Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Photovoltaik" ergab 139 Treffer.

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

auf Basis emissionsarmer, biogener Brennstoffe nach Möglichkeit mit Solaranlagen (thermisch oder Photovoltaik) zu kombinieren sind; Fern-/Nahwärme oder Fern-/Nahkälte mit einem Anteil von Energie aus erneuerbaren [...] ung) maximal 40°C beträgt wobei Wärmepumpen nach Möglichkeit mit Solaranlagen (thermisch oder Photovoltaik) zu kombinieren sind; Andere Technologien und Energieversorgungssysteme, soweit diese im Vergleich [...] auf Basis emissionsarmer, biogener Brennstoffe nach Möglichkeit mit Solaranlagen (thermisch oder Photovoltaik) zu kombinieren sind; Fern-/Nahwärme oder Fern-/Nahkälte mit einem Anteil von Energie aus erneuerbaren

LH Doskozil: Erträge aus sauberer Energie finanzieren Klinik Gols

Relevanz:

Burgenland Energie ein. Diese Projektgesellschaft wird den österreichweit größten Ausbau im Wind- und Photovoltaik-Bereich im Umfang von rund 2.000 Megawatt umsetzen. Die Erträge aus diesem Ausbau werden zur [...] Energieversorgung der Klinik Gols selbst besonderes Augenmerk erhalten – die Stichworte sind: Photovoltaik, erneuerbare Wärmeversorgung und anderes. Wir werden auch sehr auf eine nachhaltige Bauweise,

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

wie auch geringe Bodenversiegelung gelegt. Zur Energiegewinnung werden auf allen Dachflächen Photovoltaik-Anlagen montiert. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) hat das ehemalige städtische Internat

Spatenstich für neuen Standort der Baudirektion Burgenland in Stoob

Relevanz:

Beginn an eine wichtige Rolle gespielt. Strategische Vorgaben rund um die Themen Elektromobilität, Photovoltaik, Verwendung nachhaltiger Baustoffe und mehr wurden erfüllt. Die wichtigsten Daten zum Projekt

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

die Förderhöhe mit maximal 3.500 Euro begrenzt ist. Wird das Heizsystem gleichzeitig mit einer Photovoltaik- oder Solaranlage kombiniert, ist ein Bonus (bei gleichzeitiger Errichtung einer Photovoltaikanlage

Landesrat Schneemann zu Gast bei Big Player in Oberwart

Relevanz:

auch auf Nachhaltigkeit. Im Stammwerk in Oberwart denkt man derzeit über die Installierung einer Photovoltaik-Anlage nach. Da man vorwiegend auf Strom setzt, rechnet man durch die PV-Anlage mit einer 30 bis

„McDonald‘s“-Neubau in Oberwart mit Sinn für Nachhaltigkeit eröffnet

Relevanz:

doppelspurigen „McDrive“ und innovativen technischen Lösungen für zeitgemäße Gastronomie. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, einem innovativen Bioshredder, einer Altölpumpanlage für die Biodieselerzeugung

LR Dorner: Gleichenfeier der neuen Baudirektion in Stoob

Relevanz:

Vorgaben des Landes bei der Planung und der Umsetzung dieses Neubaus bei Energiegewinnung durch Photovoltaik, der Verwendung nachhaltiger Baustoffe wie auch Energieeffizienz der Gebäudeinfrastruktur konnten

Klinik Gols: Landeshauptmann Doskozil durchbricht Patt mit Novelle zum Krankenanstaltengesetz

Relevanz:

bereits andere Themen der Daseinsvorsorge gesetzlich geregelt, wie beispielsweise die Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. „Bewilligungsverfahren von öffentlichen Spitälern werden damit als das

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

Zielen, die man im Burgenland bis 2030 erreichen will, gehören Speicherlösungen und eine große Photovoltaik-Offensive. 2024: 8,7 Millionen Euro für alternative Energieanlagen in privaten Haushalten „Es

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit