Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eine Auswahl der schönsten und bekanntesten Frauenfilmplakate ist seit der heutigen Eröffnung noch bis 22. November in der Beratungsstelle Güssing am Marktplatz 9/4 zu sehen. Landesrätin Astrid Eisenkopf
Gemäß Art. 8 Abs. 7 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 22. Oktober 2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver geb [...] aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 der IAS-Verordnung: >> Waschbär ( Procyon lotor ): Haltung von 5 Exemplaren zum Zweck der Ex-situ-Erhaltung, KN 01061900, Genehmigungsdatum: 29.2.2024 >> Nasenbär ( [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit
– zuletzt in Virtual Reality Angebote, wie eine VR-Rutsche, VR-Schnorcheln, Österreichs modernstes 5D Wasserkino, einen Öko-Eislaufplatz, ein Theaterzelt mit 370 Sitzplätzen und einen Thermen Chalet Park [...] vor. Und jetzt wird einmal richtig gefeiert! Während der Let’s Party Wochen, diese dauern noch bis 22. September, dreht sich alles um 30 Jahre Sonnentherme. Alle Infos dazu finden sich unter: www.sonnentherme
im Burgenland auch weiterhin keinen Fachkräftemangel wie anderorts aufkommen zu lassen.“ Zusätzliche 22,4 Millionen Euro werden damit jährlich in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im burgenländischen [...] Jahr) für jene Angehörige der Assistenzberufe, die mindestens dreißig Jahre Erfahrung im Beruf haben 5. Neue Berufsgruppe Stationsassistenz wird nach dem erfolgreichem Probebetrieb in der Klinik Oberwart [...] Zukunft so bleibt, müssen wir jetzt rechtzeitig alle gesundheitspolitisch notwendigen Maßnahmen setzen.“ 22,4 Millionen Euro zusätzliche Investitionen in Wertschätzung Die höheren Gehälter für die nicht-ärztlichen
Monate Brutto Geschoßfläche: 5.300 m² Nutzfläche: 4.750 m² Betonbau: 5.200 m³ Bewährungsstahl: 500 Tonnen Verkabelungen: 80 km Wasser- Heizungsrohre: 35 km Lüftungskanalbleche: 5.000 m² Zum Herunterladen der [...] age, Beschriftung und Leitsystem werden noch ausgeschrieben. Fertigstellung zum Jahreswechsel 2021/22 Probebetrieb im Februar 2022 Spielbetrieb April 2022 Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe
4 Mio. Euro. Die Auftragsbücher weisen für die nächsten Jahre aktuell ein Auftragsvolumen von rund 22 Mio. Euro aus. „Hochschule und Forschung Burgenland sind eine der Motoren, die diese wichtigen Zuk [...] Rückfragehinweise: Mag.a Martina Landl Marketing & Kommunikation Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3520 E-Mail: martina.landl@fh-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden [...] der Präsentation des neuen Leistungskatalogs Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
österreichweite Straßenmalwettbewerb wird jedes Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September veranstaltet und im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. „Klimafreundliche [...] Burgenland Dr.in Christine Zopf-Renner (3.v.l.), den Klassenlehrerinnen VOL Dipl.-Päd.in Elisabeth Bendl (5.v.l.) und Prof. Christine Thumberger (rechts) mit SchülerInnen der VS Weppersdorf. Bildquelle: Land
Onlinevoting auf www.neptun-staatspreis.at . Die Preisverleihung findet rund um den Weltwassertag 2025 (22. März) in Wien statt. Einreichungen sind bis 14. Oktober 2024 auf www.neptun-staatspreis.at möglich [...] Kunst Der Neptun Staatspreis für Wasser wird außerdem in drei Fachkategorien vergeben, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. In der Fachkategorie WasserBILDUNG werden Initiativen, Projekte und Aktionen