24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Ursula Horak, Bausachverständige Mag. Franz Öller, Gesundheit Burgenland Mag. Johannes Zink, Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See Den [...] Ein Gestaltungsbeirat wird künftig den Neubau der Klinik Gols begleiten. Darauf hat sich die Burgenländische Landesregierung geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Klinik Gols höchste Standards
enservice Burgenland Stefan Wiesinger, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Ausgangspunkt im Burgenland und zwar im Kindergarten Draßburg im Naturpark Rosalia-Kogelberg, Der Kindergarten Marz ist der 85. Naturpark Kindergarten österreichweit, der 17. im Burgenland und der 7. im Naturpark [...] vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf
zeigen, wie vielfältig das Burgenland ist. Verschiedene burgenländische Vereine und Institutionen präsentieren sich mit Infoständen und zeigen wie bunt und vielfältig das Burgenland ist. Vorbeikommende Menschen [...] service Burgenland Mag. a Doris Fischer, 30. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] zu informieren. „Die Meile der Vielfalt ist ein großartiges Projekt, das den Reichtum unseres Burgenlandes wiederspiegelt. Vielfalt bedeutet, dass unterschiedliche Menschen zusammenleben bzw. zusammenkommen
vice Burgenland Eisenstadt, 3. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung ausbezahlt und damit zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer bei Aus- und Weiterbildungen unterstützt. Davon wurden 86.082,80 Euro an Lehrlinge ausbezahlt [...] erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- und Weiterbildungen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%iger Förderung der Kurskosten
Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] 000 Personen über 50 Jahre im Burgenland als arbeitslos, was einen Anteil von 41 Prozent an allen Arbeitslosen bedeutet. Daher wurde bereits Anfang 2020 von Land Burgenland und AMS die sogenannte „Chance [...] 50 plus“ initiiert. Diese fördert die Anstellung von Langzeit-Arbeitslosen über 50 Jahre in burgenländischen Gemeinden für ein Jahr. Lohn- und Lohnnebenkosten werden in den ersten neun Monaten von Land
2. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Präsidenten der LWK Burgenland. V.l. KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Montag, 2. Mai 2023, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland angelobt. Berlakovich war im April 2018 als Nachfolger von Langzeit-Präsident Franz Stefan Hautzinger
vice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 27. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Krankenpflegerin) bei der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H) am Standort in Oberwart. Ihre Ideen decken sich mit dem neuen Pflegestüzpunktmodell des Burgenlandes: Informationen niederschwellig [...] Die Bevölkerung war aufgerufen, ihre Ideen zum Thema Pflege und Betreuung beim Land Burgenland einzubringen. Sonja Kornfehl aus Marz ist Mitte 40 und absolviert am zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zur
service Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Ausbildungsmöglichkeiten und das kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“ [...] Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100 Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst. Mit der eigens von der Abteilung Produktmanagement und Präsentation (HLP) kreierten Fahne
November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Obst der Österreicher lenken soll. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 20.000 Tonnen Äpfel geerntet. 2017 gab es im Burgenland insgesamt 259 Betriebe mit einer Gesamtfläche von 929 Hektar [...] Geschäftsführer des Burgenländischen Obstbauverbandes, mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Obstbaupräsident Ing. Johann Plemenschits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat
rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Die traditionelle jährliche Gedenkfeier des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Landesverband Burgenland, fand am Sonntag, 7. November, am Geschriebenstein statt. An der Feier nahmen Abordnungen des [...] Hilfsorganisationen teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes renovierte Gedenktafel „Landesehrenmal Geschriebenstein“ von Landesrat Leonhard Schneemann in