Österreichisches Ökologie Institut | pulswerk GmbH Zum Praxishandbuch Klimawandelanpassung Schritt für Schritt - Der Strategische Leitfaden der PGO für eine klimafitte Raumplanung in Gemeinden Votragende:
und Weinhändler sowie Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber ihre Leidenschaft in jeden einzelnen Schritt der Arbeit an der Schule einbringen. Initiator Heinz Josef Zitz erklärt das Projekt: „Wir wollen
und die Menschen sind dankbar dafür. Das Feedback ist durchwegs positiv. Das bestätigt, dass der Schritt, den Betroffenen eine direkte Beratung anzubieten, der richtige war. Damit kann auch die Abwicklung
yse mit Bodygee – ein fotorealistischer Avatar ermöglicht präzise Körpervermessungen und Fortschrittskontrolle Individuelle Ernährungsberatung – maßgeschneiderte Konzepte von Diätologinnen für eine ge
die aktuelle Situation von Frauen im Burgenland analysiert und aus der sich notwendige politische Schritte ableiten lassen“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Mit der Ausarbeitung des Frauenberichts
Gleichzeitig treiben wir damit Projekte im Sektor der erneuerbaren Energie voran und gehen damit weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Das Leistun
Bibliothekar:innen aus den jeweiligen Regionen zusammen und sorgen gemeinsam aktiv dafür, positive Entwicklungsschritte in der burgenländischen Bibliothekslandschaft zu setzen. Gegenseitige Unterstützung und Z
bereits vier Stützpunkte für die Leichtathletik im Burgenland. „Es ist ein strukturell wichtiger Schritt für die Zukunft und das Südburgenland. Durch die hervorragende Kooperation und Organisation der
Helmut Bieler. Er sieht in der Ausweitung des Angebotes auf die ältere Generation einen wichtigen Schritt, um im Alter fit und gesund zu bleiben. „Ich bin dem Land Burgenland für dieses Angebot sehr dankbar
privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ hat das Land Burgenland einen wichtigen Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung in der Region und somit auch in der burgenländischen Landwirtschaft