ihrem großen Erfolg. Mehr als 250 junge Spielerinnen und Spieler aus dem Bundesgebiet hatten sich um die begehrten Medaillen bemüht. In fünf von sechs Endspielen im Einzel waren junge Burgenländerinnen [...] Burschen) gingen im Einzel- und im Doppelbewerb als Champion vom Platz. Siegreich blieben in ihren Einzel-Finalspielen auch Anton Kahlig (U12-Burschen) und Leonie Rabl (U16-Mädchen). „So ein tolles Ergebnis gab
meisterlicher Manier zurück: Die Spieler von Headcoach Matthew Otten und Assistant Coach Roy Dorleijn gaben ab dem Viertelfinale kein einziges Spiel ab. Das dritte Finalspiel zwischen den Unger Steel Gunners [...] Eisenstadt setzten sich die Südburgenländer heute 75:67 und damit klar mit 3:0 in Spielen durch. Beim entscheidenden Finalspiel in Oberwart waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat [...] Oberwart. Bildtext Basketball-Superliga - Burgenland-Finale_3: Die Spieler der BBC Nord Dragonz unterlagen den Gunners Oberwart in drei Spielen. Die Leistung der Truppe konnte sich trotzdem sehen lassen. Bildtext
Technologie ‚Rebound Ace‘ indoor investiert. Eine neue Spielerlounge erinnert an das Ambiente großer Turniere und ermöglicht es den Spielerinnen und Spielern zwischen den Einheiten ideal zu regenerieren, aber [...] wir dem Tennissport im Burgenland noch mehr Bedeutung geben. Ziel ist es, unseren Tennisspielerinnen und Tennisspielern die Möglichkeit zu bieten, in Richtung Spitzensport zu gehen. Dazu bedarf es einer [...] Trainer engagiert“, so Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH. Sämtliche Spielerinnen und Spieler der Tennisakademie können auf eine professionelle Turnierbetreuung zurückgreifen, die bislang
Gaming Disorder (Störung durch Computerspielen) eine spezifische und gut erforschte Unterform darstellt. Nicht jede intensive Nutzung des Internets oder von Computerspielen ist automatisch eine Sucht. Normaler [...] Priorisierung: Das Spielen hat Vorrang vor anderen Aktivitäten und Verpflichtungen. Kontrollverlust: Unfähigkeit, den Beginn, die Häufigkeit, Intensität, Dauer und den Kontext des Spielens zu kontrollieren [...] n. Fortsetzung trotz negativer Folgen: Das Spielen wird trotz negativer Konsequenzen fortgesetzt. Leidensdruck: Das Verhalten verursacht erheblichen Leidensdruck und Beeinträchtigungen in wichtigen Le
U-18-ÖTV-Top-10-Rangliste sind burgenländische Spielerinnen und Spieler. Es gibt aktuell rund zwanzig Kinder und Jugendliche, die dauerhaft in der Tennisakademie spielen. Als Präsident des Burgenländischen Te [...] renommierten Sporteinrichtung in Österreich entwickelt, die sich auf die Förderung junger Tennisspielerinnen und -spieler spezialisiert hat. Das ursprüngliche Startup hat sich zügig zu einem ansehnlichen Projekt [...] ie Burgenland (TEAK)erfolgt der nächste Aufschlag in eine erfolgreiche Zukunft, die lauten soll: Spiel, Satz und Sieg Tennisakademie Burgenland“, erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Projek
Oper und Kleinkunst - viele Besucher*innen in das Burgenland. Nach der gelungenen Premiere der Schloss-Spiele Kobersdorf mit den „Geschichten aus dem Wienerwald“ standen die Premieren auf der Seebühne Mörbisch [...] Saturday Night Fever – Das Musical Von 10. Juli bis 16. August 2025 Tickets und Infos unter: www.seefestspiele-moerbisch.at Der fliegende Holländer im Steinbruch St. Margarethen Mit Richard Wagners „Der fliegende [...] Margarethen aufgeführt, zum anderen markierte der Abend den festlichen Auftakt der diesjährigen Spielsaison. Regisseur Philipp M. Krenn inszenierte das düstere Seefahrerdrama als visuelles Spektakel mit
Doppel ausgespielt. „Die ASVÖ-Bundesvergleichskämpfe waren auf allen Linien ein großer Erfolg: Mit 58 Teilnehmer*innen waren wir fast ausgebucht (acht Spieler*innen pro Bundesland waren spielberechtigt; Anm [...] keine Mobilität. Dadurch waren die Spieler*innen und ihre Betreuer*innen jederzeit unter sich und entwickelten ein großes Gemeinschaftsgefühl, das man bis zum letzten Spiel spüren konnte. Vielen Dank an alle [...] Burschen ging der Mannschaftsbewerb an Oberösterreich vor der Steiermark und Niederösterreich. Die Spieler*innen wurden von den jeweiligen ASVÖ-Fachreferenten der Bundesländer nominiert. Nach Pinkafeld 2008
Die Seefestspiele Mörbisch verbuchen sensationelle Vorverkaufszahlen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten heute bereits 75.000 verkaufte Tickets. Zwei Zu [...] Buchungslage sehr erfreut: „Gäbe es eine Hitparade für Vorverkaufszahlen in der Geschichte der Seefestspiele, wäre die heurige Produktion ganz weit oben in dieser Liste zu finden. Es wurden bereits 75.000 [...] sollte sich schnell um Tickets kümmern!“ Generalintendant Alfons Haider zum regen Interesse an den Seefestspielen: „Ich kann es nicht oft genug wiederholen: So viele musikalische Welterfolge und so viel gute
Unterricht vorbereitet. Bildungslandesrätin Winkler ist von der Spielebox und den Möglichkeiten beeindruckt. Die Logobox beinhaltet zehn Lernspiele mit über 120 Aufgaben, die erste schulische Lernerfahrungen [...] Stationenbetrieb spielen oder arbeiten. Die Aufgabenstellungen sind fächerübergreifend und lassen auf eine einfache und schnelle Art und Weise einen Einsatz im Unterricht wie beispielsweise Mathematik-, Deutsch- [...] Nachmittagsbetreuung zu. „Mich beeindrucken die Vielfalt der Möglichkeiten und der Grundgedanke des spielerischen Lernens. Ich gratuliere den Projektverantwortlichen, die es mit der Logobox geschafft haben, digitale
Tickets und Infos unter: www.seefestspiele-moerbisch.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Seefestspiele Mörbisch 2023 - Mamma Mia! Bildtext Seefestspiele Mörbisch 2023 - Mamma [...] Die Seefestspiele laden im Sommer 2023 von 13. Juli bis 19. August zum Musical-Welthit MAMMA MIA! auf die Seebühne. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten [...] Vogelweider. „Man kann jetzt schon sagen, dass MAMMA MIA! ein Riesenhit des österreichischen Festspielsommers wird. Die Verkaufszahlen sind rekordverdächtig, der burgenländische Tourismus und die Region