und Dorferneuerung. Er wird seit 1990 im Zweijahresrhythmus ausgetragen und zielt darauf ab, beispielhafte Aktivitäten und herausragende Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stärkung der Zukunftsfähigkeit [...] Dörfer und Gemeinden im Fokus zu haben und eine ganzheitliche Entwicklung zu verfolgen. Demgemäß spielen Aktivitäten im Sinne einer Standort angepassten landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung
entwickeln wir die Tourismusregion Burgenland laufend weiter und bauen die Infrastruktur aus. Dabei spielt das Qualitätssegment eine besonders wichtige Rolle. Neben qualitätssteigernden Maßnahmen für kleine [...] direkt vor dem SEEHAUS WEIDEN über das Seebad erreichbar und bietet neben seinen Liege- und Spielmöglichkeiten auch einen modernen Bootsverleih und Segelschule. Nachhaltig & naturnah Hochwertig im Design
bei rund 400 Euro pro Kind. Hinzu kommen zahlreiche Ausgaben für den laufenden Schulbetrieb, zum Beispiel für Utensilien oder Materialien in handwerklichen Fächern, Projekte, Ausflüge oder anderes mehr [...] en des Landes im Detail: Schulstartgeld Die Erstausstattung der Taferlklassler fällt oft sehr kostspielig aus. Hier bringt das Schulstartgeld des Landes für die Familien eine Entlastung in Höhe von 120
werden altersadäquat aufbereitet. In der Volksschule wird schon mehr ins Detail gegangen und beispielsweise erklärt, wie ein Löschvorgang funktioniert oder wie man sich im Brandfall verhält. In der Se [...] Sekundarstufe I werden die Inhalte nach Unterrichtsfächern aufgeteilt. Im Bereich Physik gibt es zum Beispiel Informationen über Funktechnik und unterschiedliche Löschmittel. In der Sekundarstufe II liege der
o in diesem Jahr prämiert Gestern Nachmittag wurde auch die erste Gewinnerin beim Radel-Lotto Gewinnspiel vom 18. Mai von „Österreich radelt“ prämiert – und zwar Romana Bogner aus Rohrbach, die ein KTM [...] Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Romana Bogner, der ersten Gewinnerin beim Radel-Lotto Gewinnspiel von „Österreich radelt“, mit ihrem Preis, einem KTM Life Tour Damenfahrrad. Bildquelle: Landes
eigens vom Nationalpark ausgebildeten „Klimarangern“ umgesetzt, die durch Lern-, Spiel- und Erlebnisangebote Wissen spielerisch und naturnah vermitteln. In weitere Folge ist die enge Zusammenarbeit mit bu
Berichterstattung. Rund drei Wochen pro Jahr stehen im Zeichen der Initiative, die von Beginn an mit Gewinnspielen, Plakaten, Transparenten an Autobahnbrücken, Hinweistafeln in mehreren Sprachen an den burgen [...] nachhaltig zu senken. Deshalb wurde die Initiative auch auf Bereiche abseits der Straßen wie zum Beispiel Wege, Parkplätze und Gewässer ausgeweitet, um höhere Breitenwirkung zu erzielen und noch mehr Leute
gutem Beispiel vorangehen“ – dem entsprechen wollen wir natürlich als Burgenland gegenüber anderen Regionen ein Vorbild sein, aber auch, dass wir als Landesverwaltung mit möglichst gutem Beispiel vorangehen
Familienreferat und das Landesjugendreferat Burgenland gemeinsam ein Fest und luden Familien ins ASKÖ-Spielland mit Hopsi Hopper sowie zu Freifahrten in den Vergnügungspark ein. Landtagspräsidentin eröffnete
Um soziale Gerechtigkeit herzustellen, wurden im Gesetz Ausnahmen von der Abgabe festgelegt. Zum Beispiel sind Grundstücke für eigene Kinder bzw. Enkelkinder ausgenommen – dabei gilt die Regelung pro Kind [...] die Gemeinde darüber hinaus Grundstücke an andere verkaufen.“ Leistbarer Baulandpreis bedeutet beispielsweise: Wenn ein Grundstück einen Quadratmeterpreis von 200 Euro aufweist, ergibt sich nach dem neuen