so viele Menschen gibt, deren Einkommen zu gering ist, um ein Leben in Würde und ohne finanzielle Sorgen zu führen. Mit diesem Projekt gehen wir einen wichtigen Schritt, um Waren sinnvoll zu verwenden – [...] direkt bei den Menschen an. Die neuen Sozialräume bekämpfen mit ihrem Geschäftsmodell die Armut, sorgen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang
Politikwissenschaftlerin Mag. Dr. Tamara Ehs. Studie der Forschung Burgenland: Die aktuell größte Sorge der Jugendlichen ist der Klimaschutz Die Studie „Jugend im Burgenland. Politik & Partizipation“ kommt [...] Jugendliche sind Beschäftigung und Jobmöglichkeiten, gefolgt vom Familienwesen. „Die aktuell größte Sorge der Jugendlichen ist der Klimaschutz“, so Pfeiffer. Als wichtig angesehen werden auch Tierhaltung
Freiwilligenorganisationen, die für größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Markus Halwax, Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen
vor dem Christbaum in der Präsidentschaftskanzlei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Bewerben ist am Abend bei den Beach-Partys mit zahlreichem Publikum zu rechnen. Deshalb wollen wir dafür sorgen, dass jene Gäste, die öffentlich an- und abreisen, auf ein entsprechendes Angebot an Bussen und Taxis
Spitalsversorgung im Land für die Zukunft absichern und gleichzeitig für Effizienz in der Finanzierung sorgen will. „Wir garantieren fünf Krankenhausstandorte, die Spezialisierung und standortübergreifende
Interessierte nach der Diskussion mit dem Landeshauptmann persönlich sprechen und ihm Ideen, Wünsche oder Sorgen schildern. In knapp zwei Wochen wird die Tour fortgesetzt. Am 17. September können die Bürgenländerinnen
Wittmann, MBA Grafik, Social Media Telefon: 057-600/2892 Otmar Mad Video Telefon: 057-600/2837 Nina Sorger, Bakk.phil Redakteurin Telefon: 057-600/2548 Daniel Fenz Redakteur Telefon: 057-600/2585 Alexander