Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Neue StaatsbürgerInnen für das Burgenland

Relevanz:

Gut, das ein Staat vergeben kann, stellte Eisenkopf bei der Verleihung fest. „Mit der Einbürgerung gehen vor allem Integration und gesellschaftliches Zusammenleben einher. Eine erfolgreiche Integration ist

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt

Relevanz:

vor kurzem in der KUGA in Großwarasdorf präsentiert. Gegen eine freie Spende – die Spendengelder gehen immer an einen gemeinnützigen Verein mit Kinderbezug – erhältlich. Medienservice Aktuelle Meldungen

Information betreffend Kunst-, Kultur- und Bildungsförderungen des Landes Burgenland

Relevanz:

neu zusammengesetzt wurden, werden sich noch im März mit den Förderansuchen auseinandersetzten. Wir gehen aus jetziger Sicht davon aus, dass die Genehmigungen und Auszahlungen der Fördergelder daher in den

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

Eine Verkehrswende hin zu mehr Öffentlichen Verkehr, zu Fuß gehen und Radfahren bringt uns nicht nur schneller ans Klimaziel, sondern reduziert auch die Kosten der Mobilität. Der diesjährige VCÖ-Mobil [...] beide Probleme. Sowohl der klimaschädliche CO2-Ausstoß als auch die Kosten werden reduziert. Wie das gehen kann zeigen die Projekte, die wir heute mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont [...] und damit lokale Produkte und Gutscheine gewinnen. Beim Regionalbahntag im September 2021 wurde das Gehen zum Bahnhof beworben und Fußgängerinnen und Fußgänger mit einem Gebäck-Sackerl belohnt Zusätzlich

Finanzbildungsworkshops 2024

Relevanz:

Hand nehmen und damit eigenständig uns selbstbewusst ihren Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gehen können. Workshop #1: Finanz Basics für Frauen Mag.a Katja Massing, MBA, akademische Finanzmanagerin [...] ein und befassen sich mit ihrer persönlichen Situation und Finanzplanung. Dabei sollte es darum gehen, die eigene Vermögenssituation zu analysieren, aber auch sich anzuschauen wie sich Inflation oder

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

„Armut in Europa – Der Ungerechtigkeit an die Wurzel gehen“, lautete am Montag die zentrale Themenstellung einer von der Volkshilfe veranstalteten Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaft [...] von Macht- und Verteilungsverhältnissen, von demokratischen oder von diktatorischen Prozessen. Es gehe darum, soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit abzuschaffen. Dies habe nichts mit Neid zu tun - denn

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung angeboten. „Mit den geplanten Pflegestützpunkten gehen wir einen gänzlich neuen Weg und rücken noch näher zu den Pflegebedürftigen in den Regionen. Die geplanten [...] Themen auf uns zukommen, sondern packen die Themen zukunftsorientiert an. Mit dem Zukunftsplan Pflege gehen wir in der Pflege und Betreuung neue, revolutionäre Wege. Wege, um die optimale Pflege und Betreuung

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Einkommen zu gering ist, um ein Leben in Würde und ohne finanzielle Sorgen zu führen. Mit diesem Projekt gehen wir einen wichtigen Schritt, um Waren sinnvoll zu verwenden – für Menschen, die sie dringend brauchen [...] Burgenland GmbH Zsifkovits zeigte sich „erfreut, diesen Weg im Burgenland mit unseren Partnern zu gehen. Jeder investierte Euro kommt direkt jenen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute, die Unterstützung

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Mein Ziel ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung [...] Peter Doskozil: „Ich bin mir der großen Verantwortung für Burgenlands Steuerzahler bewusst. Daher gehen wir mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler auch weiterhin sorgfältig um. Wir machen keine

Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See  

Relevanz:

die Kinder die Warnwesten nicht nur am Schulweg, sondern auch in der Freizeit – wenn sie spazieren gehen oder mit dem Rad fahren - gerne anziehen. Das macht die jungen Verkehrsteilnehmer sicherer, und Unfälle

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit