- eines davon mit 60 Plätzen in Schandorf im Bezirk Oberwart. Details dazu wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Gabriel in Schandorf [...] und den Volksgruppen des Burgenlands auch im Bereich der Altenpflege Rechnung getragen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Daher wird auch das Personal des künftigen Altenwohn- und Pflegeheimes [...] folgenden Link: Altenwohn- und Pflegeheim Schandorf Bildtext Altenwohn- und Pflegeheim Schandorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits präsentierten gemeinsam mit Bürgermeister
Eine Doppelausstellung eröffnete Landeshauptmann Hans Niessl am Dienstag, 26. Juni, in der Burgenländischen Landesgalerie in Anwesenheit der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Johannes Haindl [...] Verbindung für ein interessiertes Publikum intensiv erlebbar machen“. 1990 wurde vom damaligen Landeshauptmann Hans Sipötz und dem ehemaligen Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz der Partnerschaftsvertrag zwischen [...] u. Parlamentsabgeordneter des Wahlkreises Vlora, Mag. Harro Pirch, Kurator Bildtext Bild 2: Landeshauptmann Hans Niessl mit Künstler Edi Rama vor einigen seiner „Fantastischen Notizen“ Bildquelle: Bgld
März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Landeshauptmann Sylvester abgesetzt, NS-Gauleiter Portschy ernennt sofort eine neue Landesregierung, so dass [...] nheit aufgelöst und auf die Reichsgaue Niederdonau und Steiermark aufgeteilt, der bisherige Landeshauptmann Portschy wird stellvertretender Gauleiter der Steiermark. Bis Jahresende werden sämtliche jüdische [...] ist das gesamte Nord- und Mittelburgenland in russischer Hand. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt
Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent am 02. Juni 2020 auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur [...] schreiben wir Arbeitsstipendien aus, um Künstlern die Umsetzung von Projekten zu ermöglichen“, so Landeshauptmann Doskozil. Über die Kulturgutscheine sollen mit einem Kofinanzierungsanteil des Landes von 200 [...] damit verbundenen langfristigen kulturellen Schaden für das Burgenland zu verhindern“, betonte Landeshauptmann Doskozil grundsätzlich. Das burgenländische Kulturhilfspaket im Überblick: Kulturgutschein soll
Unternehmens durch objektive Gutachten ermittelt. Geplant wäre eine Übernahme mit 1. Jänner 2024. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die zukünftige Ausrichtung: „Touristische Leitbetriebe in öffentlicher [...] Thermalbereich und eine Vielzahl an Seminarräumlichkeiten stellen ein großes Potential dar, wie der Landeshauptmann betont: „Der Mehrwert für die Region kann enorm sein. Zudem sichern wir über 200 regionale A [...] Burgenland, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Stegersbachs Bürgermeister Jürgen Dolesch. Bildtext Therme_Steg
Hermine selbst besuchte ihre Geschwister in Amerika erstmals 1984, im Alter von 61 Jahren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, den die traditionelle Nordamerikareise des Landes Burgenland erst vor wenigen [...] zu hören, die wieder zurückkam aber ihre Familie in den USA hatte, bewegt mich zutiefst“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Hermine Schnellers Lebensgeschichte liest sich wie ein Roman und könnte [...] Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_3 Bildtext Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_1 & _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Hermine Schneller zum 100. Geburtstag. Bildtext Gratulation_
Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgen [...] klares Ziel gesetzt: 2030 wollen wir bilanziell klimaneutral und energieunabhängig sein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Dieses Ziel werden wir nur erreichen, wenn wir den burgenländischen Weg [...] anderen Seite Umfrageergebnisse wie die, die uns Peter Filzmaier heute vorstellt“, betonte der Landeshauptmann. Die sehr guten Werte seien eine Bestätigung des Wegs und ein Auftrag. „Den Weg gemeinsam mit
wird in Hamburg durch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (in Vertretung des Landeshauptmanns) sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner repräsentiert. Als offizieller Länderpartner [...] Authentizität und Gastfreundschaft – und genau diese Botschaft bringen wir nach Hamburg“, sagt Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil, der selbst nicht nach Hamburg reisen wird, weil er nach [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Hafenfest Hamburg Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Hafenfest Hamburg: Vom 9. bis 11. Mai 2025 rückt das Burgenland
Zsifkovics, die Kapelle in der neuen Klinik Oberwart eingeweiht. An der Zeremonie nahmen auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheit Burgenland-Geschäftsführer Franz Öller, die Kollegiale Führung [...] neuen Klinik und bietet Patienten, Besuchern und Mitarbeitern einen Ort der Ruhe und Besinnung. Landeshauptmann Doskozil betont die Bedeutung dieser Kapelle als spiritueller Rückzugsort: „Diese Kapelle ist [...] und Patienten, aber auch der Belegschaft der neuen Klinik Oberwart offenstehen wird“, so der Landeshauptmann. „In einer Zeit, in der die Welt mit Herausforderungen konfrontiert ist, ist es von entscheidender
wissenschaftliche Berufe begeistern, damit sie eine Ausbildung in einem MINT-Beruf wählen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal mit Bernd Hochwarter von der B [...] (Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum), MMag.a Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und MMag. Bernd Hochwarter (Bildungsdirektion Burgenland) [...] BUZ Neutal), Mag. (FH) Christian Vlasich (Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, MMag. Bernd Hochwarter (Bildungsdirektion Burgenland)