erklärte Landesrat Christian Illedits. „Wir leben in Österreich seit über 70 Jahren in Frieden. Die Lehren, die wir aus der Geschichte ziehen sind, dass Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Intoleranz in unserer
ihren erfolgreichen Weg weiter zu gehen.“ Besonderen Wert legt das Unternehmen auch auf die Lehrlingsausbildung: Insgesamt werden 25 angehende Facharbeiter ausgebildet, zwölf davon wurden 2021 aufgenommen
lung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur
Dabei sind Bildungsmaßnahmen in jede Richtung möglich – von Weiterbildungskursen bis hin zu Studienlehrgängen an Hochschulen. „Die Betroffenen werden von professionellen Trainerinnen und Trainern während
Arbeitnehmerförderung nach dem Arbeitnehmerförderungsgesetz insbesondere Qualifikationsförderung Lehrlingsförderung Fahrtkostenzuschuss Öko-Bonus Angelegenheiten des Arbeitnehmerförderbeirates Angelegenheiten
macht sich das Land für eine ausreichende Personalausstattung stark und setzt sich für weitere Ausbildungslehrgänge ein. Darüber hinaus sollen die Polizeidienststellen bestehen bleiben. Ausreichende Finanzierung
gefunden. Gemeinsam mit ihr haben sie das Projekt entwickelt und gestartet. Auf dem Gelände des Lehrbetriebes hat die Tierschutzombudsfrau den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie eine „Katzenfalle“ richtig
bestehenden Pilgerwege und Wallfahrtsorte vernetzt und mit zusätzlichen touristischen Angeboten wie Naturlehrpfaden, Themenwegen, Museen sowie Gastronomie und Beherbergung zu einem regionalen Gesamtangebot verbunden
Alfons Haider , Michael Schnack (US-amerikanischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele