in Esther Heiss, BA BA MA MA, Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und Thomas

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

2016 als Pilotprojekt in neun burgenländischen Gemeinden gestartet, wurde die Aktion Sicherheitspartner Schritt für Schritt flächendeckend ausgeweitet. Seit Dezember 2019 sind 40 bis 45 uniformierte, [...] mittlerweile im Burgenland allseits bekannt und anerkannt ist. Die Zusammenarbeit mit dem Land, den Gemeinden und mit der Polizei funktioniert ausgezeichnet, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung [...] Davon sind 120 an die Polizei ergangen, etwa nach Beobachtung verdächtiger Vorgänge, 4.400 an die Gemeinde, weitere an diverse Stellen. Rund 30 % der Fälle betrafen defekte Straßenbeleuchtungen, 15 % offene

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt

Relevanz:

Schlaining. Im Rahmen seiner politischen Tätigkeit war er zunächst von 1997 bis 2002 als Gemeindevorstand der Gemeinde Unterkohlstätten unter anderem für die Budgeterstellung verantwortlich und arbeitete bei [...] Dorferneuerungsprojektes im Burgenland mit. Von 2006 bis 2016 übte er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Unterkohlstätten aus. Schneemann ist verheiratet und hat einen Sohn, er ist in Unterkohlstätten

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden vom Land Burgenland, der AUVA und dem KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Augen [...] in Tirol, in Oberösterreich und in Kärnten umgesetzt. Insgesamt werden in Österreich über 1.300 Gemeinden mit mehr als 7.700 Schulanfangsplakaten ausgestattet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] r des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, Bürgermeister Christian Weninger, Gemeinderätin Anita Zarits und die Kinder Heinrich, Alexander, Leopold, Ferdinand, Oskar, Kevin und Clara B

Klimaschutz

Relevanz:

Energie GmbH Einführung der neuen „Energieberatung Burgenland“ zur Unterstützung von Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen bei Gebäudesanierungen, um den Energieverbrauch zu senken Anpassung der rechtlichen [...] Gezielte Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Stärkung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Gemeinden Aktives Vorantreiben klimafreundlicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte seitens der Wirtsch [...] nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ zur Umsetzung Sustainable Development Goals (SDGs) auf Gemeindeebene, das im Rahmen des SDG-Dialogforums 2023 als österreichweites Leuchtturmprojekt ausgezeichnet

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit