Wissenschaftspreis daran, dass die Forschung der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist. Als Gesellschaft müssen wir weiterhin in Bildung und Forschung investieren, um die besten Köpfe zu [...] Nach zahlreichen geologischen Forschungsreisen stand zuletzt der Neusiedler See im Wechselspiel zwischen Klima, Geologie und Landschaft im Mittelpunkt seiner Forschung. Daneben ist er weiterhin auch in [...] „Impuls und Verpflichtung, Wissenschaft und Forschung weiterhin zu fördern“ Die Arbeit der nun Ausgezeichneten solle „Verpflichtung sein, die Wissenschaft und Forschung in unserem Land weiterhin zu unterstützen
tätspreis_2025_Forschung_Burgenland – Preisträger Forschung Burgenland: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Stefan Reisenbauer (Fa. Reisenbauer Solutions), Monika Millendorfer (Forschung Burgenland), Marcus [...] Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung Burgenland), Tanja Jurasszovich (Forschung Burgenland), Christian Pfeiffer (Forschung Burgenland), Andreas Ecker (Verkehrsverbund Ostregion – VOR), VCÖ-Sprecher [...] saktionen motiviert kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, und Car2Flex von der Forschung Burgenland, das zeigt, wie Elektroautos als Stromspeicher Schwankungen bei der Erzeugung erneuerbarer
erreichen. Forschungsaktivitäten im Bereich der grünen Innovation sind dabei nicht unwesentlich.“ Green Tech Valley Das Green Tech Valley vereint über 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit über [...] Jahres Teil des weltweit topgerankten Clusters „Green Tech Valley“ mit 300 Green-Tech-Betrieben, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Hochschulen aus dem Bereich innovative Energie- und Umwelttechnik [...] Burgenland gibt es im Energie- und Umwelttechnikbereich viele erfolgreiche Unternehmen, deren Forschungsbereiche enormes Potential für das Burgenland versprechen. „Aktivitäten in den Bereichen grüner Wasserstoff
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Innovationsfit Innovationswettbewerb für Schulen, Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der [...] ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] sind. Wir möchten die kreativen Köpfe dieses Landes vor den Vorhang bitten um den Mehrwert von Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt €40.000,- für 10 Preise in 5
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] n Landesarchiv Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände [...] chrift "Burgenländische Heimatblätter" und zu den nach Bedarf erscheinenden "Burgenländischen Forschungen". Speziell die beiden letztgenannten Publikationsreihen sind als für alle Autoren offene Foren
Satte 80 Millionen Euro fließen im Burgenland jährlich in Forschung und Entwicklung. Ein wesentlicher Anteil kommt dabei von privaten Unternehmen. Um den eingeschlagenen Erfolgskurs fortzusetzen, starten [...] „Burgenland Innovationsfit“, begleitet vom Wettbewerb „Burgenland Innovationsfit Prämierung“. „Forschung und Entwicklung bilden das Fundament für den technologischen Wandel und sind wesentliche Motoren [...] Innovation die im Burgenland umgesetzt werden kann, kann eingereicht werden", erläuterte der Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Martin Zloklikovits. „Der Fokus liegt dabei auf innovativen Ansätzen
Eine vielfältige Kulturpolitik sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung sind zentrale Bestandteile des „Zukunftsplans Burgenland 2030“, des Arbeitsprogramms der Landesregierung. Daher fördert [...] Sparten stehen auch heuer wieder interessante Wettbewerbe zur Ausschreibung. Wissenschaft und Forschung seien Schlüsseldisziplinen der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur [...] Die Wettbewerbe sollen Künstlerinnen und Künstler fördern und kreative Projekte voranbringen. Forschung und Wissenschaft auf der anderen Seite sind Schlüssel für die Bewältigung der großen Herausforderungen
notwendigen Datenschutz kombiniert. Wirtschafts- und Forschungslandesrat Leonhard Schneemann betonte anlässlich der Präsentation der Betriebsansiedlung: „Forschung und Innovation sind wichtige Grundlagen für kluges [...] daran, die burgenländischen Unternehmen bei den Forschungsvorhaben noch besser zu unterstützen. Mit der Gründung der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH haben wir erst kürzlich [...] kluges Wachstum und Wohlstand. Daher freut es mich ganz besonders, dass der Forschungsstandort Burgenland durch die Ansiedlung von airXbig weiter aufgewertet wird“, so der Landesrat, der weiter bekräftigte:
aus diesen Themen Forschungsarchiv Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Bestände des Landesarchivs – Überblick Forschungsarchiv Das so genannte Forschungsarchiv umfasst verschiedene [...] ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt
Europas. Preise gibt es für besonders gelungen Restaurierungsprojekte, für Initiativen im Bereich der Forschung, für Vereinigungen und Organisationen, die sich in hohem Maße um die Erhaltung des kulturellen Erbes [...] für besonders initiative bewusstseinsbildende Maßnahmen. Eigentümer, Bauträger, Planer und Forschungseinrichtungen aus dem Burgenland und aus Europasind aufgerufen sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Nähere