einer Projektarbeit zum Lehrberuf). Damit die Jugendlichen genügend Zeit für die Lehre und die Vorbereitung für die Reifeprüfung haben, wird die Lehrzeit um sechs Monate verlängert. Diese Lehrzeitverlängerung [...] Lehrneinheiten Lernforum - 200 Lehrneinheiten (Vermittlung von Lerntechniken, elearning,etc.) Prüfungsvorbereitung - 60 Lehrneinheiten Der Ausbildungsplan im Detail zum Herunterladen Bildung Bildungsdirektion
dass die Baustellen auf jeden Fall noch bis 13. April geschlossen sind. Wir werden aber bereitsvorbereitende Maßnahmen treffen, um nach Ostern die Baustellen Schritt für Schritt wieder hochfahren zu
04.07.2017-Einen herzlichen Empfang bereitet Landeshauptmann Hans Niessl, heute, Dienstag, einer Reisegruppe von AuslandsburgenländerInnen aus New York im Landhaus in Eisenstadt. Unter den Gästen waren [...] Burgenland New York, Kristen Brancucci. Landeshauptmann Hans Niessl, der in den vergangenen Jahren bereits drei Mal mit AuslandsburgenländerInnen in den USA und in Kanada zusammengetroffen ist, zuletzt heuer
Ungarn zu dokumentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Landesrat hob besonders das vorbildliche Engagement der VHS in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hervor. Die burg [...] eine Bildungseinrichtung: „Sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des Dialogs und des grenzüberschreitenden Austauschs. 35 Jahre Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches
zukunftsfähiger“, erklärte Landesrat Schneemann. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren als Vorreiter in der Pflege etabliert. Mit einem einzigartigen Mix aus Ausbildungsangeboten und Fördermaßnahmen [...] Eröffnung neuer Einrichtungen wie dem Krankenhaus Oberwart spürbar.“ Das Burgenland plant, seine Vorreiterrolle mit dem Ausbau von Pflegestützpunkten und Hospizeinrichtungen, der Integration von ausländischen [...] dem eine hochqualifizierte Berufsgruppe steht - mit großer Verantwortung und hohenAnforderungen bereits in der Ausbildung. Die zusätzliche Möglichkeit der finanziellen Förderung unterstreicht die gese
Gemeinden angespannte finanzielle Situation ging Landesrat Leonhard Schneemann aber auch auf die bereits auf Hochtouren laufenden Maßnahmen der Gemeinden ein, um dem akuten Konsolidierungsbedarf entgeg [...] Austausch zwischen den zuständigen Fachabteilungen des Landes und den Gemeinden statt. Viele haben bereits sehr intensiv Maßnahmen definiert, um die finanziellen Herausforderungen nachhaltig meistern zu können [...] Fachabteilung für Gemeindeangelegenheiten. Wir haben ein umfassendes Gemeindeservice, wir haben bereits jetzt eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen (z.B. PK-Förderinstrument für Projektkredite), wir
im letzten Kindergartenjahr ins Leben gerufen. „Kindergartenkinder sollen vor Schuleintritt als Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt mit einem Rucksack voller Informationen ausgestattet werden. Je [...] aus Mittel des Verkehrssicherheitsfonds vom Land Burgenland finanziert werden, da die Bundesmittel bereits ausgeschöpft sind. Ziel der Initiative ist es, Kindern nicht nur das sichere Verhalten im Straßenverkehr [...] bringen, sondern vor allem auch Freude am Radfahren zu wecken. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner „Bereits in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für das zukünftige Mobilitätsverhalten unserer Kinder
der nun rasant voranschreitenden Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten und der kürzlich gestarteten Neuausschreibung für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Sämtliche [...] kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich
Biowende und Tierwohl Das Burgenland hat sich mit der Biowende und dem Fokus auf Tierwohl als Vorreiter in der nachhaltigen Landwirtschaft etabliert. Biologische Landwirtschaft bedeutet nicht nur den [...] bei, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist“, ergänzte Eisenkopf. Leitfaden für bereits vorhandene Initiativen Maßnahmen und Förderungen, wie die Streunerkatzenkastrationsaktion, tierärztliche [...] Burgenland“, stellte LH-Stv. in Astrid Eisenkopf fest und definierte mit dem Ausbau und der Stärkung der bereits vorhandenen bewusstseinsbildenden Maßnahmen, sowie der Umsetzung neuer Projekte die großen Ziele
Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems „Nextbike“ und setzte frühzeitig ein Zeichen für umweltfreundliche [...] kommen. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder durch fachgerechte Wiederaufbereitung zu verlängern und sie im Sinne des Gemeinwohls kostengünstig nutzbar zu machen“, so der Ve [...] Schritte vom Einsammeln und Lagern über Reparatur und Rebranding bis hin zur bedarfsgerechten Bereitstellung derzeit umgesetzt. „Die alten Räder sind wertvolle Ressourcen und zum Entsorgen definitiv zu