er Malerwochen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) im Gespräch mit Harro Pirch. Bildtext Rabnitztaler Malerwochen_3: (v.l.) Maler Manfred Leirer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Malerwochen_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) besichtigt Werke von Bildhauer Daniel Bucur. Bildtext Rabnitztaler Malerwochen_5: Maler Myoung-Bok Lee (links im Bild), Landeshauptmann Hans Peter [...] Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und der ganzen Welt gerne seinem Ruf. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich von der besonderen Atmosphäre beeindruckt. Es ist für ihn nun
ganz und gar der Lust am Theaterspiel hingeben zu können. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist es die Premiere als Landeshauptmann, als Kulturlandesrat war er bereits 2018 dabei. „Voriges Jahr war [...] ommer 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Intendant Frank Hoffmann (v.r.) präsentierten das Stück „Wie man Hasen jagt“ auf der Burg Güssing Bildtext PK_Kultursommer 3: Landeshauptmann Hans Peter [...] steckt viel persönliches Engagement drinnen. Ein guter Grund, sich das Stück auch anzusehen.“ Der Landeshauptmann wird bei der Premiere am 22. Juni anwesend sein. Das Bühnenbild wurde wieder von Norbert Arturo
Staatspräsident Borut Pahor (m.) empfing Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) und Landesrat Christian Illedits. Bildtext Doskozil in Slowenien2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sloweniens Par [...] Nachbar, um hier, in dieser zentralen Lage Europas, gut miteinander umgehen zu können“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange [...] der Gespräche im Präsidentenpalast in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Dazu erklärte Landeshauptmann Doskozil: „Wenn wir über Migration diskutieren, dann wiederholt sich für mich vieles aus der
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat am Dienstag den dänischen Botschafter Christian Gronbech-Jensen zu einem Gespräch empfangen. Es war dies der erste Besuch des Botschafters in einem Bundesland im [...] Geschehen auch die Migrationsthematik und das Grenzüberwachungsmanagement im Burgenland. Da der Landeshauptmann und Landesrat Schneemann vor wenigen Wochen Dänemark besucht haben, um sich einen Eindruck vom [...] Prävention aber auch die technische Ausstattung in Heimen betrifft, ist Dänemark Vorreiter," so der Landeshauptmann und Soziallandesrat Leonhard Schneemann unisono. Doskozil weiter: "Aber auch was das Gesundh
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, Thomas Giefing, heute zu einem ersten Arbeitsgespräch. Der Landeshauptmann überreichte Präsident [...] Landesvergaben, Gemeindeangelegenheiten) und Bereiche, die in mittelbarer Bundesverwaltung vom Landeshauptmann oder Bezirksverwaltungsbehörden (wie Gewerbeordnung, Wasserrecht, Abfallwirtschaftsgesetz) besorgt [...] Dekret Präsident Landesverwaltungsgericht Bildtext Dekret Präsident Landesverwaltungsgericht: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil überreichte gemeinsam mit Abteilungsvorständin WHR.in Mag.a Monika
finanzielle Hürden gewährleistet sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach Abschluss der Studienreise. Drei Tage lang standen bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard [...] in Dänemark Alice Irvin und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Dänemark_2: Die Delegation rund um Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich [...] hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann nutzte er eine dreitägige
einmal mehr als Vorreiter in Bezug auf erneuerbare Energie darstelle, wie der Landeshauptmann betonte. Für den Landeshauptmann ist der Energietag am Golser Volksfest eine gute Möglichkeit, um die Bevölkerung [...] Volksfest Gols_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) schenkte die ersten edlen Tropfen des Rotweines aus. Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_2: Winzer Michael Allacher, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Volksfest repräsentiert wie kaum eine andere Veranstaltung die Vielfalt des Burgenlandes“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der offiziellen Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler
Seine Exzellenz Aldrik Gierveld, Botschafter des Königreichs der Niederlande, besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag in Eisenstadt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes [...] Partnerschaft. Daher werden wir künftig verstärkt auch gemeinsame touristische Impulse setzen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bereits im 16. Jahrhundert brachte der flämische Botaniker Carolus Clusius [...] Grenzregion am Eisernen Vorhang bis hin zur europaweiten Vorzeigeregion vor Augen zu führen“, betont Landeshauptmann Doskozil. Um dem Aufblühen des Burgenlandes in den vergangenen hundert Jahren Ausdruck zu verleihen
darüber hinaus," so der Landeshauptmann. Seit 25 Jahren wird hier die textile Faser Lyocell erzeugt, eine Million Tonnen Fasern wurden bislang am Standort produziert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob [...] Fibers GmbH-Standortleiter DI Dr. Bernd Andreas Zauner begrüßten beim großen Jubiläum neben Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann zahlreiche Bürgermeister [...] zuletzt um regionale Arbeitsplätze abzusichern. Energie-Paket Vor allem bei der Energiefrage sagte Landeshauptmann Doskozil dem Unternehmen angesichts der steigenden Preise Gespräche über Alternativen zur jetzigen
Tumulka: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner überreichen Christoph Tumulka (Mitte) den Gutschein. Bildtext 2_Winterradeln Gossy: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] entschieden und somit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet haben“, erklärten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner im Rahmen der Preisverleihung [...] Preisverleihung ins Landhaus im Büro von Landesrat Heinrich Dorner eingeladen, der gemeinsam mit Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Auszeichnungen vornahm. Gewonnen haben: 1. Preis: Christoph