Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

Pflegeeinrichtung in jeder burgenländischen Gemeinde, eine PV-Pflicht für neue Gewerbebauten, eine Bodenschutzoffensive, die Entstehung eines Tierschutzhauses im Südburgenland, ein eigenständiges Klimaschutzgesetz [...] der Wirtschaftskammer Burgenland, eine eigenständige und pragmatische Asyl-Politik sowie die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung. Wo gibt es den Zukunftsplan: Ein Infoschreiben mit QR-Code und

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

Besucherinnen und Besucher barrierefrei zugänglich. www.friedensburg.at Das Fotomuseum WestLicht in Wien präsentiert zu Ehren des burgenländischen Jubiläumsjahres bis 20. Februar 2022 eine fotografische [...] arrangierte burgenländische Landeshymne präsentiert, die eine zeitgemäße Version des historischen Werkes verkörpert. Sie wurde in allen Landessprachen interpretiert und mit Orchester, Chor und KünstlerInnen [...] Frühjahr 2022 in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt für BesucherInnen zu sehen sein. www.westlicht.com Geburtstagslektüre: Auch die eine oder andere Buchneuheit hat das Jubiläum des Burgenlandes

"besser essen"

Relevanz:

Allgemein Mit dem Zertifikat „besser essen“ soll unter anderem im burgenländischen Elementar- und Pflichtschulbereich sichergestellt werden, dass die dort angebotenen Lebensmittel in möglichst hoher Qualität zur [...] der Einkauf, Saisonalität, nachvollziehbare Herkunft, frische Zubereitung sowie höchstmögliches Tierwohl zu verstehen. Neben dem Einkauf von Speisen aus der Gastronomie, die der burgenländischen Kinde [...] (Zerlegung), Aus österreichischer Milch, Geschützter Ursprung, geschützte geographische Angabe, garantiert traditionelle Spezialität; Geboren, geschlachtet, aufgezogen, zerlegt, gemolken, geerntet, Anbau

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Antragsformular mit Verpflichtungserklärung und Vorhabensdatenblatt Beachten: Angabe des Vertretungsbefugten und die rechtsgültige Unterschrift auf dem Antrag und bei der Verpflichtungserklärung. Kostendarstellung

Klimaforscherin Kromp-Kolb sieht im burgenländischen Regierungsprogramm “wichtige Maßnahmen” enthalten

Relevanz:

unter anderem eine Photovoltaik-Pflicht für größere neue Gewerbebauten und Gewerbeparkplätze. Jugendliche wollen Klimaticket und Öffi-Ausbau Bei seiner Sitzung am Donnerstag diskutierte der Expert*innenbeirat [...] konferenz. Dort hatten Ende vergangenen Jahres 400 Schüler:innen aus Oberstufen über Maßnahmen diskutiert. Ihre Vorschläge reichen vom Gratis-Klimaticket für Student:innen über den weiteren Ausbau des

LH Doskozil: Gemeinsames Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine

Relevanz:

Gottesdienst zum Aschermittwoch im Eisenstädter Dom für Frieden in der Ukraine sowie an der Lichterprozession zum Friedensdenkmal bei der Magdalenenkapelle teil. Vertreten war unter anderen Persönlichkeiten [...] hen Vorkehrungen für die Unterbringung von Flüchtlingen sind weit gediehen. "Wir sind, was die Quartiere betrifft, sehr gut vorbereitet", sagt LH Doskozil, der am Vormittag auch an der gemeinsamen Sitzung [...] Martinsdom 2 Bildtext Messe Ukraine Martinsdom 1 & 2: Gottesdienst im Eisenstädter Dom und Lichterprozession. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 3. März 2022 Landesmedienservice Burgenland

Schulen

Relevanz:

des Schulwesens ist die Bildungsdirektion für das Burgenland. In seinem Selbstverständnis als kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb bietet die Bildungsdirektion allen Schülern, Eltern und Lehrern effiziente [...] Erhaltung, Auflassung und Sprengel sowie die Regelung der Unterrichtszeit) allgemeiner öffentlicher Pflichtschulen (Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische Schulen und Beru [...] n Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des

Wenn Kinder lesen, lauschen Katzen

Relevanz:

dem Unterricht in das Tierschutzhaus Sonnenhof, um den Katzen vorzulesen. Einerseits stärkt das Vorlesen ihre Lesekompetenz, andererseits können die Katzen, die im Tierschutzhaus untergebracht sind, eine [...] Menschen aufbauen. Also, beide profitieren von dem Lesekatzen-Projekt. Bis zu sechs Kinder besuchen jeden Montag - und das zehn Wochen lang- die Katzen im Tierschutzhaus Sonnenhof. Bereits beim dritten [...] s Volksschuldirektorin Charlotte Toth-Kanyak. Wolfgang Böck, Geschäftsführer des Tierschutzhauses Sonnenhof, pflichtet ihr bei: „Das Lesekatzen-Projekt verzeichnet einen schönen Erfolg. Anfangs habe ich

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

und Kultur zuständiges Regierungsmitglied diesen Tag zum Anlass, um das Projekt LEICHT - LICHT – BUNT ins Rampenlicht zu rücken. Heimische Künstlerinnen begleiten und unterstützen dabei Klientinnen und Klienten [...] Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. Auch für die Klientinnen und Klienten habe die Initiative großen Mehrwert, wie Eva Blagusz betonte: „Das Projekt bringt etwas Leichtes, Lichtes und Buntes in unsere [...] ständen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LEICHT - LICHT - BUNT Bildtext LEICHT – LICHT – BUNT: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Künstlerinnen Birgit Sauer (4

Aufgaben

Relevanz:

eigene Kosten abzuliefern: Ablieferungspflicht Bei periodischen Druckwerken 3 Exemplare und bei sonstigen Druckwerken 2 Exemplare. Anbietungspflicht Gemäß § 2 der zitierten Verordnung ist innerhalb eines [...] ist die Literatur zum Anschluss 1921 und dessen Vorgeschichte vorhanden. Pflichtexemplar Ablieferungs- und Anbietungspflicht Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesministers für Justiz vom 4. Dezember 1981 [...] eigene Kosten abzuliefern. Der Ablieferungs- und Anbietungspflicht unterliegen seit 1. Februar 2000 auch Medienwerke, die auf Datenträgern veröffentlicht werden (CD-ROM, DC-interaktiv, Computer Diskette

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit