Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] vergangenen Stärke. Im Frühjahr 2022 wurde am nahen Friedhofsgelände eine geophysikalische Prospektion durchgeführt, um Aufschlüsse über die einstigen Dimensionen der Festungsanlage zu gewinnen. Dabei konnten [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] LIDAR-Scans zeigt die Wall-Graben-Anlage der ehemaligen Burg Mauerreste der Höhenburg An den Abhängen des Geschriebensteins, hoch über dem Rechnitzbach liegt die ehemalige Burganlage von Rechnitz, heute [...] Habsburgischen Herzog Albrecht. Damals war die Anlage in Besitz der Günser Grafen. Nach der schweren Niederlage des Habsburgers bei der Belagerung von Bernstein im Jahr 1285, wendete sich schließlich das Blatt
im Zuge der Umsetzung des Flagship-Projekts „Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf. Die Kreisgrabenanlage RE 1, die im Zentrum der zukünftigen Besucheranlage stehen wird, ist von den aktuellen Grabungsarbeiten [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Archäologie Burgenland Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Im Rahmen der Umsetzung des Masterplanes
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Forschung und Innovation 2022 Forschung & Innovation im Burgenland 2022 im Überblick Es bedarf Forschergeist um Alleinstellungsmerkmale zu finden, die [...] Forschungsleistungen 2022 des Landes Burgenland, der landesnahen Forschungseinrichtungen sowie ausgewählter forschungsaffiner Institutionen aus dem FTI-Bereich. Hier finden Sie den FTI-Bericht 2022 Kultur & Wi
kommt zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne. Das Gebäude ist mit einer 37 kWp PVAnlage ausgestattet, die unter anderem über E-Ladepunkte die grüne EWS-Flotte mit Treibstoff aus Sonnenergie [...] Hälfte der Windenergieanlagen, die sich in Österreich drehen, hat EWS Know-how geliefert, heißt es seitens des Unternehmens. „6,5 Prozent des in Österreich erzeugten Stroms stammen aus Anlagen, die die EWS [...] EWS Bürogebäude in Parndorf zu einem zukunftsweisenden Leitbetrieb im Burgenland. „Seit mehr als 28 Jahren plant und baut unser Team aus 50 Expertinnen und Experten bereits Windparks für unsere Kunden in