und Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht [...] Das LandBurgenland geht innovative Wege im Bereich der Pflege und Betreuung. Das zieht auch großes Interesse über die Landesgrenzen hinweg nach sich. Heute zeigte Soziallandesrat Leonhard Schneemann den [...] gesamten Burgenland auf den Weg gebracht werden. Bedarf wächst Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten
Medizinprodukten aus Marz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das LandBurgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland die Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. [...] erarbeitet. Die hochinnovativen Produkte aus dem Burgenland verhelfen Personen mit Diabetes zu deutlich mehr Lebensqualität. Der burgenländischeWirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte das innovative
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle :LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] informieren. Eine kontinuierliche Beurteilung der Luftqualität im Burgenland dient nicht nur der Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, sondern ist auch ein wichtiges Instrument, um gegebenenfalls [...] gut. Im Burgenland wird die Luftqualität und eine eventuelle Schadstoffbelastung, wie Feinstaub und Ozon, seit 3 Jahrzehnten mit einem umfangreichen Messnetz erfasst und auf der Website des Landes tagesaktuell
monatlich, kann das LandBurgenland eine Förderung bis zu diesem Betrag gewähren. Die Förderanträge sind bei der Pflege Service Burgenland GmbH einzubringen und werden dann an das LandBurgenland weitergeleitet [...] Service Burgenland GmbH . Downloads Richtlinien des LandesBurgenland für Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angeghörige, Förderantrag (PDF) Richtlinien des LandesBurgenland für Förderung [...] und 3 sowie § 14 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der Fassung LGBl, Nr. 64/2019, welches am 1.10.2019 in Kraft getreten ist, unterstützt das LandBurgenland als Träger von
Mobilität Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsbetriebe Burgenland Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ist ein starker Partner des LandesBurgenland und die erste Anlaufstelle, wenn es um die [...] werden von den Verkehrsbetrieben Burgenland sowie privaten Partnerunternehmern bedient. Im Süd- und Mittelburgenland wird der Linienverkehr durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) ergänzt. Gemäß [...] Planung und Organisation von Mobilitätsdienstleistungen im Burgenland geht. Das junge, aber sehr erfolgreiche Unternehmen wurde 2020 als Landestochter gegründet und startete im Jänner 2021 mit den ersten Buslinien
für die Zusammenarbeit. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Nina Sorger, 04. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: ASKÖ_Landestag_2023_1ASKÖ_Landestag_2023_2 Bildtext ASKÖ_Landestag_2023_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte dem neuen ASKÖ-Präsidenten [...] Partner sein wird, um den burgenländischen Sport auf professioneller und Amateurebene weiter voranzubringen.“ Die ASKÖ Burgenland hat derzeit 244 Mitgliedsvereine im Burgenland. 1.618 ehrenamtliche Ver
Chance“ für Langzeitarbeitslose. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 6. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche für eine Gesamtbeschäftigungsdauer von 53 Wochen. Das LandBurgenland und das AMS Burgenland finanzieren das Förderprogramm zu gleichen Teilen mit insgesamt 1 Mio. Euro. Damit [...] werden. Antragsstellung Zunächst ist ein Antrag an das AMS Burgenland zu stellen. In einem zweiten Schritt muss ein Antrag an das LandBurgenland gestellt werden – unter Anschluss der Genehmigung des AMS
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] er wird am 30. April gefeiert – an die Maßnahmen des Landes, um den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stützen und zu stärken. „Das LandBurgenland verfolgt eine kontinuierliche und vorausschauende Wi [...] Monaten sinken die Arbeitslosenzahlen. „Das Burgenland ist Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich. Daher hat die burgenländischeLandesregierung immer rasch reagiert und ein Bündel an Initiativen