n und Mehrsprachigkeit der Volksgruppen nehmen wir eine Vorreiterrolle ein – einerseits in Bezug auf die Förderung von Mehrsprachigkeit bereits ab dem Kleinkindalter, andererseits durch die Förderung von [...] Persönlichkeiten aus Nebersdorf erinnert – wie etwa an die Widerstandskämpferin Käthe Sasso, der bereits im April dieses Jahres ein Gedenkstein und der Käthe-Sasso-Platz gewidmet wurden. Die Widerstand
, das seit 2021 durch den Bund unterstützt wurde, für den nun jedoch keine Bundesmittel mehr bereitgestellt werden. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekräftigte in dem Zusammenhang das ehrgeizige Vorhaben [...] Kleinsten Lust aufs Radeln zu machen, Radfahren im Alltag verankern und somit österreichweit eine Vorreiterrolle einnehmen“, so der Landesrat. Die Kurse werden in enger Zusammenarbeit mit der ASKÖ Burgenland [...] : Während 2021 noch 20 Schulklassen im Burgenland an den Kursen teilnahmen, stieg die Zahl 2022 bereits auf 73. Im Schuljahr 2023/2024 wurden sogar über 100 Kurse durchgeführt – ein klarer Beweis für das
der nun rasant voranschreitenden Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten und der kürzlich gestarteten Neuausschreibung für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet [...] kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich
Burgenland auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Helferinnen und Helfer am Freitag, den 19. Juli, zu einem Dankesfest auf Burg Schlaining ein. „Das Hochwasser und die Unmittelbarkeit [...] Landes Burgenland und den Gemeinden haben eine Vielzahl von Menschen unglaublich Hilfs- und Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt. Angesichts dieser dramatischen Ereignisse können wir froh und stolz sein [...] die Katastrophenbeihilfe zu unterstützen. Burgenländische Katastrophenbeihilfe: Auszahlung läuft bereits Die Arbeit der mobilen Teams ist mittlerweile abgeschlossen, jetzt werden alle Kräfte in der zuständigen
Heinrich Dorner in Vertretung von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil die neue Winterattraktion, die bereits am 30. November 2023 zahlreiche Besucher über die Grenzen Burgenlands hinaus in den Bann zog. 24 [...] Eröffnungsrede berichtete. Sein großer Dank galt auch Stiftungsrat Roman Horvath, einer der wichtigen Wegbereiter dieser Weltpremiere. Für die 24 lebendigen Drachen im 20 Hektar großen Außenbereich der Burg Lockenhaus [...] eingeweiht. Auch im Innenhof warteten schon die Schattenwesen des Lichts und sogar ein Drache auf dem man reiten kann. Ein weiteres Highlight ist im oberen Burggewölbe zu finden - die virtuelle Schlittenfahrt mit
weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen. „Wer bereits in jungen Jahren das Radfahren erlernt, wird auch später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken [...] bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und diese zum Radfahren animieren können, werden diese auch später aufs [...] Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das Land Burgenland setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau
Wärmepreisdeckel läuft voll an, knapp 6.500 Anträge wurden bereits eingereicht. Die Auszahlung hat begonnen, mehr als eine Million Euro wurde bereits überwiesen. Ebenso ein wirksames Instrument ist die Hilfe [...] Insgesamt waren es 76 Anträge. 24 sind bis dato positiv beurteilt. Allein im 1. Quartal wurden damit bereits rund 26.000 Euro an Hilfe in besonderen Lebenslagen ausbezahlt. Durchschnittlich gingen 1.000 Euro
50 Expertinnen und Experten bereits Windparks für unsere Kunden in Österreich, Europa und Übersee. Der Großteil der errichteten Windparkleistung im Burgenland trägt bereits jetzt unsere Handschrift. Wir [...] sich zum Ziel gesetzt, stromautark zu sein und nimmt im Bereich der erneuerbaren Energie eine Vorreiterrolle ein. EWS Consulting ist davon überzeugt, dass Technik nur dann eine Zukunft haben kann, wenn
Doskozil, wurde von der Mehrheit der Abgeordneten zugestimmt. Doskozil bedankte sich für diese Bereitschaft, den Finanzkurs des Landes mitzutragen. „Die Zustimmung zum Budget trägt dazu bei, dass das Burgenland [...] Reduktion der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven Erwartungen eintreffen, wieder [...] von Bund Mehr Unterstützung fordert der Landeshauptmann aber von Bundesseite. Im Burgenland seien bereits 37 Mio. Euro für Zusatzausgaben im Gesundheitssystem schlagend geworden. Dazu kommen nochmals bislang
vorgesehen. Eröffnet wird der Sonnenmarkt am Freitag, dem 19. November 2021. Am Eröffnungstag kann von 14 bis 18 Uhr eingekauft werden. Künftig ist von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Zum Herunterladen [...] Projekt setzen wir einen wichtigen Schritt, um Waren sinnvoll zu verwenden. Wenn man bedenkt, dass bereits fast 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer armutsgefährdet sind, dann muss uns diese Zahl aufrütteln