Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Gewinner der 20. Mesko-Trophy gekürt

Relevanz:

Wolfgang Mesko Trophy ist seit vielen Jahren fixer und wichtiger Bestandteil des burgenländischen Sportgeschehens. Neben den Förderungen durch das Land soll die Trophy ein zusätzlicher Ansporn und Motivation

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

wichtigsten Punkte in der neuen Strategie Mehr Frauen in Führungspositionen bringen – durch gezielte Förderung, Netzwerke & Anreize. Familie & Beruf besser vereinbar machen – mit flexibler Kinderbetreuung, [...] wenn man Zeuge von Gewalt wird. Zu den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart kommen die Projektstandorte Eisenstadt und Mattersburg hinzu. Schließen der Einkommensschere Ein zentrales Ziel ist das [...] ung, Ausbau des Bildungsangebotes für Frauen, insbesondere für den Wiedereinstieg nach Karenz, Förderung der Finanzbildung von Frauen mit gezielten Programmen, um sich mit finanzieller Unabhängigkeit

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

sich die Notwendigkeit ab, dass Wissen über autochthone Minderheiten und deren Sprachen fester Bestandteil österreichischer Lehrpläne sein sollte. „Forum4Burgenland“ Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der [...] Forum4Burgenland hat als Bildungsforum die Unterstützung von PädagogInnen und Bildungseinrichtungen zur Förderung unserer heimischen Volksgruppensprachen im Fokus. Zu diesem Zweck werden unter anderem zeitgemäße [...] vor drei Jahren setzte die Private Pädagogische Hochschule Burgenland einen zentralen Schritt zur Förderung der heimischen Volksgruppensprachen Burgenland-Roman, Kroatisch und Ungarisch im eigenen Bildungsangebot

Legale Substanzen

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Menge ab, aber auch von der körperlichen und seelischen Verfassung sowie der Gewöhnung. Der Rauschzustand kann daher bei identischer Blutalkoholkonzentration durchaus variieren. In geringen Mengen hat

Jugendklimakonferenz

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] der für Klimaschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie, Stephan Sharma. Außerdem stimmten sie live für die Relevanz von u

LRin Winkler: Erste Logobox-Meisterschaft an der PPH Burgenland

Relevanz:

Lernspielebox zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und zur Vermittlung digitaler Kompetenz ohne den Einsatz digitaler Endgeräte. Dieser didaktische Ansatz berücksichtigt den Entwicklungsstand der Kinder und

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

finde ich bemerkenswert. Viele Schauspieler sagen, dass sie schon als Kind gerne auf der Bühne gestanden sind. Wolfgang Böck sagt: Das ist mir passiert.“ Das Waldviertler Hoftheater habe er „aus dem Nichts [...] Schauspieler wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Förderungspreis zur Kainzmedaille (1984), dem Skraup-Preis (Spielzeit 1985/86), als „Ehrenkieberer“ der öste

Volkshilfe-Radtour gegen Kinderarmut: 353.000 Meter für 353.000 armutsbetroffene Kinder in Österreich 

Relevanz:

Strecke von Wien nach Klagenfurt vor, würde jeden Meter ein armutsbetroffenes Kind stehen. Auf diesen Missstand will die Volkshilfe mit ihrer Radtour aufmerksam machen. Am Mittwoch, dem 14.06.2023, machte die [...] gefährdete Kind und jeder Jugendliche ist einer zu viel, daher unterstützten wir seit Jahren die Forderung der Volkshilfe nach einer Kindergrundsicherung, um Kinderarmut nachhaltig und treffsicher abzufangen

„GeKiBu“ für eine gesunde Entwicklung der Kinder

Relevanz:

(Gesunde Kinder im Burgenland)-Vernetzungstreffen statt. Neben einer Vorschau auf geplante Aktivitäten standen Workshops auf dem Programm, begleitend gab es eine Wanderausstellung „Nachhaltige Ernährung“. „GeKiBu“ [...] GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird das Programm aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds und aus Eigenmitteln des Landes Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

konstruktiven Umgang mit unangenehmen Gefühlen und das Lösen von Konflikten und Problemen. Diese Förderung von Lebenskompetenzen hat sich als wirkungsvollste Maßnahme in der Gewalt- und Suchtprävention bewährt“ [...] war die 'plus'-Ausbildung zentraler Ausgangspunkt für die Einführung des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes 'Smile'. Es trägt zum guten Klassenklima bei, ermöglicht die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit