Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Seit 2008 säumen Steinskulpturen den Weg zwischen Sozialzentrum und dem Lichtenwörther Fondsgut. Eingebettet in eine Landschaft, die seit Jahrhunderten von Bauern kultiviert wird, stehen die Skulpturen
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Termine vergeben. Die „Burgenländischen Gesundheitstage“ wurden in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern gestartet. Das Erfolgsmodell wird gut angenommen, die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen: [...] Anreiz, sich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen zu unterziehen.“ Das Land Burgenland und die Sozialversicherungen übernehmen den größten Teil der Kosten, 200 Euro beträgt der Selbstbehalt für den dreitägigen
setzen sich inhaltlich mit den Themenbereichen Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde und Sozialwissenschaft auseinander. Wir laden Sie ein, dieses vielfältige Land zu entdecken. Kultur & Wissenschaft [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Informationen zu wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Themen Steuern, Finanzen und Sozialversicherung werden ebenso ausführlich behandelt, wie Fragen rund um die sichere und korrekte Organisation [...] Zeitraum September bis Dezember 2023 werden die Themen „Vereinsrecht“, „Steuern, Finanzen und Sozialversicherung“ sowie „Sicherheit von Veranstaltungen“ behandelt. Die Interessenten können sich entweder für
Bereiche für das Einsatztraining, eine Raumschießanlage und einen Schulungsraum sowie Büros und Sozialräume. Das Gesamt-Projekt beinhaltet außerdem die Erweiterung der bestehenden LPD durch einen zweige [...] 2023 ein zweistöckiger Neubau. Auf etwa 2.000 Quadratmetern Nettoraumfläche wird es neben Büros, Sozialräumen und Umkleiden moderne Bereiche für das Einsatztraining geben, außerdem eine Raumschießanlage und
7%) für den Zivildienst entschieden als im Jahr zuvor. 2021 wird diese Zahl noch höher sein. Soziallandesrat Leonhard Schneemann dankt den Zivildienern für deren Einsatz und ihr Engagement für die Mitmenschen [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Schneemann Bildtext LR Schneemann: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt , 11. Dezember
ermöglichen. Mit dem Jugendcoaching soll außerdem ein wesentlicher Beitrag zur persönlichen und sozialen Stabilisierung von Jugendlichen geleistet werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] Kind Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Mag. Nikolaus Wachter, Leiter Sozialministeriumservice – Landesstelle Burgenland und Mag. Walter Pazlhart, Generalsekretär von Rettet das Kind