kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des südlichen Burgenlandes entwickelt. Heute ist die Bezirkshauptstadt Güssing für über 3.500 Einwohner eine moderne und lebenswerte Stadt, die sich in den letzten
antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf „Palastvilla“ und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl/See) Die „Palastvilla“ von Bruckneudorf lag auch bereits in antiker Zeit verkehrsgünstig
Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf (Bezirk Oberwart) Im Projekt ArcheOn wurde ein Teil der mittelalterlichen Wehranlage in Burg untersucht.
Burgenland Masterplan Archäologie Antike Badekultur in Deutschkreutz Antike Badekultur in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) Die Ausgrabung in Deutschkreutz fand bereits 2015 statt. Die römischen Ruinen wurden
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Kreisgrabenanlage und „Steinzeitdorf“ in Rechnitz (Bezirk Oberwart) Kaum jemand vermutet, dass sich südlich des heutigen Rechnitz eines der wohl größten Zentren
7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See (Bezirk Neusiedl/See) Visualisierung eines Schutzbaus über den Ruinen der Villa rustica in Weiden am See
Bildtext Hochwasserschutz_01: Amtsleiter Patrick Fuchs, BA MA, Vizebürgermeister Günter Laschet, Bezirkshauptmann WHR DDr. Hermann Prem, WHR DI Josef Wagner, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Monika
Projektes unter Beteiligung von zumindest 50 Prozent der Gemeinden oder zumindest zehn Gemeinden eines Bezirks oder einer Planungsregion und eine ausreichende Anbindung an ein hochrangiges Verkehrsnetz. Gegen
belaufen sich auf 5,5 Millionen Euro. Bis auf zwei Firmen kamen alle bauausführenden Betriebe aus den Bezirken Oberwart und Güssing. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung
Kroiss ukrainische Vertriebene die in Quartieren in Pinkafeld, Bad Tatzmannsdorf und Wärterberg im Bezirk Oberwart untergebracht sind. „In dieser Situation ist es selbstverständlich, dass das Burgenland