Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 176 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

unbeschadet die Zeit des nationalsozialistischen Terrors. Die Synagoge gelangte schließlich im Restitutionsweg in den Besitz der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Der Gebäudezustand verschlechterte sich [...] 2020 mit der Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Bauliche Gestaltung und Restaurierung Die Architektur des freistehenden Gebäudes stellt ein gutes Beispiel für den Synagogenbau im 19 [...] 1860. Die Gesamtkoordination des Projektes oblag der Landesimmobilien Burgenland GmbH, die restauratorischen Aufgaben wurden vom Bundesdenkmalamt koordiniert und die architektonische Konzeption und Umsetzung

Burg Güssing

Relevanz:

unerschwinglich machte. Seit 1870 steht sie im Eigentum einer Stiftung. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten präsentiert sich die Burg in einem Zustand wie vor 200 Jahren. 2000–2003 wurde die Ausstellung

Kargl

Relevanz:

Gedanken entstand nun liebevolles Tun. Es folgten Intensivlehrgänge für Arbeiten mit Holz und Ton, Restaurieren und Vergolden in der Kunstschule Elbigenalp in Tirol. Im Bereich der Pastell-, Aquarell-, sowie

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Exakt am 30. Jahrestag ihrer Eröffnung hielten zahlreiche Wegbegleiter der Sonnentherme gestern, Dienstag, im Rahmen eines festlichen Galaabends Rückschau auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Betriebs [...] und davon ca. 576.000 Babys (5,2% 0-2 Jahre). Knapp 85% der Gäste reisten aus Österreich an, die restlichen 15% aus dem benachbarten Ausland, vorwiegend aus Ungarn sowie der Slowakei. Das Verhältnis von

Donnerskirchen

Relevanz:

Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden die Grabungen fortgeführt und erweitert. Zum Vorschein kamen die Überreste von fünf Gebäuden, die von einer Umfassungsmauer eingefriedet waren. Es handelte sich dabei um eine

Winden am See

Relevanz:

sind die römerzeitlichen Spuren im Ortsgebiet. Der Nachweis von ausgedehnten Gutshöfen sowie die Reste von mehreren Gebäuden eines römischen Dorfes zeugen von einem bedeutenden Siedlungsmittelpunkt. Durch

Allianz der Familie setzt auf die verbindende Kraft des Gesanges

Relevanz:

in Eisenstadt bekannt. „Gemeinsames Singen hat viele positive Effekte. Insofern fügt sich das Jahresthema gut in die Bemühungen der Allianz, das Bewusstsein für die Rolle der Familie zu stärken“, sagt

Verein „feel again“ gibt krebskranken Frauen und Mädchen seit fünf Jahren ihre Lebensfreude zurück 

Relevanz:

erin Astrid Eisenkopf für das Engagement. Im Rahmen der 5-Jahres-Feier im Neufeldersee Hotel & Restaurant in Neufeld überreichte Eisenkopf einen Scheck über 1500 Euro. „Als ich 2018 erstmalig von der Idee

Dóczi

Relevanz:

& Dóczi Virág“ , ZADArt Galerie, HR 2013 Oberwart – „Vater und Tochter“ , D-art Gallery, AT 2014 Bukarest – „Vater und Tochter“ , Balassi Institut, RO 2014 Marosvásárhely – „Vater und Tochter“ , Bernády

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

Gemeinden noch die betroffenen Anrainer finanziell belastet. „In Summe werden hierfür und für die restlichen Schäden an Straßen und Wegen zumindest zehn Millionen Euro notwendig sein, um die betroffenen Objekte

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit