Frauenhäuser : Das Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland – bis zuletzt von einem privaten Verein geführt – wurden mit 1. Jänner 2021 in die Soziale Dienste GmbH, eine 100%ige Tochter des Landes [...] gesellschaftlichen und politischen Ziele im Land, gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen. Hohe Priorität haben dabei die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen, die [...] überdurchschnittlich vom Mindestlohn von 1.700 € netto. Mehr Frauen in Führungspositionen - Land Burgenland als Vorbild : Aktuell liegt der Anteil der Frauen in Leitungsfunktionen im Landesdienst bei 42
Carl Goldmark (1830–1915) verbrachte Kindheit und Jugend als Sohn eines jüdischen Kantors im burgenländischen Deutschkreutz, bevor er von Wien aus seine Karriere begann. Als Klavier-lehrer und Orchestergeiger [...] diesem einst so vielbeachteten Meister fündig geworden. Das umfangreiche Material bietet anlässlich des 100. Todestages die Grundlage für diese erste umfassende Biographie zu Carl Goldmark, dem bedeutenden [...] Kunst in Graz sowie Geschichte an der Universität Graz. AHS-Lehrer am Gymnasium in Oberpullendorf, Burgenland. Kompositionstätigkeit, Preisträger u. a. für neue Turmmusik in Salzburg 2001 zur Eröffnung der
nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz in Kraft getreten! Drei wichtige Punkte seien dabei explizit hervorzuheben: Unabhängig vom Projektvolumen ist die Förderung nach dem Burgenländischen Kultu [...] Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die neuen Kulturförderung [...] Adressverteiler der Abt. 7 – Kultur und Wissenschaft Wichtige Information: Das Kulturreferat des Landes Burgenland möchte darauf hinweisen, dass der Antrag, um Rechtsgültigkeit zu erlangen, von den - laut Vereinsstatut
schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Heinz Josef Zitz, Josef Burkhardt (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hichte von ‚Burgenland Extrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ mit ‚School
Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Ents [...] weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Maschinelle Entrindung ist nicht unmittelbarer Teil [...] schaftung aus einem Waldbewirtschaftungsplan oder einem gleichwertigen Instrument für Betriebe ab 100 Hektar Waldfläche. Ist der Förderungswerber ein Forstunternehmen, wird die Förderung nur als De-mi
r und Wundmanager im Land. Schon seit Jänner 2022 wird das Wundmanagement im Burgenland über die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angeboten und abgewickelt. Neben dem Standort Schattendorf gibt es [...] Denn für die burgenländischen Patientinnen und Patienten bedeutet die Umstellung eine erhebliche Erleichterung, da bei der Inanspruchnahme des Wundmanagements der Sozialen Dienste Burgenland keine Förderanträge [...] Susanne Ursli, MSc (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 31. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
ce Burgenland Daniel Fenz, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Turnsaal, samt Garderobe und Sanitäranlagen, entstand als Zubau zum Volksschulgebäude, das Land Burgenland förderte den Bau im Rahmen des Schulbauprogramms. Der Kindergartenzubau bietet einen neuen Gruppenraum [...] t ist. Auch hierfür konnte eine Förderung ausgeschüttet werden. Insgesamt werden am Standort rund 100 Kinder betreut - in der Volksschule werden rund 50 Kinder in drei Klassen unterrichtet, am Nachmittag
als Leiterin der BH Neusiedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] und Verkehrsreferat der BH Neusiedl am See und als Referentin im Verfassungsdienst im Amt der Burgenländischen Landesregierung wechselte sie 2013 an die BH Eisenstadt-Umgebung, wo sie bis 2016 Referatsleiterin [...] 2016 folgte der Wechsel an die BH Neusiedl am See als Bezirkshauptfrau mit Führungsverantwortung für 100 MitarbeiterInnen und schließlich im Oktober 2022 die Rückkehr an die BH Eisenstadt-Umgebung, wo sie
Marz wird mit 220.000 Euro vollständig durch den Biodiversitätsfonds Österreich gefördert. Diese 100-prozentige Förderung ermöglicht es, die ökologische Vielfalt des Gebiets durch gezielte Maßnahmen [...] Naturschutz und die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Ich bin stolz darauf, dass wir im Burgenland solche Projekte vorantreiben können. Sie zeigen, wie wichtig regionale Initiativen für den Erhalt [...] privaten Personen, Organisationen, Betrieben, Kommunen sowie anderen juristischen Personen mit bis zu 100 Prozent der förderungsfähigen Kosten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
seitens des Landes die burgenländischen Familien in so vielen Bereichen wie möglich unterstützen. Die Burgenland Family Card ist eine von vielen Serviceleistungen des Burgenlandes, von denen Eltern und [...] entweder die Großeltern oder die Enkelkinder im Burgenland wohnen. Beantragt werden kann die Burgenland Family Card beim Familienreferat des Landes Burgenland unter der Telefonnummer 057/600-2536, per E-Mail [...] folgenden Link: Burgenland_Family_Card Bildtext Burgenland_Family_Card: Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler überreichte Familie Quaisser aus Schattendorf persönlich ihre Burgenland Family Card