Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Gesetz über die Mindestabstände zu fremden Grundstücken

Relevanz:

1 m Sonstige Bäume, Sträucher und ähnliche Gewächse mit einer normalen Wuchshöhe bis 2 m 1 m bis 3 m 1,5 m bis 5 m 2,5 m über 5 m 3 m Weinstöcke dürfen nicht näher als 1 m zur Nachbargrenze eines Grundstückes [...] Gewächsen auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken zum Nachbargrundstück einzuhalten. - LGBl. Nr. 16/1989 Bäume Nüsse auf allen Unterlagen 5 m Kirschen auf allen Unterlagen, Äpfel auf stark wachsenden [...] Pfirsiche, Zwetschken und Pflaumen auf allen Unterlagen, Äpfel auf mittelstark wachsenden Unterlagen 2 m Marillen auf allen Unterlagen, Birnen auf Sämling 3 m Äpfel auf schwach wachsenden Unterlagen, Birnen

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Zagersdorf eingeweiht

Relevanz:

Land gefördert. Des Weiteren gibt es noch Förderungen für diverse Rettungsgeräte in einer Höhe von 16.663 Euro. Die 1889 gegründete Feuerwehr in Zagersdorf verfügt über 44 Mitglieder. Durch ein Schulungs- [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_3 Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 : Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung [...] Christoph Zarits, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer. Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2: Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Zagersdorf (v.l.) Abgeordneter zum Nationalrat Christoph

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Lutzmannsburg

Relevanz:

Einsätzen ausrücken. Davon entfielen 23 auf technische Einsätze wie Fahrzeugbergungen oder Sturmschäden und 16 auf Brandeinsätze. „Diese Statistik zeigt, dass eine zeitgemäße Ausstattung der Lutzmannsburger Feuerwehr [...] Landesrat. Die Freiwillige Feuerwehr Lutzmannsburg hat aktuell 76 Mitglieder, vier davon sind Frauen. Nach 16 Jahren Pause wurde wieder eine Feuerwehrjugend mit neun Mädels und Burschen gegründet. Details zum [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Lutzmannsburg 1 FF Lutzmannsburg 2 Bildtext FF Lutzmannsburg 1: OBI Michael Plöchl (Feuerwehrkommandant-Stellvertreter FF Lutzmannsburg)

LR Dorner: Plasmaspende zur Versorgung Erkrankter unverzichtbar

Relevanz:

rums in Oberpullendorf. Bildtext Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf_2: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) mit Geschäftsführer Rudolf Meixner (4.v.l.) mit Vortragenden und weiteren Ehrengästen [...] neue Plasmazentrum in Oberpullendorf bietet bis zu 20 Spendeliegen. Plasmavita schafft somit außerdem 16 langfristige Arbeitsplätze in der Gemeinde. „Wir freuen uns, hier in Oberpullendorf ein weiteres Zuhause [...] Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf 1 Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf 2 Bildtext Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Rudolf

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

sind. Je nach Pflegebedarf ist Voll- oder Teilbetreuung möglich; für Vollbetreuung sind 17 Plätze in 2 Gruppen, im teilbetreuten Wohnen 5 Plätze vorhanden. Die SeneCura Gruppe, der Markt- und Innovationsführer [...] führer im Bereich Pflege und Teil der ORPEA Gruppe mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 16 Ländern, betreibt im Burgenland neben dem Sozialzentrum Frauenkirchen vier weitere Sozialzentren in [...] folgenden Links: Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_1 Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_2 Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_3 Bildtext Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_1:

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Wolfgang Sodl, Olbendorf (2.v.l.), Bgm.in Rita Stenger, Siegendorf (3.v.l.), Hannes Klein, Referatsleiter Referat Gesamtverkehrskoordination im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2.v.r.), und die Mita [...] offizielle Eröffnung des seit Frühjahr 2022 bezogenen Standortes in der Eisenstädter Fußgängerzone und das 16-jährige Bestehen zugleich gefeiert wurden. Präsentiert wurde neben den neuen Räumlichkeiten auch das [...] Servicestelle für klimafreundliche Mobilität seit ihrer Eröffnung im Oktober 2006 in den vergangenen 16 Jahren um zahlreiche Aspekte gewachsen ist. Stand zu Beginn die Auskunftstätigkeit am Infopult vor

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

Apothekerkammer Burgenland_1 Aktion Land und Apothekerkammer Burgenland_2 Bildtext Aktion Land und Apothekerkammer Burgenland_1 & _2: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mag. pharm. Julia Kornfeind [...] Aktion machen das Land und die Apothekerkammer Burgenland anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ vom 25. November bis 10. Dezember 2023 auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam [...] Ausbau von Gewaltschutz-Maßnahmen, Bewusstseinsbildungsaktionen und das Aufmerksam machen im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“ seien deshalb unverzichtbar. „Das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist auch

Ausstellung "Für das Kind"

Relevanz:

sind nach Vereinbarung an folgenden Tagen möglich: Dienstag, 20. Juni 2023, 13 bis 16 Uhr Mittwoch, 21. Juni 2023, 9 bis 16 Uhr Donnerstag, 22. Juni 2023, 9-14 Uhr Samstag, 8. Juli 2023, ab 18 Uhr in der [...] war es möglich, die Transporte zu organisieren und zu finanzieren, sodass diese bis zum Beginn des 2. Weltkriegs regelmäßig durchgeführt werden konnten. Die Eltern erfuhren oft nur wenige Tage vor der

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet heuer zum bereits 16. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, bei freiem Eintritt, die burgenländischen Museen zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen [...] Bauernmuseum in Jennersdorf besucht werden kann. „Es freut mich besonders, dass es heuer bereits zum 16. Mal möglich ist, sich bei freiem Eintritt ein Bild über die Vielfalt der heimischen Museen machen [...] Abbé“ zu sehen. In Riedlingsdorf im Landessüden zeigt Walter Ringhofer im „Johnny Cash Museum“ über 2.000 Erinnerungsstücke von Johnny Cash aus seiner 40-jährigen Sammelleidenschaft. Der „Tag der offenen

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

Travel und Event GmbH“ Jugendlichen ab 16 Jahren „einen gut organisierten Urlaub zu unschlagbar günstigen Preisen“ an. Zielgruppe sind Jugendliche aus dem Burgenland von 16 bis 20 Jahre. „Mit dem Angebot sollen [...] sein Angebot: Künftig sollen unter dem Motto „First Trip“ günstige Urlaubsfahrten für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten und etwa mit Fahrten zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen [...] befahren, über die Sommermonate gibt es zusätzlich Sonderfahrten zu diversen Festen und Events. Mehr als 2,5 Mio. Fahrgäste wurden seit 1994 befördert. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat bescheinigt, dass

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit