Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1981 Treffer.

Produktion, Bauwesen

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Kulturpfad Pöttsching

Relevanz:

Seit 2008 säumen Steinskulpturen den Weg zwischen Sozialzentrum und dem Lichtenwörther Fondsgut. Eingebettet in eine Landschaft, die seit Jahrhunderten von Bauern kultiviert wird, stehen die Skulpturen

Sonstige Berichte

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Handel, Dienstleistungen

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

„Burgenländische Gesundheitstage“: Rund 2300 Personen haben bislang profitiert

Relevanz:

Termine vergeben. Die „Burgenländischen Gesundheitstage“ wurden in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern gestartet. Das Erfolgsmodell wird gut angenommen, die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen: [...] Anreiz, sich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen zu unterziehen.“ Das Land Burgenland und die Sozialversicherungen übernehmen den größten Teil der Kosten, 200 Euro beträgt der Selbstbehalt für den dreitägigen

Lebendiges Erbe

Relevanz:

setzen sich inhaltlich mit den Themenbereichen Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde und Sozialwissenschaft auseinander. Wir laden Sie ein, dieses vielfältige Land zu entdecken. Kultur & Wissenschaft [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Burgenland setzt auf bestens ausgebildete Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre

Relevanz:

Informationen zu wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Themen Steuern, Finanzen und Sozialversicherung werden ebenso ausführlich behandelt, wie Fragen rund um die sichere und korrekte Organisation [...] Zeitraum September bis Dezember 2023 werden die Themen „Vereinsrecht“, „Steuern, Finanzen und Sozialversicherung“ sowie „Sicherheit von Veranstaltungen“ behandelt. Die Interessenten können sich entweder für

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

Bereiche für das Einsatztraining, eine Raumschießanlage und einen Schulungsraum sowie Büros und Sozialräume. Das Gesamt-Projekt beinhaltet außerdem die Erweiterung der bestehenden LPD durch einen zweige [...] 2023 ein zweistöckiger Neubau. Auf etwa 2.000 Quadratmetern Nettoraumfläche wird es neben Büros, Sozialräumen und Umkleiden moderne Bereiche für das Einsatztraining geben, außerdem eine Raumschießanlage und

Zivildienst im Burgenland wird immer attraktiver - im Jahr 2021 erstmals mehr als 400 Zivildiener im Burgenland 

Relevanz:

7%) für den Zivildienst entschieden als im Jahr zuvor. 2021 wird diese Zahl noch höher sein. Soziallandesrat Leonhard Schneemann dankt den Zivildienern für deren Einsatz und ihr Engagement für die Mitmenschen [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Schneemann Bildtext LR Schneemann: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt , 11. Dezember

Landesrätin Winkler gratuliert „Rettet das Kind“ zu zehn Jahren Jugendcoaching

Relevanz:

ermöglichen. Mit dem Jugendcoaching soll außerdem ein wesentlicher Beitrag zur persönlichen und sozialen Stabilisierung von Jugendlichen geleistet werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] Kind Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Mag. Nikolaus Wachter, Leiter Sozialministeriumservice – Landesstelle Burgenland und Mag. Walter Pazlhart, Generalsekretär von Rettet das Kind

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit