Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3647 Treffer.

Dorner: Kostenlose Radfahrkurse für Kinder sollen zum Radeln animieren

Relevanz:

weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen. „Wer bereits in jungen Jahren das Radfahren erlernt, wird auch später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken [...] bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und diese zum Radfahren animieren können, werden diese auch später aufs [...] Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das Land Burgenland setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau

LR Dorner: Game of Dragons – Weltpremiere feierlich eröffnet

Relevanz:

Heinrich Dorner in Vertretung von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil die neue Winterattraktion, die bereits am 30. November 2023 zahlreiche Besucher über die Grenzen Burgenlands hinaus in den Bann zog. 24 [...] Eröffnungsrede berichtete. Sein großer Dank galt auch Stiftungsrat Roman Horvath, einer der wichtigen Wegbereiter dieser Weltpremiere. Für die 24 lebendigen Drachen im 20 Hektar großen Außenbereich der Burg Lockenhaus [...] eingeweiht. Auch im Innenhof warteten schon die Schattenwesen des Lichts und sogar ein Drache auf dem man reiten kann. Ein weiteres Highlight ist im oberen Burggewölbe zu finden - die virtuelle Schlittenfahrt mit

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

Wärmepreisdeckel läuft voll an, knapp 6.500 Anträge wurden bereits eingereicht. Die Auszahlung hat begonnen, mehr als eine Million Euro wurde bereits überwiesen. Ebenso ein wirksames Instrument ist die Hilfe [...] Insgesamt waren es 76 Anträge. 24 sind bis dato positiv beurteilt. Allein im 1. Quartal wurden damit bereits rund 26.000 Euro an Hilfe in besonderen Lebenslagen ausbezahlt. Durchschnittlich gingen 1.000 Euro

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag bis Freitag, 17 bis 22 Uhr mit zusätzlicher allgemeinmedizinischer Versorgung abgedeckt. LH Hans Peter Doskozil [...] Ordinationen versehen Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner Dienst – wenn die meisten Hausarztpraxen bereits geschlossen haben, wochentags zwischen 17 und 22 Uhr. Die Ordinationen sind abgestimmt mit dem aktuell [...] COVID-19-Lockdown. Auch die Akutordinationen schlossen damals als eine Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Ab 2023 werden die Akutordinationen im Auftrag des Landes nunmehr über die La

HTBLA Eisenstadt zeigt interessierten Besuchern, was sie kann

Relevanz:

auf den Einstieg in das Berufsleben und ihre weitere berufliche Karriere vorbereitet. Ich bin immer wieder begeistert vom breiten Bildungsangebot der HTL Eisenstadt.“ Derzeit besuchen rund 1000 Schülerinnen [...] Die HTL Eisenstadt zeigt an zwei Tagen der offenen Tür, heute Freitag, noch bis 18 Uhr, und am 4. Februar von 9 bis 13 Uhr, was sie kann – und sie kann viel. Mit den Höheren Abteilungen für Maschinenbau

Start für Lern- und Feriencamps mit Sommerschule 2022: Burgenland mit österreichweit einzigartigem Betreuungsangebot

Relevanz:

die unter dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ bis 2. September läuft, beteiligen sich bereits 20 Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation [...] Angebot wirklich einzigartig in ganz Österreich“, betonte die Landesrätin. Das Land Burgenland habe bereits im Vorjahr Feriencamps angeboten. In anderen Bundesländern gebe es eine Sommerschule, jedoch ohne [...] ät angeboten. Das Programm dauert von Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Gruppen umfassen sechs bis 15 Personen. An den Vormittagen findet in

Besucherzentrum beim Krankenhaus Oberwart eröffnet

Relevanz:

wirklich gut gelungen. Es wird hier eindrucksvoll gezeigt, wie die größte Baustelle des Landes voranschreitet. Die Bevölkerung kann sich hier auch über die Geschichte des Krankenhauses von den ersten Plänen [...] SPECTRUM SPITAL OBERWART geöffnet werden. Interessierte Besucher können ab sofort von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr Innenraum und Terrasse des SPECTRUM SPITAL betreten; auf 30 Quadratmetern erfahren [...] der Baufortschritt genau nach Plan – trotz anhaltender Pandemie. 70 Prozent der Rohbauten stehen bereits. Die Rohbauleistungen für den Bauteil 3 - „Finger 3“ – („Finger“ analog zu den Abfluggates von Flughäfen)

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

jetzt auch die Mietpreisbremse. Umso wichtiger ist, dass das Burgenland mit dem Wohnkostendeckel bereits eine wirksame Lösung gegen die Teuerung parat hat. Wir lassen die Bevölkerung nicht im Stich und [...] Entastungspakete gegen die Teuerungen Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert. Aus diesem Fonds, der unter anderem [...] g von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung gilt für alle Energieanbieter und Heizarten. Basis für die Berechnung der Kosten

Neue Kollegiale Führung im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

Ab sofort bilden Primaria Dr. Anna Kettner, die bis dato bereits die interimistische Ärztliche Leitung innehatte, und Dieter Feitek, BSc, MSc, der die kaufmännischen Agenden übernimmt, die neu bestellte [...] die Zielplanung für das neue Spital in Gols eng eingebunden. So können wir sicherstellen, dass die bereits gewonnenen Erkenntnisse für das zukünftige Projekt optimal eingesetzt werden und ein nahtloser Übergang [...] Spitäler vorgesehen haben - Stichwort Akut-Geriatrie und Remobilisation - für das Nordburgenland bereits jetzt realisieren und 24 Betten-Einheiten beginnend ab dem Jahr 2022 hier in Kittsee geführt werden“

Teuerung

Relevanz:

Teuerung stellt immer mehr Menschen vor große finanzielle Herausforderungen. Das Burgenland hat bereits seit vergangenem Sommer neben den bewährten Sozialleistungen die größten Unterstützungspakete bundesweit [...] Das Leben wird immer teurer. Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert. Aus diesem Fonds, der unter anderem [...] g von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung gilt für alle Energieanbieter und Heizarten. Basis für die Berechnung der Kosten

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit