Millionen Kilometer wurden von den beinahe 27.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich seit März bereits geradelt. Mehr als 400 Gemeinden und rund 1.100 Betriebe, 180 Vereine sowie 60 Schulen waren [...] bei "Österreich radelt" mit dabei. An der Aktion "Burgenland radelt" waren im Aktionszeitraum von März bis September 156 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv auf dem Rad unterwegs. Sie legten bis jetzt [...] Heinrich Dorner ehrte im Hotel "Freiraum" in Güssing Gilbert Plank aus Kobersdorf. Er radelte von März bis September 4.584 Kilometer und bekam dafür einen Gutschein für zwei Personen für eine fachkundige
Für 13 Personen hatte beispielsweise die Machtergreifung der Nationalsozialisten im März 1938 unmittelbare Auswirkungen, die von der Verhaftung durch die Gestapo über KZ-Haft bis hin zu Entlassungen und
Erfolg, der sich sehen lassen kann: Sebastian Griecher vom Lehrbetrieb Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz hat den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler für das vierte Lehrjahr gewonnen – und damit den Titel [...] Diese Leistung verdient sich Anerkennung wie Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann meinte und dem Marzer Traditionsbetrieb einen Besuch abstatte, um dem Sieger persönlich zu gratulieren. Und er zeigte sich
Veterinärverwaltungen des Burgenlands und Wien im Nationalparkzentrum Neusiedlersee am 24. und 25. März eine zweitägige Tierseuchenübung durch. Im Mittelpunkt der Übung steht die Bekämpfung der anzeige [...] terin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:
sagte Familienlandesrätin Danila Winkler bei ihrem Besuch im Kolping Haus in Eisenstadt heute, 28. März 2022, anlässlich der Vorsitzübergabe in der Allianz für Familien. „Daher ist es besonders wichtig [...] Kassier von Kolping Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
in eine wunderbare Zeit des Brauchtums des südlichen Burgenlandes. Öffnungszeiten : Ganzjährig von März bis Oktober Täglich von 14.00-15.00 Uhr und gegen Voranmeldung Führungen : gegen Voranmeldung www
en zu können“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des Weltwassertags am 22. März. Konkret wird das Wasser in den Gräben bis zu vorgegebenen Niveaus aufgestaut und es kommt zur Ve [...] verhindern das Abfließen des Wassers. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
können oder ob es dafür schon zu seicht ist. Sieger in der Kategorie „Kleinstunternehmen“ ist der Marzer Unternehmer Günter Sinawehl, der eine Methode entwickelt hat, wie Gipskartonplatten recycelt werden [...] Umwelttechnik für die Innovation „100%iges Recycling (stoffliche Verwertung) von Gipskartonplatten“ (Marz) Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Johann Tschürtz und weiteren Mitgliedern der Burgenländischen Landesregierung an der Spitze, am 04. März 2019 in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen auf die Österreichische [...] und Landesrat Mag. Heinrich Dorner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Oberwart ab März 2026 Neben den traditionellen Ausbildungswegen erweitert die Schule ihr Bildungsangebot: Start der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) Zusätzlicher Start im März der Pfle [...] Pflegefachassistenz-Ausbildung (PFA) Beide Ausbildungen beginnen im März 2026 in Oberwart. Die Bewerbungsfrist läuft derzeit noch. Interessierte sind eingeladen, sich zeitnah zu bewerben. Gabriele Ehrenhöfer