Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1083 Treffer.

„Burgenländische Gesundheitstage“: Rund 2300 Personen haben bislang profitiert

Relevanz:

Landeshauptmann. Der Erhalt der Gesundheit sei essenziell für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem: „Wir bauen die Gesundheitsversorgung enorm aus, während anderswo gekürzt wird. Dabei denken wir

LR Schneemann eröffnete die Ausstellung von Künstlerin Christine Elefant-Kedl

Relevanz:

stolz darauf sein, dass es in dieser Region ein lebendiges und impulsives Kulturleben gibt. Mit der Pflege dieser Vielfalt stärken wir auch unsere Identität, unsere Empfindsamkeit für Menschlichkeit und den

Beste burgenländische Jungmusikerinnen und Jungmusiker geehrt

Relevanz:

riesigen Beitrag leisten, ganz herzlich dafür bedanken, dass wir diesen schönen Teil unserer Kultur pflegen und erfolgreich fortführen können.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Unter polnischem Ratsvorsitz: Treffen der EU-Botschafter im Seewinkel

Relevanz:

dass es gerade in Zeiten von weltpolitisch unsicheren Zeiten entscheidend sei, das Gemeinsame zu pflegen und europäische Einheit und Solidarität zu stärken. „Es gilt, unsere gemeinsamen Werte zu schützen

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

heimischen Bevölkerung mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes als auch der

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer Arbeit. Mit dem Mindestlohn, dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und zahlreichen ArbeitnehmerInnen-Förderungen unterstützen wir jene sehr stark, die

Arbeitnehmerförderung: erneut knapp 300.000 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

Förderfalls – von 50%ige Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses zwischen März und Dezember 2020. Damit wurden gezielt

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Leistungsstark und selbstbewusst werden wir den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen“

Relevanz:

unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung des Anstellungsmodells pflegender Angehöriger. Bereits jetzt nimmt das Burgenland mit der höchsten Impfquote aller Bundesländer eine

Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung

Relevanz:

Menschen, etwa in der Technik, in metallverarbeitenden Betrieben oder auch im Bereich der Betreuung und Pflege“. Künftig solle vor allem die Berufsorientierung, bei der man früher ansetzen möchte, eine noch

SPÖ-FPÖ-Regierung zieht erfolgreiche Bilanz

Relevanz:

Menschen versprochen haben, gehalten haben“. Als Beispiele nannte Doskozil den Mindestlohn, den Pflegeplan, den Gratiskindergarten, die Biowende, den Englischunterricht und den Masterplan Spitäler mit dem

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit