Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Sachbuch

Relevanz:

ergänzt durch lokalhistorisches Material aus einer Vielzahl von privaten und lokalen Sammlungen – dokumentieren die Geschichte dieser Romasiedlungen im 18., 19. und 20. Jahrhundert. Für viele Jahrzehnte prägten [...] Landesgeschichte, vor allem aber auch zur Lokalgeschichte der burgenländischen Gemeinden. Gleichzeitig dokumentiert sie den österreichischen Teil der wenig bis gar nicht bekannten Geschichte der mehrheitlich sesshaften [...] wurde 1965 in Halbturn geboren. Er studierte an der Universität Wien Geschichte und Geografie und dissertierte über „Die burgenländische Auswanderung nach Argentinien“. Der Historiker, Geograf, Buchautor und

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

Verbesserung der Rahmenbedingungen und investierte viel Geld – 2023 rund 70 Millionen Euro - in die Behindertenhilfe. Bei der heutigen Pressekonferenz präsentierte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit [...] versteht man Personen zur Begleitung und pflegerischen Betreuung von behinderten Kindern in Pflichtschulen, um diesen die Teilnahme am Schulunterricht zu ermöglichen. Aktuell wird diese Leistung von Rettet [...] t Leonhard Schneemann und Rudolf Halbauer von der Servicestelle für Menschen mit Behinderung präsentierten die Details zur Neuaufstellung der Persönlichen Assistenz und der Schulassistenz im Burgenland

CI Testing

Relevanz:

Landeshauptmann Doskozil und Landesrätin Eisenkopf präsen-tierten 12-Punkte-Programm „Bioland Burgenland“ Hier finden Sie alle Informationen! Start der Bio-Wende im Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche [...] –ziegen; Elektrifizierung im Zuge von Betriebsaussiedlungen) Ländliche Entwicklung 2014 - 2020 Tiergesundheitsdienst Förderung von Laborkosten außerhalb Leistungskatalog Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe [...] operationen in der Grenzregion SK-AT (Interreg) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Interreg Austria-Hungary (BIG AT-HU) Kinderbetreuungsförderung Kinderbetreuungsförderung -

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

2021 sogar auf 31,6 Millionen Euro steigen. „Das verdeutlicht, wie wichtig dieser Landesregierung ein wirkungsvolles Krisenmanagement ist.“ Investieren gegen die Krise Die Schwerpunkte des Budgets 2021 [...] Jahr 311 Millionen Euro investiert. „Das größte Landesprojekt ist der Neubau des Krankenhaus Oberwart. In den kommenden Jahren werden wir bis zu 235 Millionen Euro investieren. Damit schaffen wir ein modernes [...] pflegende Angehörige – seien unverrückbar. Daneben sei vorrangig, gezielt in die Wirtschaft zu investieren, „damit dieser Motor nicht ins Stocken gerät“, so Doskozil. Die burgenländische Budgetplanung steht

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Volksgruppen sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, deshalb sehen wir es als Verpflichtung, diese zu unterstützen und zu fördern. Je früher wir damit beginnen, umso besser, umso leichter [...] Winkler. Im Zentrum der Tagung standen innovative Ansätze zur Sprachvermittlung. Dominik Tallian präsentierte in seinem Vortrag den Einsatz Neuromotorischen Lernens (NML) im Volksschulunterricht und zeigte [...] dem Motto ‚Innovative Sprachvermittlung‘ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, innovativ und zukunftsorientiert Sprachförderung im Kontext der Volksgruppensprachen gestaltet werden kann. Als Pädagogische

Finanzbildungsworkshops 2024

Relevanz:

Workshop verpasst? Kein Problem - hier geht's online zum Workshop #1: Workshop #2: Sparen und Investieren Geld kann Vieles sein. Träume, Wünsche, aber auch die Zukunft. In diesem Workshop tauchen Sie etwas [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

LR Winkler: Lern- und Feriencamps 2025 - Anmeldestart

Relevanz:

Vorbereitung der Lern- und Feriencamps. Damit können wir garantieren, dass wir inhaltlich auf dem neuesten Stand sind. Wie gewohnt orientieren wir uns an den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schülerinnen [...] Feriencamps (LuFC) richtet sich - wie gewohnt - an alle Kinder und Jugendlichen, vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe. Inhaltlich wird am Vormittag eine qualitativ hochwertige

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Einsatzkräften zusammenzutreffen. Dadurch wird ein intensiver Austausch von Fachwissen und Erfahrungen ermöglicht. Die Messe stärkt die länderübergreifende Zusammenarbeit und fördert lebensrettende Lösungen in [...] direkt zu besichtigen und zu erwerben. Internationale Hersteller*innen und Dienstleister*innen präsentieren ein beeindruckendes Angebot, das von Arbeitskleidung, Ausrüstungsdetails und Behelfen bis hin [...] sagte bei der Eröffnung: "Es gibt steigende Einsatz-Zahlen, die mit großen Herausforderungen konfrontiert werden. Die Sicherheit hat eine neue Bedeutung bekommen. Der Austausch ist sehr wichtig. Die Messe

Erfolgswelle von "SÜDHUB" setzt sich 2022 fort

Relevanz:

entur zusammen, wovon sowohl die Wirtschaftsagentur gesamt als auch die StartUps im Einzelnen profitieren.“ Kurzprofile der Programmteilnehmer SÜDHUB Accelerator equolibri: Mit künstlicher Intelligenz [...] des Unternehmens klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.equolibri.com/ AIRXBIG: AIRXBIG ermöglicht erstmals den professionellen Drohneneinsatz im landwirtschaftlichen Bereich als One-Stop-Shop Lösung [...] für ältere Menschen. Was technisch klingt, hat auch eine emotionale Komponente. Das interaktive Kuscheltier „Paul“ kann sprechen, Bücher vorlesen und unterstützt Senior*innen im Alltag mittels künstlicher

Drei neue Buslinien fürs Burgenland: rasch und bequem zur Schule und zu internationalen Bahndrehscheiben 

Relevanz:

, wonach manche Orte nicht erschlossen, die bestehenden Angebote nicht ausreichen oder schlecht taktiert sind, wollen wir versuchen, mehr Mobilität, mehr Angebote zu schaffen. Die ländliche Strukturiertheit [...] Uhr in der Hauptverkehrszeit geht es ab 3. Oktober von Oberwart zum Bahnhof Wiener Neustadt. „Das ermöglicht eine stressfreie An- und Heimreise für Wien-PendlerInnen und eine Anbindung an den Wiener Südraum [...] Südburgenland an das internationale Bahndrehkreuz. Bildtext Neue VBB-Linien_3: LR Heinrich Dorner (m.) präsentierte gemeinsam mit VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits (l.) und Gesamtverkehrskoordinator Peter

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit