blicken. Exakt 100 Tage vor dem Beginn des Jubiläumsjahres präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, dem Kurator der Jubiläumsausstellung und A [...] positive Wir-Gefühl soll auch im Zentrum des Jubiläumsjahres stehen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Deshalb soll unser Jubiläum unter dem Motto 'Wir sind 100' auch als großes Miteinander gelebt [...] Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht bereits. Das Land Burgenland hat einen Lenkungsausschuss
dem Land Burgenland ein gesamttouristisches Konzept erstellt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gemeinsamen Gleichenfeier mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die [...] Derartiges Engagement unterstützen wir von Seiten des Landes bereitwillig“, so Landeshauptmann Doskozil. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner erklärte: „Mit der heutigen Dachgleiche feiern [...] diesen Weg mittragen, sowie allen Partnern, allen voran dem Land Burgenland und Landeshauptmann Doskozil, die dieses Projekt möglich machen. Das neue Zentrum wird ein Ort des Miteinanders – und es steht
Hans Peter Doskozil. Bildext Landestheater_2: Obfrau OHO Eveline Rabold, Intendant Peter Wagner, Autorin Katharina Tiwald, OHO-Geschäftsführer Alfred Masal und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). [...] zusätzliche Präsentationsmöglichkeit geben soll“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung des Projektes mit Peter Wagner, der Autorin Katharina Tiwald und OHO-Geschäftsführer [...] hervorragenden Produktionen auch in den Kulturzentren des Landes zu zeigen“, erklärt Landeshauptmann Doskozil. Mit Projekten wie dem Landestheater der Autor*innen möchte die hiesige Kulturlandschaft auch ö
am 26. April 2022 soll die Synagoge eröffnet werden. Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich beim gemeinsamen Besuch mit IKG-Vizepräsidentin Claudia Prutscher und Peter Adam vom [...] der Wiedergutmachung und einer verantwortungsbewussten Erinnerungskultur“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Die Nutzung dieses symbolträchtigen Gebäudes soll zu dieser Kultur der Erinnerung beitragen, das [...] , in besonderer Form auch den Überlebenden und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Doskozil: „Diese Öffnung ist neben der baulichen Instandsetzung sehr wichtig. Die Synagoge von Kobersdorf
und zu schulen und so den Bevölkerungsschutz nachhaltig zu stärken“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sich gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Feuerwehrreferent [...] informierte. Haider-Wallner hob den Beitrag innovativer, moderner Technologien zum Umweltschutz hervor. Doskozil unterstreicht die Rolle der Freiwilligen Feuerwehr „als unverzichtbarer Bestandteil des Bevölke [...] rzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner
umfangreiches Arbeitspensum bewältigt, betonte das Regierungsteam rund um Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des neuen Rechenschaftsberichts. „Wir haben das Regierungsprogramm, den ‚Z [...] Auflistung aller umgesetzten Maßnahmen wird bis zum Schluss der Periode stetig erweitert und ergänzt. LH Doskozil: „Die Arbeit hört nicht auf, nur weil Wahlen anstehen. Wir werden den Wärmepreisdeckel weiterführen [...] gegenüber der Bevölkerung an, die umgesetzten Maßnahmen sollen transparent und nachvollziehbar sein. Doskozil betonte, dass die Landesregierung auf Lösungen setze, die direkt darauf zielen, das Leben der B
schnelles und professionelles Handeln ihrem Baby das Leben gerettet hat. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ließ es sich nicht nehmen, allen Beteiligten der Rettungskette seinen Dank auszusprechen. „Wenn [...] Notarztwesen sind, die wir gemeinsam mit den Gemeinden und den Rettungsorganisationen tätigen“, so LH Doskozil. Seit Inkrafttreten des neuen Rettungsgesetzes im Juli dieses Jahres sind 60 Einsatzteams an 18 [...] _Raphael_1 Lebensrettung_Raphael_2 Bildtext Lebensrettung_Raphael_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich gemeinsam mit Raphael, seinen Eltern Philipp und Marianne Jagschitz sowie LSZ-Lei
Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierten heute, Donnerstag, die Details. Neu ist, dass [...] haftsverhältnis, aber ein Vertrauensverhältnis zur pflegebedürftigen Person haben“, erklärte LH Doskozil. „Diese Erweiterung ermöglicht es beispielsweise Nachbarn oder engen Freunden, in das Anstellungsmodell [...] Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen begegnet wird, wie LH Doskozil abschließend ergänzt: „Wir warten nicht auf die bundesweite Pflegereform, sondern setzen Maßnahmen
so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Unser Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert [...] eine immense finanzielle Kraftanstrengung, die aber als Akt der Solidarität notwendig ist“, ergänzt Doskozil. Konkret werden die Wärmekosten für Privathaushalte so gedeckelt, dass sie einen gewissen Prozentsatz [...] gemeinsam mit der Burgenland Energie ein österreichweit einzigartiges Angebot auf den Weg“, erläutert Doskozil. Mit den Paketen ZU HAUSE und GEMEINDE soll Haushalten, Gemeinden und Betrieben der Umstieg auf
Büchereiprojektes und stößt auch auf viel Interesse seitens der Leserschaft“, so Doskozil. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, zuständiges Regierungsmitglied für Kulturangelegenheiten, freut sich besonders [...] Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit insgesamt 10.000 Euro. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stattete alle öffentlichen Büchereien im Burgenland überdies kostenlos mit je zwei Bänden „Burgenland [...] en Bestandsjubiläums des Burgenlandes und zur Verfügung gestellt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, entgegen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 08. Oktober 2021