wieder Einblicke in große Teile seines umfangreichen Schaffens. Der Künstlerkreis Süd mit seinem Vereinssitz in Stegersbach wurde 2009 vom Bildhauer Prof. Josef Lehner und von der Kunstmalerin Linda Senninger [...] Kunst zu entdecken und zu fördern, die Menschen für die Kunst zu begeistern, sind Aufgaben von Vereinigungen wie dem Künstlerkreis Süd. Mein Dank gilt Professor Josef Lehner, der mit seinen Freunden hier [...] diese Initiative gegründet hat.“ Die wichtigsten Stationen im Leben von Prof. Josef Lehner: 1935 in Ollersdorf geboren 1959 Studium bei Prof. Neuböck in Waldenau in Graz seit 1965 freischaffender Holz- und
auch für die Streuobstprodukte begeistern“. Fünf „Streuobst-Partnergemeinden“ – Jennersdorf, Litzelsdorf, Oberpullendorf, Sigleß und Mattersburg – sind zum Start beim Projekt dabei, in ihnen sollen über [...] se führt jedoch zu einem steten Rückgang dieser reichhaltigen Naturräume. Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid [...] Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte noch nicht erhobene Streuobstsorten Mit über 5.000
Israelitischen Kultusgemeinde Wien, die das Gebäude im Jahr 1994 an den „Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge Kobersdorf“ verkaufte. Noch bevor das Gebäude im Jahr 2010 unter Denkmalschutz [...] ist. Geöffnet zur Zeit der Schlossspiele in Kobersdorf Einen ersten Blick auf die Synagoge können Interessierte bereits in der Zeit der Schlossspiele Kobersdorf werfen. Zumindest der Außenbereich des Gebäudes [...] Mai 2019 übernahm das Land Burgenland sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Synagoge Kobersdorf. Ziel der bereits 2019 beginnenden Restaurierung ist es, möglichst viel Originalsubstanz zu retten
Mitglied des Vereins „Wilde Gärtner“ Christina Weidinger – sie nahm stv. für ihren Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn den Preis entgegen Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf Zum Herunterladen [...] Gerald Zetter aus Bad Tatzmannsdorf, Obmann-Stv. Gärtner Burgenland mit dreien der Gewinner*innen der Aktion „Wildes Eck“. Gerald Zetter, Kornelia Neugebauer aus Sigleß, Mitglied des Vereins „Wilde Gärtner“ [...] Christina Weidinger i.V. ihres Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn, Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess
Schnaps-Genuss-Meile ins Apfeldorf Kukmirn. Abfahrt um 10 Uhr, Rückfahrt um 19 Uhr. Organisiert und veranstaltet wird die "Schnaps-Genuss-Meile" auch heuer wieder vom "Verein zur Förderung des Tourismus [...] erreicht werden", sagte Ute Lagler, die Obfrau des "Vereines zur Förderung des Tourismus in der Marktgemeinde Kukmirn." Informationen über das "Apfeldorf" Kukmirn gilt als die Region mit der größten Apfe [...] Apfelsaft weiterverarbeitet oder zu Spirituosen gebrannt. Nicht umsonst wird Kukmirn auch "das brennende Dorf" genannt. Informationen über die Schnaps-Genuss-Meile Mit einem Tagespreis von 16 Euro (Vorverkauf
Gewerbegebiet Pöttelsdorf bis nach Mattersburg, die neue Radbrücke in Rudersdorf und die Verbindung von Trausdorf nach Eisenstadt. In Mörbisch wurde der Radweg zum Seebad saniert. Von Kobersdorf nach Weppersdorf [...] zwischen Trausdorf und Eisenstadt, damit man sicher bis ins Stadtzentrum kommt. Weitere Projekte wie die Anbindung von Wiesen zum Bahnhof, neue Fahrradstraßen in Oberschützen, Großpetersdorf und Rechnitz [...] Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können wieder mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Zopf-Renner.
Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, und die Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Claudia Prutscher. „Das Österreichische Jüdische [...] eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war. Träger des Museums ist der im April 1972 gegründete Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. Das Wertheimerhaus ist offiziell auch der Sitz [...] Erbe wichtig - das zeigen auch unsere Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
300 Pflichtspielen für den Verein 83 Tore. Seine Spielerkarriere ließ er in Stegersbach ausklingen und war danach in seinem Heimatort Rohrbrunn Obmann des örtlichen Fußballvereins. Zum Herunterladen des Fotos [...] als zehn Jahre Mitarbeiter im Landesdienst und bei seinen Kolleginnen und Kollegen auf der BH Jennersdorf sehr beliebt. Dass er nun überraschend so jung verstorben ist, macht mich fassungslos. Mein Mitgefühl
Harald Schneller, SV Großpetersdorf, seit 1983 im Verein als Spieler, danach U23 Betreuer und Co-Trainer bei der Kampfmannschaft, ab 2003 Sektionsleiter und seit 2006 Obmann des Vereines Im Rahmen der Meistehrung [...] her Jagd- und Sportschützen Verein, 1. Platz ÖM ASF Universal TRAP Damen Andreas Zotter, Jagd- und Wurfscheibenschießen, Südburgendländischer Jagd- und Sportschützen Verein, 1. Platz ÖSTM TRAP Mixed Teambewerb [...] Raiding nicht teilnehmen konnten, erhielten heute ihre Auszeichnung überreicht. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für ihren Trainingsfleiß