Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at , als zuständige [...] entfallenden Steuer sowie Pensionen, Ruhe- und Versorgungsbezüge gemäß § 6 TDBG 2012; Sozialversicherungsleistungen gemäß § 6 TDBG 2012; Förderungen gemäß § 8 TDBG 2012. Ich willige ausdrücklich ein , dass [...] dass zu diesem Zweck meine personenbezogenen Daten beim Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie bei den in Betracht kommenden anderen Organen des Landes oder bei einem anderen R

Gehirnentwicklung

Relevanz:

für Emotionen, Belohnung, Neuheit und soziale Interaktionen zuständig ist, erfährt einen Wachstumsschub. Jugendliche reagieren daher besonders sensibel auf soziale Signale und Belohnungen, was sie anfälliger [...] genetisch determiniert, sondern das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen Genen und Umweltfaktoren. Soziale Interaktionen und Erfahrungen beeinflussen die funktionelle Reifung des Gehirns. Neuronenwachstum [...] ist in der Adoleszenz eingeschränkt. Jugendliche können die potenziellen gesundheitlichen und psychosozialen Schäden des Drogenkonsums nicht immer realistisch einschätzen. Erhöhtes Risiko für psychische

Beratungen für Menschen mit Behinderung erfolgen nun auch direkt auf den Bezirkshauptmannschaften

Relevanz:

Beginn an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Unser Ziel: Eine Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen“, skizziert Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Special Olympics Ende Juni. Doch genau diese Eingliederung ist aber nicht immer leicht“, weiß Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und sieht in der Etablierung der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen [...] niederschwelliger. Wir rücken nun mit der Beratung noch näher zu den Betroffenen", kündigt der Soziallandesrat an. Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen kommt zu den Menschen und bietet seit Anfang

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

und Ziele festgelegt, um unter anderem die Menschenrechte und Grundfreiheiten, wirtschaftliche, soziale, bürgerliche und politischen Rechte für alle älteren Menschen zu verwirklichen und zu gewährleisten [...] n. Ein Leben im Alter soll in Sicherheit, ohne Gewalt und Diskriminierung, möglich sein und die soziale Versorgung sichern. Des Weiteren sollen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, Selbst

Dachgleiche beim Pflegestützpunkt Unterkohlstätten – Hauptstützpunkt der Region umfasst alle Angebote

Relevanz:

von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung.“ Der Pflegestandort Unterkohlstätten umfasst als Hauptstützpunkt die Gemeinden Unterkohlstätten [...] Mittagessen, sowie einen regen Aktivitätenplan. Die mobile Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung werden ebenfalls im Pflegestützpunkt untergebracht. In der gesamten Region sind rund 2.500 E

Der Mutter-Kind-Pass ist 50

Relevanz:

zusätzlicher Leistungen sollen in das Vorsorgeprogramm aufgenommen werden. So soll neben einer psychosozialen Beratung am Beginn der Schwangerschaft und einer zweiten, freiwilligen Hebammenberatung vor der [...] entsprechend der fachlichen Empfehlung in Anspruch genommen werden. (Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) Auch das Angebot einer Elternberatung sowie einer Ernährungs-

Sicherheit

Relevanz:

Land eine eigene, innovative Idee für die Neugestaltung des Migrationswesens in Europa entwickelt. Soziale, wirtschaftliche und persönliche Sicherheit sind die Voraussetzungen für ein gutes Leben. Das Burgenland [...] alternative Beschäftigungsmöglichkeiten suchen (Sicherheitskontrollen an Bezirkshauptmannschaften oder Sozialmärkte) Neues Katastrophenschutzkonzept der FF Burgenland Neue Betriebsvereinbarung im Landesfeuerwehrverband

Energie Burgenland stockt Lehrlingsausbildungsplätze von 40 auf 50 auf

Relevanz:

wichtig, weil es Perspektive biete, stimmen Christian Illedits, Landesrat für den Arbeitsmarkt und Soziales, und Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits überein. Die Energie Burgenland investiert im kommenden [...] Lehrlingsausbildung, mit der Lehrlingsförderung sowie einem Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge aus sozial schwächeren Familien. „Die Lehre hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Vor allem der Einstieg

Jutta Zagler erhielt Oscar fürs Lebenswerk

Relevanz:

Burgenland als Dank für ihren Einsatz und ihr Engagement verliehen bekommen. Mädchen waren der Sozialpädagogin Jutta Zagler schon immer wichtig – so wichtig, dass sie 2002 den Verein MonA-nNt. Reine Mädchensache [...] vermitteln, sind es heute Probleme, die den Lifestyle, das Äußere betreffen. Vielfach spielen da soziale Medien negativ mit. „Mädchen haben heute an vielen Fronten zu kämpfen“, ist die Rosa Jochmann-Pr

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Kaufpreises (max. 300 Euro) beantragen – bei nachgewiesener sozialer Bedürftigkeit. Musikschulbeitragsrückerstattung: In besonderen sozialen oder begabungsbedingten Fällen kann eine Teilrückerstattung [...] breit gefächerten Förderangebot. Im Zentrum steht dabei das Ziel, das Familienleben leistbar und sozial gerecht zu gestalten. Es gibt vielfältige Förderangebote, die das Burgenland für Eltern, Kinder und

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit