Angewandte zurück, wo sie bis 2018 am Institut KOOfun arbeitete und gleichzeitig den postgradualen Universitätslehrgang art&economy mit einem Master of Advanced Studies abschloss. Seit 2018 ist sie als kuratorische
Mitmenschen und beschäftigte sich intensiver mit der Materie, mit Kunst. Nach abgeschlossenem Lehramtsstudium führte sie ihr Interesse für Kunst und die Neugierde andere Einflüsse, Stile und Techniken k
Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren, sondern auch an Erziehungsberechtigte, Familienangehörige, Lehrkräfte, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entschei
Initiativen sind die Begabtenförderung und Musikwerkstatt, bei der in spielerische Weise Noten- und Rythmuslehre angeboten und unterrichtet wird. Musikschulwerk-Geschäftsführer Gerhard Gutschik ergänzt, dass
ÖVV-Trainingszentrum für die Herren, die Damen und den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. Nun wird die Zusammenarbeit noch enger: Ende März bezog der ÖVV ein eigenes
lung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur
Projektteilnahme ermöglicht. Das Projekt bietet interessierten Damen die Möglichkeit kostenlos den Gründungslehrgang zu besuchen, um sich das nötige Know-how für eine selbständige Tätigkeit anzueignen. Eine e
zuvor und der Forschungsbereich stark ausgebaut, erläuterte Geschäftsführer Georg Pehm: „Wir denken, lehren und forschen immer weniger in ‚Fächern‘, sondern in hohem Maße interdisziplinär, verschränkt und
die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit Tieren und stärkt die Bewusstseinsbildung für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung
flächendeckenden Förderregelung. Sie kann massiv zur Attraktivität der Fachkräfteausbildung über den Lehr- oder Schulabschluss beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“