Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "digitalisierung" ergab 391 Treffer.

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

zu setzen. Förderprogramm „Burgenland Digital" Aktionsrichtlinie „Digitalisierung“: Im Rahmen der Aktionsrichtlinie „Digitalisie-rung“ werden Digitalisierungsmaßnahmen gefördert, die die Wettbewerbsfähigkeit [...] externen Berater*innen festzustellen und das Potential in unterschiedlichen Be-reichen der Digitalisierung aufzuzeigen. Die Förderquote beträgt 50 Prozent, maxi-mal 1.000 Euro. Anpassung der Förderung

Ich suche die Herausforderung – die Herausforderung sucht mich

Relevanz:

Eisenstadt-Umgebung Für die Zukunft hat sie sich auch viel vorgenommen: Die Modernisierung und die Digitalisierung im Behördenverfahren ist der Neo-Bezirkshauptfrau ein wichtiges Anliegen. Denn was wir brauchen

Lange Nacht der Forschung

Relevanz:

sichtbar. In Eisenstadt hingegen liegt der Fokus auf die Forschungsaktivitäten in den Themenfeldern Digitalisierung, Sicherheit und erneuerbare Energien. Mit dem Informatikum der Forschung Burgenland auf dem FH-Campus [...] FH-Campus in Eisenstadt verfügt das Land über ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung. Neben der Infrastruktur bündelt das Land Burgenland auch das Know-how. Schon jetzt arbeiten

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

sichtbar. In Eisenstadt hingegen liegt der Fokus auf die Forschungsaktivitäten in den Themenfeldern Digitalisierung, Sicherheit und erneuerbare Energien. Mit dem Informatikum der Forschung Burgenland auf dem FH-Campus [...] FH-Campus in Eisenstadt verfügt das Land über ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung. Neben der Infrastruktur bündelt das Land Burgenland auch das Know-how. Schon jetzt arbeiten

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

Multiprofessionalisierung, die Themenfelder Zufriedenheit mit der jeweiligen Schule, Unterricht, Digitalisierung, Nachhilfe und Direktionen. Zufriedenheit Die Eltern der burgenländischen Unterstufenschüler [...] Buben überfordert. Außerdem wird in der NMS mehr Leistungsdruck wahrgenommen als in der AHS. Digitalisierung Fast 3 von 4 Eltern in NMS und AHS wünschen sich, dass iPads bzw. Tablets im Unterricht eingesetzt

Modernisierte BAWAG-Filiale Oberwart Beitrag zur finanziellen Versorgungssicherheit

Relevanz:

die digitale Zukunft, sondern pflegt auch den persönlichen Kontakt. In einer Zeit zunehmender Digitalisierung ist das von unschätzbarem Wert“, erklärte Wirtschaftslandesrat Schneemann. Er wies darauf hin

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Breitbandausbau und Koordinierung der Maßnahmen in diesem Bereich; Forschungsangelegenheiten; Digitalisierung; Jagd- und Fischereiwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder-

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

Agenda stehen hierbei der Schutz des exponierten heimischen Arbeitsmarktes sowie der Ausbau von Digitalisierung und nachhaltigen Energielösungen. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,

EU-Kommissar Hahn empfängt Illedits in Brüssel

Relevanz:

könne man die Forschungsquote weiter erhöhen, Bildung und Ausbildung professionalisieren, die Digitalisierung im ländlichen Raum vorantreiben und neue Arbeitsplätze schaffen bzw. bestehende sichern. Zudem

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startet am 5. März in neues Semester

Relevanz:

urbanen Raums in die Gemeinden bringen, um die Menschen vor Ort über Wissenschaft, Bildung und Digitalisierung zu informieren. „Forschung und Entwicklung ist untrennbar mit Wachstum und Wohlstand verbunden

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit