Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

#mitreden - Jugend im Landtag

Relevanz:

Politik wünschen, dass Handwerksberufe mehr Aufmerksamkeit erhalten und die vielen Vorurteile in Lehrberufen mit einer gezielten Informationskampagne abgebaut werden. Weiters stellten die Schüler der Berufsschule

DI Dr. Michael Graf als Umweltanwalt wiederbestellt

Relevanz:

Bestellung als Landesumweltanwalt. Die Bestellung erfolgte durch die Landesregierung. Der 48-jährige Graf lehrte acht Jahre an der FH Burgenland im Bereich Energie- und Umweltmanagement, ehe er Anfang 2010 in

100-Jahr-Jubiläum im Zeichen der Tulpe: LH Doskozil empfing niederländischen Botschafter

Relevanz:

Mitte zeigen und so das Jubiläum des Landes auch optisch in den Blickpunkt rücken. Die Tulpe und der Gelehrte, Arzt und Botaniker Carolus Clusius (1526 – 1609) spielen in der niederländisch-burgenländischen

Zeugnisse für 32.000 SchülerInnen

Relevanz:

über 7.500 eine BMHS (Berufsbildende mittlere oder höhere Schule). Zusätzlich haben rund 2.000 Lehrlinge eine Berufsschule besucht. Sie wurden von rund 4.000 PädagogInnen unterrichtet. Zum Herunterladen

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

, darunter ein großer Anteil an Frauen und Jugendlichen. Alleine heuer haben die Mitglieder 33 Lehrgänge an der Landes-FF-Schule besucht. „Das ist nicht selbstverständlich. Die Mitglieder leisten Großartiges

Muttertag: Was Mamas wollen

Relevanz:

nicht schlafen, wenn du nicht noch mal kämst und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmst. Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund? Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund.

vamos Bäckerei

Relevanz:

Kompetenzerweiterung der Beschäftigungstherapie-Mitarbeitenden, der Transitarbeitskräfte sowie der Lehrlinge. Ein weiteres Augenmerk liegt zudem bei der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Erst vor kurzem

Jugendliche fit fürs Leben machen

Relevanz:

die Jugendlichen ihren Ausbildungsweg, und einige von ihnen konnten seit dem Vorjahr bereits eine Lehrstelle ergattern. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits, die sich viel

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Freiwilligen Feuerwehr mit mehreren Einsätzen am Tag. Nach der Einführung wird sie vor allem bei den Lehrgängen der Truppmann- und Truppführerausbildung, aber auch Führungs- und Funktionsausbildung eingesetzt

Die neue Bauherrenhaftung

Relevanz:

bei Abnahme durch Behörde (Schlussüberprüfungsprotokoll, etc.) Sicherung von Arbeitsplätzen und Lehrstellen Stärkung der Kaufkraft in der Region Erhalt des Wirtschaftsstandortes Wirtschaft Bauinitiative

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit