Gesprächs mit dem Botschafter, an dem auch Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter teilnahm, stand vor allem die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit in wirtschaftlichen Belangen sowie Tourismus, Natur und [...] noch vertiefen. Aktuell gibt es Kooperationen auf verschiedenen Ebenen bei EU-geförderten grenzüberschreitenden Projekten, etwa bei Mobilität und Umwelt, bei Sprachen- und Bildungsfördermaßnahmen, aber
Einer breiteren Umsetzung sind hier natürlich Grenzen gesetzt. Interessenten, die eine Pflegeausbildung absolvieren möchten, gibt es genügend. Bei der Sitzung der Landessozialreferenten am Freitag, 18.03 [...] Das Burgenland ist Vorreiter in der Pflege. Der Burgenländische „Zukunftsplan Pflege“ mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige inklusive dem 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der [...] Regelschulwesen können wir die Ausbildungen zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz wirklich in die Breite bringen“, so Schneemann. Der Schulversuch HLW für Betreuung und Pflege läuft seit dem Schuljahr 2021/22
und Ungarn haben bereits seit Jahren eine für den europäischen Raum vorbildliche und funktionierende Zusammenarbeit. Es gibt keine Region Europas, wo so viele grenzüberschreitenden Projekte umgesetzt [...] suchen würden. Diese Gesprächsbereitschaft sei die Basis für eine professionelle Arbeit die zur Umsetzung gemeinsamer Projekte führe. Dies gelte besonders für die grenzüberschreitende Mobilität aber auch [...] Landeshauptmann Hans besuchte am Freitag, gemeinsam mit Ungarns Staatssekretär im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel, Levente Magyar, Dr. Andor Nagy, Ungarns Botschafter Wien, und Ö
Kooperationen, etwa zwischen den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf, gebe es bereits seit 2013, so Reiter: „Die Bezirkshauptmannschaft Güssing wird mit Jahresbeginn 2020 zu einer Schwerpunkt-BH [...] Burgenlandes. Dementsprechend erhielt die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf - wie dies auch bereits in den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes der Fall war - ein Bürgerbüro. Landeshauptmann [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner betonten bei der Eröffnung heute, Freitag, die Bedeutung einer bürgernahen Verwaltung und kündigten weitere Schritte zur Dezentralisierung
auch online. Land hat bereits viele Maßnahmen gesetzt Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Das Land hat deshalb bereits eine Reihe von wichtigen [...] überwiegend von (Ex-)Partnern oder Tätern aus dem familiären Umfeld, seit Jahresanfang 2023 gab es bereits neun Femizide. Um der zunehmenden alltäglichen Gewalt in allen Lebensbereichen, vor allem gegen Frauen [...] nnstellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Aktionsplan gegen Gewalt erstellt. Dieser wurde in einem breit angelegten zweijährigen Prozess unter Mitwirkung von mehr als 20 Einrichtungen und zahlreicher Ex
chlag für den Neubau einer Klinik in Gols: Mit einer Änderung des Krankenanstaltengesetzes, die bereits kommenden Donnerstag im Landtag beschlossen werden kann, wird es zu einer entscheidenden Beschleunigung [...] werden das Versprechen halten, das wir der Bevölkerung gegeben haben.“ Schon lange zieht sich der Rechtsstreit rund um den geplanten Spitalsneubau in Gols. Aufgrund der „Aarhus-Konvention“, einer Vorschrift [...] zukünftig zusammengezogen, auf Landesebene bearbeitet und damit beschleunigt werden. Ähnlich wurden auch bereits andere Themen der Daseinsvorsorge gesetzlich geregelt, wie beispielsweise die Errichtung von Pho
Burgenland an der Aktion teil, konnten im Jahr 2022 bereits 73 Schulklassen dieses kostenlose Kursangebot nutzen. „Heuer wurden beginnend im Frühjahr bereits 111 Kurse von Klimaschutzministerium finanziert [...] , allerdings ist die Nachfrage deutlich höher und die Mittel des BMK sind bereits ausgeschöpft. Daher stellt das Land Burgenland heuer aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds das Budget für weitere 64 [...] weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen. „Wer bereits in jungen Jahren das Radfahren erlernt, wird auch später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken
Bekämpfung und Eindämmung der Ausbreitung von Ragweed. Mit der Einrichtung einer Melde- und Koordinierungsstelle, bei der sich Betroffene melden können, wurde im Vorjahr bereits ein wichtiger Schritt gesetzt [...] der Medizinischen Universität Wien, einen Entwurf für ein Ragweed-Gesetz, mit dem das Burgenland Vorreiter in ganz Österreich ist. „Ragweed ist ein besonders aggressiver Allergieauslöser und stellt für viele [...] enorme Belastung dar. Es ist auch eine invasive Pflanze, die sich vor allem auf Ackerflächen rasch ausbreitet und damit die Ernte bedroht. Deshalb habe ich mich vor zwei Jahren dazu entschieden, dass wir uns
großartigen Einsatz unseres Koordinationsteams – und vor allem nicht ohne die Bereitschaft vieler Burgenländer, eine Unterkunft bereit zu stellen“, bedankt sich der Landeshauptmann. Parallel zu dieser Bus-H [...] und in von Privaten zur Verfügung gestellte Unterkünfte gebracht. Für den heutigen Sonntag sind bereits zwei weitere Busse organisiert. Beim derzeitigen Ablauf werden wir unser Ziel, vorerst rund 500 [...] schaffen. Es zeichnet unser Bundesland aus, dass wir in Krisensituationen so unkompliziert zu helfen bereit sind“, so Doskozil. Er hoffe, dass es bald zu einer diplomatischen Lösung im Ukraine-Krieg komme
Im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Botschafter, an dem auch Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter teilnahm, standen Möglichkeiten der Vertiefung bestehender Verbindungen in den Bereichen Wirtschaft, [...] burgenländischen Delegation nach China im Juni. Botschafter Li Xiaosi sagte, er kenne das Burgenland bereits von mehreren Besuchen und hob die guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervor. Vielen Chinesen [...] eine Partnerschaft mit der Provinz Hunan, einer Region mit 77 Mio. Einwohnern, in deren Rahmen es bereits zu Kooperationen in den Bereichen Gesundheit und Kultur gekommen sei. Beim anschließenden Gespräch