Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gast 2025 anmelden" ergab 330 Treffer.

Land fördert mit „Burgenlandstipendium“ eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie 

Relevanz:

kann.“ Im Studienjahr 2024/2025 wird die Teilnahme an einem Masterprogramm oder einem Diplomlehrgang gefördert. Die Förderhöhe beträgt 14.700 Euro für das Studienjahr 2024/2025 bei einem Diplomlehrgang und [...] und gibt eine Empfehlung ab. Die Vergabe des Stipendiums erfolgt durch das Land Burgenland. Die Anmeldung dazu erfolgt direkt bei der Bildungseinrichtung, die Bewerbungsfrist läuft ab sofort und endet am

Magisches Wintererlebnis eröffnet: Winterwunder Mörbisch begeistert 1.500 Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag

Relevanz:

Aufschlag von 1,50 € pro Ticket an. Öffnungszeiten: 22. November 2025 bis 4. Januar 2026, Freitag bis Sonntag Sonderöffnung: Montag, 8. Dezember 2025 Freitag + Samstag: 16:00–20:30 Uhr (letzter Einlass 19:30 [...] olle Weihnachtswinterwelt ein. Ein funkelnder Lichterpfad entlang des Neusiedler Sees führte die Gäste zur größten Weihnachtskrippe der Welt, die heuer durch eine neue multimediale Projektionsshow zum [...] Winterwunder Mörbisch ist etwas wirklich Außergewöhnliches entstanden. Ein Angebot, das Einheimische wie Gäste begeistert, die Region in der ruhigeren Jahreszeit belebt und viele Besucherinnen und Besucher anzieht

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu [...] Weg wollen wir weitergehen, der neue VBB-Ticketshop soll zu noch mehr Service beitragen.“ Am 15.01.2025 öffnete der Ticketshop, auch genannt „Bauchladen“, seine Türen. Bereits in den ersten Tagen wurde [...] haben im Burgenland einen besonderen Stellenwert. Dies spiegelt sich auch bei der Betreuung unserer Fahrgäste wider – sei es durch die 24/7-Hotline oder nun eben auch im neuen Ticketshop. Die Bedürfnisse der

Landeshauptmann Doskozil drückte sowohl für den SV Oberwart als auch SK Rapid die Daumen

Relevanz:

lassen und auch die Infrastruktur des Stadions ließ keine Wünsche übrig. Mit eigenem Gästesektor-Zugang und Gäste-Tribüne ist Oberwart auch für die kommenden Aufgaben und Ziele gewappnet.“ In der vergangenen [...] abgenommen, damals klappte es jedoch nicht mit dem Aufstieg in die Admiral 2. Liga. Aktuell (Saison 2025/26) befindet sich Oberwart nach sechs Spielen (vier Siege, jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage) [...] Rosner (hinten). Bildtext ÖFB-CUP-Spiel Oberwart-Rapid_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gastronom Klaus Glavanics und Stadtrat Marc Seper (v.l.). Auch er drückte beiden Mannschaften die Daumen,

Tag der Weiterbildung im Burgenland

Relevanz:

Erwachsenenbildung als Bestandteil des Lebenslangen Lernens diskutiert. Nach erfolgter Begrüßung der Gäste durch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler wird Dr.in Christine Teuschler (BuKEB) ein paar [...] Filterblasen, Cybermobbing und damit verbundenen gesellschaftspolitischen Aspekten, anstellen. Die Gäste sind eingeladen sich an dieser spannenden Diskussion zu beteiligen. Die BuKEB besteht derzeit aus [...] sein. Wann: Mittwoch, 20.11.2019, 18.00 Uhr Wo: Kulturzentrum Eisenstadt/Franz Schubert-Platz 6 Anmeldungen erbeten unter: Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) email: office@bukeb.at

„Burgenland radelt“

Relevanz:

alle Fahrgäste, die einen gültigen Führerschein besitzen, für zwei Stunden dieses Service direkt am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausprobieren. Alle notwendigen Informationen zum Testen und zur Anmeldung sind [...] und Mitarbeitern ihre Rolle als öffentlicher Mobilitätsdienstleister sehr ernst und bietet für Fahrgäste - als Ergänzung zur neuen Park & Ride Anlage - seit September 2019 am Bahnhof Wulkaprodersdorf mit [...] startete, stellt die Raaberbahn am Bahnhof Wulkaprodersdorf somit jegliches Service für „Rad fahrende Fahrgäste“ zur Verfügung. Dadurch leistet die Raaberbahn einen wesentlichen Beitrag zur umwelt- und klima

Mittelschule Gols wird zukunftsfit

Relevanz:

ortsansässigen Vereine eingebunden. Die ersten Bauabschnitte werden bis zum Herbst 2025 fertiggestellt und sollen ab dem Schuljahr 2025/26 genutzt werden. Die Schule wird um acht Klassen erweitert, dafür wird das [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem Golser Bürgermeister, LAbg. Kilian Brandstätter, am 1. Juli 2025 vorgenommen. „Mit dem Spatenstich für den Ausbau der Mittelschule Gols setzen wir ein wichtiges Zeichen [...] die Zukunft unseres Landes“, sagte die Bildungslandesrätin. Die Arbeiten werden in den Sommerferien 2025 durchgeführt, damit die Schülerinnen und Schüler schon im Herbst ihre Klassen beziehen können und

Malerwochen bringen zum 55. mal Kunst und Kreativität ins Rabnitztal

Relevanz:

folgenden Links: 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_1 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_2 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_3 Bildtext 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r [...] Rabnitztaler Malerwochen 2025_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bildhauer Daniel Bucur (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. August 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] von Jahr zu Jahr, dass internationale Künstlerinnen und Künstler aus Europa, Asien und Amerika zu Gast sind, um im Burgenland gemeinsam zu wohnen und zu arbeiten, sich auszutauschen und neue Impulse zu

Steinzeit-Aktionstag in Rechnitz – Archäologie und Geschichte vor Ort erleben!

Relevanz:

mittelneolithischen Fundstelle sowie die Einbindung der Gäste in Form mehrerer Mitmachstationen und Workshops. „Uns ist wichtig, dass unsere Gäste, vor allem die ganz jungen, die Möglichkeit bekommen, den [...] durchgeführt wird. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Das Programm am 21. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr im Detail: Töpfern in der Jungsteinzeit Wir formen einfache Gefäße und Figuren aus [...] monumental zu bezeichnen. Bildtext Steinzeit-Aktionstag Rechnitz 2: Bei der Veranstaltung können sich die Gäste im Töpfern neolithischer Keramik üben. Bildtext Steinzeit-Aktionstag Rechnitz 3: Kochen wie in der

Landesrätin Winkler ist neue HPV-Botschafterin

Relevanz:

Präsidentin. Kostenlose HPV-Impfaktion Um den Zugang zur Impfung weiter zu fördern, findet am 3. Dezember 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, an der Hochschule Burgenland in Eisenstadt eine kostenlose HPV-Impfaktion [...] und Erwachsene bis zum 30. Geburtstag, die noch nicht oder nicht vollständig geimpft sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fachärztinnen und Fachärzte stehen vor Ort für die Impfung, Beratung und [...] beide Impfungen kostenfrei erhalten zu können, ist es notwendig, dass die 1. Impfung bis Ende Dezember 2025 erfolgt. Das Burgenland leistet bei HPV-Impfungen über das nationale Kinderimpfprogramm hinaus Un

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit