„Wein Burgenland“. Mehr als 750 burgenländische Weine standen dabei im Mittelpunkt. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die [...] Geschäftsführer der „Wein Burgenland“, sieht den burgenländischen Wein als wesentlichen Baustein der Erfolgsgeschichte des österreichischen Weins im Export: „Der burgenländische Wein hat sich in der Qua [...] wird bei uns im Burgenland fündig. Wein ist im Burgenland mittlerweile ein wichtiges Kulturgut geworden. Genau hier müssen wir ansetzen und den Wein noch mehr als bisher mit dem Tourismus verbinden“, so
n und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. BurgenlandTourismus, Wein Burgenland oder der Verein der Marke Burgenland arbeiten hier eng und konstruktiv zusammen [...] eingerichteten Abteilung in der KBB - Kultur-Betriebe BurgenlandGmbH, die auch als Ansprechpartner nach außen hin fungiert. Budget Das Land Burgenland hat bei der Bundesregierung um die Zuerkennung einer [...] Förderungen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums will das Land Burgenland Projekte, die von Burgenländerinnen und Burgenländern bzw. von burgenländischen Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 26. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist das Schlamm- und Schilfmanagement. Die zu diesem Zweck ins Leben gerufene Seemanagement BurgenlandGmbH wird im Oktober ihre Arbeit voll aufnehmen und zielgerichtet sowie strukturiert in den Gemeinden [...] Klimaschutzministeriums sowie Vertreter von Landwirtschaftskammer, WWF, BirdLife, Berufsfischern, Tourismus, Esterhazy und der Biologischen Station Illmitz. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Technologie, David Simon, Pannatura (Esterhazy Stiftung), Harald Ladich, Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH und zahlreiche weitere Gäste am Familienfest teil. Mit dem Managementplan für den Nationalpark [...] Rund 100 Quadratkilometer Schutzfläche auf burgenländischer Seite Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der erste grenzüb [...] Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, und Harald Ladich, Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH (v.l.). Bildtext 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 2: Im Rahmen des Familienfestes
Sportland Burgenland: ein Heimspiel Im Bereich der Sportinfrastruktur hat das Land Burgenland wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und Sportstätten langfristig abgesichert. Dass sich das Burgenland zunehmend [...] wird auf Sporttourismus gesetzt. Der Aktivpark wird in vier Phasen von der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) um rund sechs Millionen Euro saniert. Mit Kooperationsverträgen wurde die Grundlage zur [...] Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz durch die Übernahme sämtlicher Kosten. Bei den Förderrichtlinien des Sportlands Burgenland wurden in den Bereichen
Das Burgenland feiert 2021 seine 100-jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich. Viele Wirtschaftsbetriebe im Burgenland wollen mit kreativen Initiativen und Projekten Teil dieses Jubiläums sein - so [...] produzierten Tuches zum 100 Jahre Burgenland Jubiläum. Ein Teil des Verkaufserlöses wird zu Gunsten des ‚Licht ins Dunkel‘ Soforthilfefonds für Familien im Burgenland gesammelt und im Dezember 2021 übergeben [...] Tuches zum 100 Jahre Burgenland Jubiläum geben darf und andererseits, dass ein Teil des Verkaufserlöses zugunsten des ‚Licht ins Dunkel‘ Soforthilfefonds für Familien im Burgenland gesammelt wird“, betonte
r der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND sind der Interreg-Leadpartner Tourismusverband Südburgenland, das Museum Savaria und die Savaria TourismusGmbH. Schwerpunkte der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND betreffen die arch [...] dazu Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologische Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktiven Karte "Archäologie Burgenland". Die Karte wird laufend mit Inf [...] Fundorte! zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze in Burgenlands Gemeinden. zu den Beiträgen Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland TAGE DER HÜGELGRÄBER
folgenden Link: Tourismus-Satellitenkonto Bildtext Tourismus-Satellitenkonto: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Hannes Anton, Geschäftsführer BurgenlandTourismus, präsentierten Tourismus-Satellitenkonto [...] Größe im burgenländischenTourismus. „Die direkt und indirekt Beschäftigten aus dem Bereich Tourismus werden 2017 mit 22.670 Beschäftigten angegeben. Gegenwärtig hängt jeder 5te burgenländische Arbeitsplatz [...] “ Auch BurgenlandTourismus-Geschäftsführer Hannes Anton sieht in der Implementierung des Tourismus-Satellitenkontos einen geeigneten Ansatz, um die monetäre Größenordnung der burgenländischen Tourism
XLSX Tourismus März 2025 PDF XLSX Tourismus Feber 2025 PDF XLSX Tourismus Jänner 2025 PDF XLSX Tourismus Jahr 2024 PDF XLSX Tourismus Dezember 2024 PDF XLSX Tourismus November 2024 PDF XLSX Tourismus Oktober [...] XLSX Tourismus September 2024 PDF XLSX Tourismus August 2024 PDF XLSX Tourismus Juli 2024 PDF XLSX Tourismus Juni 2024 PDF XLSX Tourismus Mai 2024 PDF XLSX Tourismus April 2024 PDF XLSX Tourismus März [...] 2024 PDF XLSX Tourismus Feber 2024 PDF X LSX Tourismus Jänner 2024 X LSX Tourismus Jahr 2023 X LSX Tourismus Dezember 2023 XLSX Tourismus November 2023 XLSX Tourismus Oktober 2023 XLSX Tourismus September