Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2222 Treffer.

Referat GIS-Koordination

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat GIS-Koordination Hauptreferat Landesplanung Bitte wählen [...] pflichten im Zusammenhang mit GIS relevanten Informationen; öffentliche Datenabgabestelle Gemeindekooperation im GIS Bereich Analysen, geometrische und statistische Auswertungen Hier gelangen Sie zum [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Kreuzstadl Rechnitz: Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus

Relevanz:

U.G.I.U.S., Oberkantor Shmuel Barzilai (Israelitische Kultusgemeinde in Wien) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinden Zalaegerszeg und Szombathely aus Ungarn. Anschließend [...] unserer Geschichte eine besondere Verantwortung, die Erinnerung an diese und alle anderen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten. Vor allem, wenn es darum geht, aus der Vergangenheit

Referat Personalservice

Relevanz:

für alle Gemeindebediensteten einschließlich der Ausübung des Aufsichtsrechts in diesen Angelegenheiten Angelegenheiten des Pensionsrechts der öffentlich-rechtlichen Bediensteten der Gemeinden, sofern die [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Antrittsbesuch: LH Doskozil begrüßte neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Relevanz:

Donnerstag die neue Museums-Chefin sowie Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und den B [...] schen Bundesländer – allen voran das Burgenland – die Stadt Eisenstadt und die Israelitische Kultusgemeinde Wien vertreten. Esther Heiss ist 28 Jahre alt und gebürtige Wienerin mit familiären Wurzeln im [...] Eisenstadt, Dr.in Esther Heiss, BA BA MA MA, Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und Thomas

Hauptreferat IT-Koordination

Relevanz:

zwischen Landes-IT und EBRZ (Erstes Bgld. Rechenzentrum) Gemeinde- und Schulnetzwerk Koordination des externen Kundengeschäfts (LHB, Gemeinden, sonstige lt. internen Zielvorgaben) Entwicklung von ents [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt in Kobersdorf – wichtiger Ausbau der Pflegeinfrastruktur im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

im April erreicht der Bau nun die Dachgleiche. Mit der zentralen Lage im Ort, direkt neben dem Gemeindeamt, ist der Pflegestützpunkt für die Bevölkerung optimal erreichbar und wird als Hauptstützpunkt der [...] auch als Basis für die mobile Hauskrankenpflege und garantiert eine wohnortnahe Versorgung für die Gemeinden Kobersdorf, Weppersdorf, Lackenbach, Ritzing, Lackendorf und Unterfrauenhaid. „Mit dem Modell der [...] Burgenland eine nachhaltige und finanzierbare Pflegeinfrastruktur, die das Altern in Würde und die gemeindenahe Betreuung garantiert. Im gesamten Bezirk Oberpullendorf sind derzeit neun Pflegeheime mit insgesamt

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

Initiativen zur Vermarktung der Produkte sind geplant. In knapp einjähriger Bauzeit wurde das alte Gemeindeamt generalsaniert und umgebaut. Die Projektkosten von 599.000 Euro wurden zu 80 Prozent über das [...] LEADER-Programm von Bund und EU gefördert. Den Eigenanteil von 20 Prozent brachten die Gemeinde und der Verein Wieseninitiative auf. Streuobstwiesen sind ökologische Schatzkammern des Güssinger Hügellandes [...] 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Wolfgang Eder, dem Bürgermeister der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, Dipl. Ing. Brigitte Gerger vom Verein Wieseninitiative. Bildtext Streuob

LH Doskozil: Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 

Relevanz:

das geistliche und kulturelle Leben der Gemeinde. „Der heutige Tag zeigt, wie sehr das Wirken der Kirche auch heute noch das soziale Gefüge unserer Gemeinden stärkt – durch Musik, Seelsorge, Bildung und [...] Für viele Menschen ist er Orientierung, Halt und Motivation, Gutes zu tun. Der Glaube lebt in den Gemeinden, in den Familien und in den vielen ehrenamtlich Tätigen in den Pfarren, der Caritas und kirchlichen

LR Dorner: Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger

Relevanz:

Umsteigen ist man zu Fuß unterwegs. Zudem bietet die überschaubare Größe vieler burgenländischer Gemeinden optimale Voraussetzungen für das Zu-Fuß-Gehen. „Der Großteil des Ortsgebietes ist meist in zehn [...] Arbeit mit Schulen wird Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität bei Eltern und Kindern geleistet. Gemeinden werden bei der Erstellung von Fußverkehrskonzepten unterstützt und die Ausstattung von Haltestellen [...] Bildtext Ge(h)spräche-Lockenhaus: Landesrat Heinrich Dorner bei der Aktion "GEHspräche" in der Gemeinde Lockenhaus. Bildtext Step_Up-50: Das Interreg Europe Projekt Step up der Mobilitätszentrale bringt

Streuobstwiesen-Pflanzaktion mit Kindern der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten

Relevanz:

In der Naturparkgemeinde Draßburg wurde heute durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, der gemeinnützigen Privatstiftung „Blühendes Österreich“ und Kinder der Naturparkschule Draßburg/ [...] die sich auf den gesamten Naturpark Rosalia-Kogelberg ausdehnt. Weitere acht Bäume sind für die Gemeinde Draßburg vorgesehen, insgesamt wurden 310 Bäume auf dem Gebiet des Naturparkes gepflanzt. „Es werden [...] nicht erhoben wurden. Naturpark Rosalia-Kogelberg Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7.500 Hektar Naturschutzflächen im Bezirk Mattersburg. Die Landschaft ist durch die Gebirgszüge

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit