Museen, Galerien und Kulturinstitutionen von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics, Burg
Feuerwehrdamen haben sich in den letzten 20 Jahren einen großen Namen bei diesen Wettkämpfen gemacht und reisen als amtierende Weltmeister nach Slowenien. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner wünschte
einer Malmaschine, mit der das größte Bild der Welt gedruckt wurde. Bisherige Auszeichnungen und Preise: Masaryk-Preisträger für innovative Computerkunst "Graphik Praha 94" Verleihung der Franz Kafka-Medaille
burgenländischen Essen ins Land. Wein wird bei Urlaubsgästen immer häufiger als ausschlaggebendes Reisemotiv genannt. Schon 20 Prozent der Touristen kommen wegen des Weines ins Bundesland und dabei stehen
Betrieb. Das Angebot wird gut angenommen und das Sonnencafé bietet die Möglichkeit, zu günstigen Preisen den Einkauf mit einem Kaffee abzuschließen und mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Darüber
sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden,
Nationalpark-Führungen. Das "Nils" ist der Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Landesrätin
Heinz Leinfellner. Inspiration für ihre Arbeiten holt sie sich auf ihren zahlreichen Kultur- und Studienreisen, auch in exotische Länder. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen im In- und Ausland, Ausstellungen
ins Dunkel. Rund 240 MilitärmusikerInnen aus ganz Österreich boten dem Publikum eine musikalische Reise durch die Einsatzländer der österreichischen SoldatInnen in ihrem Einsatz für den Frieden. Das Land
Wien statt. Einreichungen sind bis 14. Oktober 2024 auf www.neptun-staatspreis.at möglich. Weitere Preise für Forschung, Bildung und Kunst Der Neptun Staatspreis für Wasser wird außerdem in drei Fachkategorien