Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Besucherzentrum beim Krankenhaus Oberwart eröffnet

Relevanz:

wirklich gut gelungen. Es wird hier eindrucksvoll gezeigt, wie die größte Baustelle des Landes voranschreitet. Die Bevölkerung kann sich hier auch über die Geschichte des Krankenhauses von den ersten Plänen [...] SPECTRUM SPITAL OBERWART geöffnet werden. Interessierte Besucher können ab sofort von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr Innenraum und Terrasse des SPECTRUM SPITAL betreten; auf 30 Quadratmetern erfahren [...] der Baufortschritt genau nach Plan – trotz anhaltender Pandemie. 70 Prozent der Rohbauten stehen bereits. Die Rohbauleistungen für den Bauteil 3 - „Finger 3“ – („Finger“ analog zu den Abfluggates von Flughäfen)

LR Dorner: Plasmaspende zur Versorgung Erkrankter unverzichtbar

Relevanz:

eingesetzt werden. Mit dem neuen Plasmaspendezentrum in Oberpullendorf verstärkt Plasmavita die Bereitstellung von Plasma als lebensrettenden Ausgangsstoff zur Herstellung von Medikamenten. Plasmaspendezentren [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden den Spenderinnen und Spendern ein herzliches Willkommen bereiten und ihnen alle Fragen rund um die Plasmaspende beantworten.“ Auch Bürgermeister Johann Heisz fand [...] der seltenen Erkrankungen ist genetisch bedingt, circa 80 Prozent, von denen wiederum 70 Prozent bereits in der Kindheit beginnen. Andere können durch Infektionen, Allergien und umweltbedingte Ursachen

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

zu neuen, alternativen Energien erklärte der Landesrat: „Wir sind mit den erneuerbaren Energien Vorreiter im Burgenland und darauf sind wir sehr stolz. Egal ob bei Windkraft oder Solar – wir sind bestens [...] Leben gerufen, um sukzessive das Busnetz auszubauen. Viele Linien innerhalb des Burgenlandes wurden bereits erweitert und werden ständig ausgebaut, beispielsweise haben nun Schülerinnen und Schüler aus dem [...] Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

die unter dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ bis 2. September läuft, beteiligen sich bereits 20 Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation [...] Angebot wirklich einzigartig in ganz Österreich“, betonte die Landesrätin. Das Land Burgenland habe bereits im Vorjahr Feriencamps angeboten. In anderen Bundesländern gebe es eine Sommerschule, jedoch ohne [...] ät angeboten. Das Programm dauert von Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Gruppen umfassen sechs bis 15 Personen. An den Vormittagen findet in

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

nen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen Feuerwehren zu leisten. Dies wird deutlich [...] und Flughelfer führen bei Einsätzen von Luftfahrzeugen eine Reihe wichtiger Aufgaben durch: Sie bereiten den Landeplatz vor und kümmern sich um die sichere Anbringung von Außenlasten, die von Hubschraubern [...] Schutzbekleidung für Flughelferinnen und Flughelfer. Bildtext Flugdienst-Bekleidung_3 : Zum Einsatz bereit: Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Weixelbaum und Nicole Fiedler (Flugdienst Burgenland, beide Feuerwehr

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag bis Freitag, 17 bis 22 Uhr mit zusätzlicher allgemeinmedizinischer Versorgung abgedeckt. LH Hans Peter Doskozil [...] Ordinationen versehen Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner Dienst – wenn die meisten Hausarztpraxen bereits geschlossen haben, wochentags zwischen 17 und 22 Uhr. Die Ordinationen sind abgestimmt mit dem aktuell [...] COVID-19-Lockdown. Auch die Akutordinationen schlossen damals als eine Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Ab 2023 werden die Akutordinationen im Auftrag des Landes nunmehr über die La

Erster Bus mit vertriebenen Menschen aus der Ukraine im Burgenland angekommen

Relevanz:

Stunde – und unser Bundesland übernimmt dabei eine aktive Rolle. Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung – und ich danke speziell allen, die Unterkünfte zur Verfügung [...] Fahrer und dem Organisator ist immer auch ein Dolmetscher dabei, um Sprachprobleme auszuräumen. Bereits im Vorfeld werden vom Koordinationsstab des Landes die Unterbringungskapazitäten im Burgenland geklärt [...] lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt. Das hat auch die Spendenbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer am vergangenen Wochenende bei den Sammelaktionen mit

LH Doskozil: Mit Impflotterie, niederschwelligem Impfangebot und Aufklärung Spitzenposition beim Impfen weiter ausbauen 

Relevanz:

impfbaren Bevölkerung weist das Burgenland die höchste Impfquote aller Bundesländer auf. Mit einer breiten Kampagne und einer Impflotterie – für alle Personen, die zumindest die erste Teilimpfung erhalten [...] Anreiz soll diese nun deutlich angehoben werden, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, an. „Unser Ziel muss ganz klar sein, die Impfquote mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln massiv [...] Veranstaltungen. Das Beispiel Dänemark, das aufgrund der hohen Impfquote die Corona-Beschränkungen bereits aufgehoben hat und damit auch als Beispiel für den Bund und andere europäische Länder gilt, müsse

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

jetzt auch die Mietpreisbremse. Umso wichtiger ist, dass das Burgenland mit dem Wohnkostendeckel bereits eine wirksame Lösung gegen die Teuerung parat hat. Wir lassen die Bevölkerung nicht im Stich und [...] Entastungspakete gegen die Teuerungen Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert. Aus diesem Fonds, der unter anderem [...] g von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung gilt für alle Energieanbieter und Heizarten. Basis für die Berechnung der Kosten

1. Burgenländische Naturgartentage

Relevanz:

ausgezeichnet. Über 300 burgenländische Gärten konnten diese Auszeichnung bereits erhalten (über 50 stehen für die heurige Gartensaison bereits auf der Warteliste). Sie alle setzen ein sichtbares Zeichen für ihr [...] Garten“ Plakette ausgezeichnet. Über 300 NaturgärtnerInnen setzen mit der „Plakette mit dem Igel“ bereits ein sichtbares Zeichen für ihr Engagement für die Natur und die Lebensräume von Pflanzen, Tieren

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit