Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedler+see" ergab 1314 Treffer.

Sonderbriefmarke „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

die Elemente von landestypischen Motiven: einem Glas Rotwein, dem Leuchtturm in Podersdorf am Neusiedler See und einem Storchennest, wie man es von der Freistadt Rust kennt. Mit einer Auflage von 120.000

21. September: Bedeutendes Kalenderblatt für europäische Vernetzung und globalen Frieden

Relevanz:

tenden Nationalpark, Investitionen in den Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö, den Ausbau der Neusiedler See-Bahn, das Kulturfestival j:opera und die Initiierung einer grenzüberschreitenden Energiestrategie

Tourismus

Relevanz:

76.380 Einlösungen Events: See Opening, Anradeln, Blaufränkischland Marathon, Messen im In- und Ausland, Bayreuther Bürgerfest, Kul(t)inarium am Hof, Starnacht am Neusiedler See, … Organisation eines Urlaubes

Referat Gesamtverkehrskoordination

Relevanz:

Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und [...] direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einer anderen Abteilung zugewiesen sind Neusiedler Seebahn GmbH Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH Verkehrsbetriebe Burgenland Süd GmbH Angelegenheiten

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

Helmut Hödl, Eisenstadt - Alles Klarinette Geisteswissenschaft: Dr. Herbert Brettl, Bezirk Neusiedl am See - „Das Lager Lackenbach“ Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Verein Naturpark Rosalia Kogelberg, [...] Green Garden Care: Ein Modell für die Zukunft Sport: Erster Pétanque Verein Burgenland, Bezirk Neusiedl am See - Kühlen Kopf durch Mentaltraining Wirtschafts- und Sozialwissenschaft: Dr. Lukas Lehner, Bezirk

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

mit dem Projektleiter Herbert Gabriel von der PH Burgenland in der Neuen Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Fazit: 91% der Eltern im Burgenland sind mit den Schulen ihrer Kinder sehr zufrieden, und 86% [...] Daniela Winkler präsentierten die Ergebnisse der Elternbefragung – hier mit Schülern der NMS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 23. Oktober 2019 Landesmedienservice

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

2023, die Bauvorhaben für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg. Insgesamt 50,5 Mio. Euro werden investiert, davon 10,8 Mio. Euro im Bezirk Neusiedl, 29,9 Mio. Euro im Bezirk Eisensta [...] Straße, St.Andrä – Tadten, die L 211 Mönchhofer Straße, OD Mönchhof und die L 257 Joiser Ast, OD Neusiedl am See. Die B 10, Budapester Straße, OD Parndorf, wird um 1 Meter auf eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter [...] erste Teil fertig gestellt. Ab September beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Bezirk Neusiedl: 10,8 Mio. Euro werden investiert Von den 10,8 Mio. Euro an Bauinvestitionen im nördlichsten Bezirk

Mathias Pöschl

Relevanz:

Burgenland 2020 Mathias Pöschl Mathias Pöschl wurde 1981 in Wien geboren. Er maturierte am BG/BRG Neusiedl am See und studierte von 2003–2008 an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Klasse für Malerei und [...] Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre

Projektteam

Relevanz:

Forschung Opferdatenbank Projektteam Projektteam Dr. Herbert Brettl Geb. 1965 in Halbturn, Lehrer in Neusiedl am See und Mosonmagyaròvár, Studium an der Uiversität Wien (Geschichte und Geographie), seit 2002 M [...] Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre

Schlag

Relevanz:

in Wien Ober St.Veit. Ab 1972 Lehrerin an der Fachschule für Agrar- und Familienmanagement in Neusiedl am See sowie ab 2002 auch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt. Seit 2013 im Ruhestand

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit