Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

und Abfahrten und die insgesamt 13 Brücken saniert. Entlang des gesamten Siedlungsgebietes von Müllendorf bis zum Knoten Eisenstadt auf einer Länge von fünf Kilometern kommt ein lärmmindernder Fahrbahnbelag [...] Millionen Euro Sichere Straßen und mehr Lebensqualität Im Oktober 2021 wurde der Bau der Lärmschutzwand entlang der A 3 bei Großhöflein finalisiert. „Mit der Lärmschutzwand wurde die Lebensqualität von rund 800

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Kinder- und Jugendbücher, die mittlerweile in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden. Sein Durchbruch gelang ihm 1990 mit der Buchreihe „Die Knickerbocker-Bande“. Insgesamt schrieb Thomas Brezina mehr als 600 [...] Thomas Brezina hat er bisher 6 Musical geschrieben und dabei für „den kleinen Ritter Rups” die klangliche Welt geschaffen. Für weitere Infos und Tickets klicken Sie auf den folgenden Link: www.kultur-

Wein Burgenland mit neuem Obmann 

Relevanz:

vertreten sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankt sich bei Matthias Siess für dessen jahrelange Funktionärstätigkeit: „In einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, Funktionäre zu finden, [...] eine besondere Leistung, wenn man eine ehrenvolle, aber auch zeitaufwändige Tätigkeit über 13 Jahre lang ausübt. Ich möchte mich herzlich bei Matthias Siess für seine großartige Arbeit bedanken. Ohne sein

LR Schneemann: 5 Jahre Schatzgrube Großpetersdorf – Eine Erfolgsbilanz

Relevanz:

rin konnte über die Schatzgrube in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Die Schatzgrube bietet langfristig arbeitslosen Menschen sowie WiedereinsteigerInnen die Möglichkeit, bis zu einem Jahr im Einzelhandel [...] rungen mit sich, vor allem durch die Produktknappheit in vielen Bereichen. Trotz dieser Umstände gelang es der Schatzgrube, zahlreiche Ukraine-Flüchtlinge mit Möbeln und Kleidung auszustatten und sogar

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

nachhaltig erfüllt wird." Ausgezeichnet wurden im Zuge des Sportgütesiegels ebenfalls ausgeschiedene langjährige Schulsportreferent*innen, die als Landesreferent*innen je eine Sportart betreuen und vor allem [...] HTBLA Eisenstadt: Aufbau Leichtathletikprojekt in Volksschulen Karl Knor, Volksschule Neuberg: Langjähriger Landesreferent SUMSI Cup und zuletzt auch OSG Hopsi Hopper Cup. Andreas Leitgeb, BG/BRG Mattersburg:

Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

Burgenland 2020 Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerbe im Bereich der bildenden Kunst gelangen seit 2002 in den unterschiedlichsten Formaten und Sparten zur Ausschreibung. Seit 2023 erfolgt die [...] ihren vielfältigen lehrenden Tätigkeiten, die sie seit Jahrzehnten ausführt. Eine Künstlerin mit jahrzehntelangem Bildungsauftrag – förderwürdig! Michaela Bruckmüller wurde 1971 in Wels geboren. Nach der K

Doris Karner

Relevanz:

geographische Position am Rande der einen Welt und am Übergang zu einer anderen hat der Region jahrhundertelang ihren Stempel aufgedrückt, sei es in Form der bereits im Mittelalter angesiedelten Grenzwächter [...] konkrete Absperrung wird. Meine Bildserie „Nahtstelle: Der rote Faden?“ zeigt drei kurze Abschnitte entlang der burgenländischen Grenze zu Slowenien (I), Ungarn (II) und zur Slowakei (III). Die vielfältige

Erfolgreiche Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Relevanz:

sprachliches Können in den Sprachen Englisch (B1 und B2), Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein (Lang- und Kurzform, nur schriftlich), Russisch, Spanisch und Ungarisch unter Beweis. In den Finalrunden [...] Magdalena Glück (BORG Jennersdorf), 3. Juliana Eder (BG/BRG/BORG Eisenstadt Kurzwiese). Latein Langform: 1. Lea Gustafsson (BG/BRG Neusiedl), 2. Giulia Grandinetti (BG/BRG Neusiedl), 3. Mateo Jani (B

Suchtprävention

Relevanz:

und unterstützt bei der Stärkung und Förderung von Lebenskompetenzen. Prävention ist daher als langfristiger Prozess zu verstehen, der durch Nachhaltigkeit gekennzeichnet ist. Punktuelle Maßnahmen, also [...] wenn sie nicht im (pädagogischen) Alltagshandeln verankert sind. Kontinuierliche und über einen längeren Zeitraum durchgeführte Projekte sind somit Bestandteil moderner Präventionsarbeit. Suchtprävention

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

personen zu Beginn dieses Jahres noch flexiblere Möglichkeiten für pflegebedürftige Personen, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden betreut zu werden. Heute, Dienstag, zog Soziallandesrat Leonhard [...] Studie gezeigt, dass mehr als 98 Prozent der über 65-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländer so lange wie möglich daheim betreut werden möchten. Seit 2019 haben insgesamt 630 betreuende Personen das

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit